Fox Service Fragen

Registriert
3. Januar 2020
Reaktionspunkte
31
Hallo Leute,
ich hab ein paar Fragen zum Fox Service:

Zerlegen die alles immer komplett? Machen die also immer komplett einen Luftkammer und Dämpfer Rebuild und tauschen alle Dichtungen?

Zumindest laut Beschreibung auf der Fox Seite kann man davon ausgehen:
Zitat: "Vollständige Wartung (vollständige innere/äußere Inspektion, Dämpferüberholung, Austausch von Luftdichtungen bei Luftgabeln, Luftfederüberholung, Ölwechsel und Erneuerung der Staubabstreifer)."

Ich hatte eine Mail um 10:10 Uhr bekommen das der Service begonnen wird und um 11:00, dass es jetzt in die Qualitätskontrolle geht. Da kann ich mir nicht vorstellen, dass es wirklich so schnell geht? Oder die sind halt super effizient :D

Weil wenn die nur Funktionsprüfung machen und "nix" machen, wenn kein Fehlerbild im Dämpfer vorhanden ist, könnte ich mir die ganze Versenderei und die Kosten sparen. Luftkammer und die größen Dichtung + Öl könnte ich auch selbst hinkriegen, nur an den Dämpfer trau ich mich nicht ran.

Wisst ihr mehr darüber?

Gruß David
 
Vielleicht solltest du dazuschreiben um was für ein Fahrwerksteil es sich handelt. Da Fox sicherlich individuell Service Stationen hat und alle Teile da sind, warum sollte es länger dauern? Vergiss nicht die Zeit für warenEingang, Rechnung schreiben, Warenausgang, etc.
Es steht doch nirgends, dass alles zerlegt wird.
 
Fox macht das selbst in Rodalben, bzw jetzt in Höhnfröschen.
Und ja, es wird alles zerlegt, gereinigt und geprüft.
Zudem werden auch kostenlos kleinere Updates verbaut.
 
Ok das beruhigt mich.
Die Gabel und der Dämpfer kamen heute an, sind wirklich sehr sauber, zum Betrieb kann ich noch nichts sagen.
Leider haben die meine Anfrage einen größeren Spacer zu verbauen zwar bestätigt, aber die Spacer nur beigelegt, jetzt kann ich es doch selbst nochmal aufmachen :rolleyes:

Außerdem waren hier noch Dichtungen dabei:

Weiß jemand warum? Ich hab weder Fox32 oder 34 noch Fit4 Dämpfer.
IMG_20211110_173320.jpg


Noch dem Zustand zu beurteilen (verbogen und dreckig), denke ich, dass das die alten Dichtungen waren, die ausgetauscht wurden? (und einfach der nächstbeste Beutel mit Etikett genommen wurde)
IMG_20211110_172954.jpg
 
Ich hab meine Transfer überholt aber ohne meine OVP zurückbekommen. Sehr ärgerlich, da ich sie ab und an lose transportiere. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Ich hab eine normale Pappkiste mit bissl Knitterpapier ausgekleidet wiederbekommen. Meine FOX-OVP fehlt. Ich werde heute mal den Hörer in die Hand nehmen, vielleicht habe ich Glück und es findet sich ne Lösung.
 
Daher lieber mit einem selbstgeklebtem Karton einsenden, dann kommt das Teil in einem originalen Fox Karton zurück 😉 😅
Sehr "praktisch" bei Gabeln wenn ein Verkauf demnächst ansteht 😂
 
Nach einem Anruf habe ich zumindest eine, wenn auch nicht meine OVP kostenlos zurückerhalten. Ist eine für 150 mm geworden, obwohl gefragt und notiert wurde, dass ich eine für 125 mm brauche. Muss der Kunde im Endeffekt doch noch basteln. :rolleyes: Angeblich stand auf dem Auftrag sogar "mit OVP zurücksenden" - warum das nicht geschehen ist, keine Ahnung.

Ich weiß nicht, ob es logistisch zu viel Aufwand ist, die zum Auftrag gehörige Verpackung mit durch den ganzen Prozess zu schleifen. Aus naiver, pingeliger Kundensicht ist es selbstverständlich, dass ich die Dinge so, wie ich sie hinschicke, auch wieder zurückbekomme - es sei denn, es wird klar kommuniziert, dass auf sämtliche Dinge, die dem Federelement beiliegen (inkl. Verpackung), keine Rücksicht genommen wird. Immerhin muss ich mir jetzt beim nächsten Mal keinen Kopf mehr machen, ob ich meine eigene Verpackung (RIP) zurückbekomme.
 
Ich hatte mir nen Umzugskarton vom Bauhaus geholt und mit 3 Tonnen Zeitung vollgestopft. Jetzt habe ich einen besseren Karton, der beim nächsten Servive mir den Versand erleichtert. Wahrscheinlich ist die große Mehrheit eher wie meine Fraktion und die OVP die Seltenheit. Trotzdem nervig, dass die das ohne Rückfrage einfach wegschmeißen :rolleyes:
 
Zurück