Fox Talas 32 RL von 2007 macht Zicken

Registriert
22. Juni 2016
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich fahre eine schon etwas betagte Fox Talas 32 RL von 2007. Da ich nur wenig fahre hat sie bisher auch kaum gelitten und steht da wie neu. Nun macht das Teil auf einmal Zicken: Sie hält die Höhe nicht mehr. Der Fox-Service sagt, da muss ein neues Talas-System rein, die alten Teile gibt es nicht mehr. Macht dann mit Servide mal kurz 400 Euro. Das ist ein wirschaftlicher Totalschaden. Na super.

Auf meine Rückfrage, ob man denn das Talas-System auch auf maxiamler Höher rigendwie fixieren kann schrieb an man mir "Ja", ist aber ebenfalls nicht gerade umsonst.

Da ich bei verschiedenen Motorrädern bereits Gabeln überholt habe traue ich mir das auch bei der Talas zu, auch wenn die Zeit arg knapp ist. Gibt es irgendwo eine Anleitung über die Stelllegung des Talas-Systems? Ich habe eigentlich das Sstem nie wirklich genutzt, von daher wären mir 140mm völlig okay.

KAnn jemand helfen?

Gruß,
Sascha
 

Anzeige

Re: Fox Talas 32 RL von 2007 macht Zicken
Warte mal ein paar Tage.

Ich habe wegen eines ähnlichen Problems eine 2010er TALAS bei denen im Service, hier ist auch das TALAS kaputt (Talas III, sackt manchmal ab und kommt nicht mehr von selbst hoch, neue Dichtungen hatten keinen Erfolg).

Man munkelt, dass das alte System ohne Aufpreis auf TALAS V umgerüstet wird.

Nächste Woche weiß ich mehr...
 
Hmmm, also gewarnt wurde ich in der Auftragsbestätigung:

"Wichtige Kundeninformation:
Sollte bei Ihrer eingesendeten Federgabel das alte Talassystem getauscht werden müssen, verbauen wir
grundsätzlich nur noch das neue Talas-5 System.
Dieses ist weniger störanfällig und hat nur noch eine einfache Absenkung (statt wie bisher 2 Stufen).
Nähere Infos entnehmen Sie im Tauschfall bitte dem beiliegenden Infoblatt."

Letzteres liegt zwar nicht bei, aber ist ja wurscht...
 
Fox ist kulanter geworden aber du darfst nicht hoffen, das du umsonst bei dieser uralten Gabel ein neues Innenleben bekommst :)

Da 400€ natürlich utopisch hoch sind in diesem Fall ist völlig klar und verständlich. Ich würde die Talas Einheit zerlegen und mir mal die Dichtungen anschauen. Vielleicht findet man ja einzelne Dichtungen oder ein Servicekit für das alte Talas.
 
Gerade kam die Mail von Fox: TALAS 3 irreparabel defekt, neue TALAS 5 kostet 250 EUR... Zusammen mit Service also mal eben 413 EUR inkl. Versand.
 
Fox ist kulanter geworden aber du darfst nicht hoffen, das du umsonst bei dieser uralten Gabel ein neues Innenleben bekommst :)

Da 400€ natürlich utopisch hoch sind in diesem Fall ist völlig klar und verständlich. Ich würde die Talas Einheit zerlegen und mir mal die Dichtungen anschauen. Vielleicht findet man ja einzelne Dichtungen oder ein Servicekit für das alte Talas.

Genau das habe ich vor einem Jahr machen lassen: Alle Dichtungen erneuert, das Problem trat aber kaum ein Jahr später wieder auf. Das TALAS-3 ist und bleibt eine Fehlkonstruktion...
 
Da du ja schon angefragt hast, ob man die Gabelabsenkung fixieren könnte, muss es ja nicht zwingend eine Talas sein.
Soweit ich weiß, passen auch die Float-Kartuschen über die Modelljahre hinweg in die Talas Gabel. Du könntest also einfach umrüsten.

Ein Umbau geht auch in Eigenarbeit sehr gut, wenn man nur den Hauch von technischem Geschick hat.
Habe meine HSC/ LSC- Kartusche aus der 36 auch schon ausgebaut um einen großen Service zu machen und bin nicht der begnadetste Schrauber.

Die Float-Einheiten bekommt man nämlich schon relativ günstig gebraucht oder Neu. (Du könntest entsprechend sogar ein Upgrade auf das neue System machen und hättest eine fast neuwertige Gabel.)

Musstest du etwas zahlen, dafür dass sie dir die "Diagnose" sagen konnten?
 
Musstest du etwas zahlen, dafür dass sie dir die "Diagnose" sagen konnten?

Auf dem Auftrag war, glaube ich, die Rede von 29 EUR, wenn die Gabel bei denen verbleibt.

Blöd ist halt, dass es eine 1 1/8-Zoll-Version mit QR9 ist, da kriegt man praktisch keinen vernünftigen Ersatz mehr, weder neu, noch neuwertig. Und schon gar nicht in weiß. In den Preislisten von Fox und Rock Shox gibt es zwar noch solche in schwarz, aber verkaufen tut die keiner. Beispielsweise gibt es die aktuelle 32 FLOAT Elite mit FIT4-Dämpfer in 140mm, 1 1/8" mit QR9, aber keine Lieferanten dazu, abgesehen davon, dass die verdammt teuer werden dürfte...

Ich habe mal bei Fox angefragt, was der Ersatz der TALAS 3 durch eine Float kostet, warte nch auf Antwort.
 
Uff, ja die Specs sind schwer zu bekommen. Ich vermute 26" bei 2007er Baujahr?

Ich hab gerade mal in meinem Shop des Vertrauens nachgeguckt:
Für 29" hätte ich zwar was gefunden... https://www.bike-components.de/de/F...lution-Federgabel-Modell-2015-Auslauf-p50692/ Aber die Farbe ist ziemlich gewöhnungsbedürftig XD

Ansonsten haben die Onliner gerade keine 1 1/8 mit 9mm von Fox... soweit ich gesehen habe.
Vll ja eine andere Marke?

Oder Vll in der Bucht?
Kleinanzeigen?
Ich hab da die Preise nicht so auf dem Schirm.
 
Ist wirklich schwierig, passenden Ersatz zu bekommen.

Bei Rock Shox kriegt man auch nur noch die Reba RL und Recon Silver/Gold TK, aber nur mit 120mm statt 140mm und in schwarz. Das Rad ist halt weiß... 120mm wären nicht schlimm, das Rad ist sowieso auf 120mm abgesenkt am angenehmsten zu fahren und fürs Gelände habe ich inzwischen ein anderes Geschoss ;-)

Und gebraucht habe ich auch nichts gefunden.

Ich könnte wahlweise auch das ganze Rad aufrüsten mit neuem unteren Steuerlager in 1,5" (das Rahmen kann das), aber selbst dann gibt's noch keine passende Gabel. Erst wenn man auch das Vorderrad auf 15mm-Achse wechselt gibt's plötzlich massig Auswahl.

Aber wenn man dann alles zusammenrechnet, kommt man deutlich teurer als die Gabel reparieren zu lassen. Wie gesagt: Mal sehen, ob die auch eine Float-Einheut einbauen...
 
Hmmm, also gewarnt wurde ich in der Auftragsbestätigung:

"Wichtige Kundeninformation:
Sollte bei Ihrer eingesendeten Federgabel das alte Talassystem getauscht werden müssen, verbauen wir
grundsätzlich nur noch das neue Talas-5 System.
Dieses ist weniger störanfällig und hat nur noch eine einfache Absenkung (statt wie bisher 2 Stufen).
Nähere Infos entnehmen Sie im Tauschfall bitte dem beiliegenden Infoblatt."

Letzteres liegt zwar nicht bei, aber ist ja wurscht...


weniger störanfällig... auf gut deutsch, das alte war schei..e und nun zocken wir die dummen kunden kräftig ab....
 
So, Fox hat sich nochmal gemeldet: Sie bieten eine nagelneue 2017er Gabel an, entweder eine TALAS für 600 EUR oder eine FLOAT für 550,-, jeweils mit dem neuen GRIP-Dämpfer (keine Ahnung, ob der was taugt, aber schlechter als der 2013er FIT CTD kann er eigentlich nicht sein).

Die Gabel kommt ganz in matt-schwarz, quasi im Rock-Shox-Look ;-)
 
Kauf Dir eine Float Einheit. Die sprechen besser an und sind einfacher zu warten. Hab ich auch gemacht.
http://foxracingshox.de/FOX-FACTORY...n-80-130-Air-Shaft-Assembly--Piston-Stud.html

Das ist eine für alle 26er Gabeln 32 mm mit 80-150 mm Federweg.
60 Euro plus Versand.
Eventuell brauchst du noch eine neue Top Cap.
http://foxracingshox.de/FOX-FACTORY...ice-Set--09-32-140-FLOAT-Topcap-Assembly.html

Wenn Du einen 26er Schlüssel hast (*würg*) schraubst Du die alte Einheit raus und die neue rein.
 
Ja, die hätten eine "alte" TALAS-5 eingebaut/ nachgerüstet.

Ich habe aber die FLOAT genommen.

Die 32er FLOAT-Einheiten sind angeblich aktuell nicht verfügbar, deshalb haben die mir das Tauschangebot gemacht.
 
Zurück