Fox Talas 32 X - Ebay - federt nicht ein...

JoT

Mitglied
Registriert
3. November 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
KL, RLP, DE
Hallo,

ich habe mir bei Ebay eine nach meinen Recherchen bei toxoholics zufolge eine 2007er Fox Talas X Gabel gekauft, allerdings erscheint mir diese Gabel defekt. Ich hab Sie trotzdem mal eingebaut und alles lt. Bedienungsanleitung eingestellt. Allerdings federt die Gabel nur super schwergängig ein und macht dann danach ganz zu.

Kann mir jemand sagen woran das liegen kann, bzw. was ich dagegen machen kann. Ist die Gabel hinüber???

vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

JoT
 
Danke für die schnelle Antwort, ich hab eigentlich alles so eingestellt wie es im Handbuch steht. Selbst wenn ich die Druckstufe komplett verstelle verändert sich nichts am Gabel verhalten!
 
Hi,
vielleicht ist es ja läppisch und Du hast es sicher schon ausprobiert... aber bist Du schon gefahren oder hast Du die Gabel nur von oben einzufedern versucht? Die 2007 Talas X hat das Terralogic-System, das nur auf Stöße von unten reagiert und auf Druck von oben zumacht. Dies würde so gehören.
Nur so als Gedanke.
Gruß, F.B
 
Ok, hab jetzt nochmal genauer recherchiert und mich mit dem TerraLogic System befaßt, war mir nicht bewußt das diese gabel dieses System hat. Danke für den Tipp!!! Hab die Gabel jetzt das zweite mal eingebaut und werde sie wenn der passende Bremsscheiben Adapter da ist mal ausgiebig Test fahren!

Danke für die schnelen Antworten, mein Radladen hatte wie immer keine Ahnung, leider. Die Beschreibung des Ebay Artikels war auch ein Witz.

Na ich hoffe trotzdem das sich dieser Kauf gelohnt hat,

ride on

JoT
 
Wenns so ist wie bei den alten Terralogic-Gabeln die ich kenne:
Nimm den Lenker in die Hand, Heb das Vorderrad etwas hoch und dann haust du das 2-3-4x auf den Boden. Damit sollte sich das Terralogic kurzzeitig öffnen und die Gabel einfedern.

Wenn sie schlecht anspricht kannst du denk ich das hier machen: KLICK
Besser gesagt das würde ich bei jeder gebrauchten Gabel erst einmal prophylaktisch machen.
 
ich möchte Dir ja nicht zu Nahe treten, aber diese Gabel war echt der letzte Mist zum Fahren. zB. ganz übel Kacke zu fahren an einem Fully wenn man damit in eine Senke gefahren ist, sprich die Gabel blieb bockhart, während der Hinterbau schön einfederte.... Unfahrbar das Ding, zumindest an einem Fully mit ohne Plattformdämpfer. Darum haben sie das X ja damals mit dem magnetischen Trägheitsventil und ohne Bypass komplett aus dem Programm genommen. Bei den neuen X Systemen ist das wieder anders.
 
Das X-System kann man selber Tunen ist hier am Board in einem Thread beschrieben. In meinem Album sind Bilder der X-Einheit wie diese aussieht. Ich könnte auch noch andere Bilder davon einstellen wenn gewünscht.

Und ja das X-System ist wie sig schreibt am Fully der letzte Mist. Hab meine Talas X damals mit einer RLC Kartusche zu einer vernünftigen Gabel umgebaut.
 
ok, das klingt alles nich so wirklich viel versprechend. ich werd die Gabel jetzt mal an ein 2009er Epic bauen mit Brain. Ich hoffe das das zusammen funktioniert... Wir werden sehen und ich werde berichten, wenn die Gabel wirklich so ein Mist ist, dann muß ich mir was überlegen...

ob ich mich allerdings an den Umbau der Kartusche ran wage, das muß ich mir noch gut überlegen. Ist das denn ein großer Act?
 
Der Aus und Einbau nicht. Das Abstimmen schon ehr denn dort mußt du durch kürzen der Feder deine Auslöseschwellen treffen. Ist sie einmal zu kurz war es das und du brauchst eine neue Feder.
 
Also ich bin die Gabel gestern mal ausgiebeig Test gefahren... ist schon etwas gewöhnungsbedürftig wenn man vor einem Sprung die Gabel nicht einfedern lassen kann... der vortrieb funktioniert prächtig und es gibt ja zudem noch die Absenkung, mit der man die Gabel einstellen kann... also das System funktioniert ja ansonsten ganz gut und es korrespondiert eigtl. auch ganz gut mit dem Brain System am Hinterbau. Ich hoffe wenn ich eine Zeitlang damit gefahren bin das ich mich daran gewöhne. Hatte davor eine 100mm Gabel drin mit manuellem Lockout. Das war mir dann doch etwas wenig FW.

Ich denke ich werde die Gabel mal einige Zeit verbaut lassen und mich dann entscheiden ob ich daran gehe sie umzubauen.

Eine andere Möglichkeit den Auto-Lockout zu entsperren gibt es nicht??
 
Da wird nur die Kartusche getauscht. Die X-Einheit kommt raus und die RLC-Einheit kommt rein. Kann man selber machen ist kein Problem. Gekostet hatte mit die damals 245 Euro für die 140er Talas.
 
Zurück