Fox Talas RLC 130 Federwegverstellung

Registriert
17. September 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

wenn ich die Gabel auf 90mm absenke und dann wieder zurück auf 130mm möchte passiert erstmal gar nichst. Entlasten des Vorderrads bringt auch nichts. Nicht mal im Stand wenn ich den Lenker hoch ziehe kommt die Gabel wieder raus bzw gaaaaaaaannz langsam aber auch nicht vollständig. Muss sie dann von Hand "auseinander ziehen". Ich wiege 73Kg und fahr mit 5Bar. Bin sonst zufrieden, negativ Federweg passt auch. Hat das Problem noch jemand?
Ach so, Gabel ist erst 1 Woche alt und hat ca. 100Km hinter sich.

Gruß
Druide
 
Es geht nur um die Federwegsverstellung. Wenn die Gabel wieder auf 130mm ist bleibt sie da auch (Man muss halt einmal kurz anhalten und die Gabel auseinander ziehen). Also der Gesamte Federwegs steht dann schon zur Verfügung!
 
Hallo !

Bei mir springt die TALAS bei jedem Klick ein paar Millimeter weiter raus - so wie es sein soll (Natürlich nur in unbelastetem Zustand).
Ist das Ansprechverhalten sonst OK oder bleibt sie beim Ausfedern etwas hängen ?
Wenn die Gabel erst ne Woche alt ist, würde ich eh zum Händler gehen...


Gruss
Sascha
 
CassandraComplx schrieb:
Bei mir springt die TALAS bei jedem Klick ein paar Millimeter weiter raus - so wie es sein soll (Natürlich nur in unbelastetem Zustand).
Heißt das, das du zum umstellen absteigen musst, oder dass du nur dein gewicht ein bisschen verlagerst?
 
Das Verringern des Federwegs funktioniert während der Fahrt problemlos: Ein paar Klicks drehen und beim nächsten Einfedern kommt die Gabel nicht mehr so weit raus (alternativ mal kurz Gewicht auf den Lenker geben).
Das Ausfahren der Gabel funktionert nur, wenn wenig Gewicht auf der Gabel lastet. Das Eigengewicht des Bikes kann die Gabel noch hochdrücken, mit Fahrer funktioniert es nicht: entweder kurz anhalten, nen Wheelie machen oder warten bis die Gabel in ein Loch fällt und dadurch entlastet wird ;)

Gruss
Sascha
 
Frag mal ganz doof, hast du den lock Out ganz auf ?

Bei meiner talas kommt sie auch pro Klick langsam nach oben.
Während der Fahrt unter belastung muß ich sie kurz entlasten und dann ist sie ganz oben.

kimkra
 
ich fahre die Talas bei gleichem gewicht mit ca. 5,3 bar (77 psi), aber das ist geschmackssache. runterschrauben während der fahrt ist kein problem. mach ich regelmäßig auf den touren. wenn das rad im montageständer hängt, kann ich den federweg in der tat in 3 mm schritten erhöhen.
sitze ich auf der mühle, geht das natürlich net von selbst, d.h. die schraube die gewünschte anzahl klicks links herum drehen und dann ein oder zweimal wippen. fertig.
wenn man die gabel nicht entlastet auf 130 hochdreht und dann das vorderrad hochhält passiert es schonmal, dass die gabel hängt. dann einmal kurz "aufstampfen" und schwupp hat man wieder 130mm.

also: kein grund zur sorge :) . genieß einfach deine talas.
 
Danke für die vielen Antworten.
Lockout ist offen. Entlasten (Wheele oder anhalten und Lenker hochziehen das Vorderrad in der Luft ist) reicht nicht aus. Auch starkes Wippen hilft nicht. Ansprechverhalten der Gabel ist Super, bin sonst sehr zufrieden. Druckstufe habe ich nach Herstellerangabe eingestellt (Mittelstellung glaub ich).
Brunox? Hab ich nicht, hab noch von meiner Manitou Gabel Fett, geht das auch? Oder Teflonspray?
 
druide1976 schrieb:
Danke für die vielen Antworten.
Lockout ist offen. Entlasten (Wheele oder anhalten und Lenker hochziehen das Vorderrad in der Luft ist) reicht nicht aus. Auch starkes Wippen hilft nicht. Ansprechverhalten der Gabel ist Super, bin sonst sehr zufrieden. Druckstufe habe ich nach Herstellerangabe eingestellt (Mittelstellung glaub ich).
Brunox? Hab ich nicht, hab noch von meiner Manitou Gabel Fett, geht das auch? Oder Teflonspray?


Das hört sich dann danach an als ob du die Zugstufe zugedreht hast, Federt die Gabel denn schnell wieder aus ? Wenn es eine RLC ist kannst du die druckstufe einstellen, der Ring unter dem Lock out auf der rechten Seite, in der mittel Stellung ab Werk steht meistens das Blow Off Ventil, rechter Holm von unten, bestimmt ab wann sich der lock out öffnet.

kimkra

kimkra
 
Zugstufe ist auch auf Herstellerangabe eingestellt. Wie gesagt, Ansprechverhalten der Gabel ist super. Ausfedergeschwindigkeit ist also auch OK.
Hab grad mal auf der Brunox Homepage gelesen. Ihr meint bestimmt den Brunox Turbo-Spray. Ist ja sowas wie WD40, oder? Das hätte ich nämlich auch noch daheim.

Gruß
Druide
 
druide1976 schrieb:
Zugstufe ist auch auf Herstellerangabe eingestellt. Wie gesagt, Ansprechverhalten der Gabel ist super. Ausfedergeschwindigkeit ist also auch OK.
Hab grad mal auf der Brunox Homepage gelesen. Ihr meint bestimmt den Brunox Turbo-Spray. Ist ja sowas wie WD40, oder? Das hätte ich nämlich auch noch daheim.

Gruß
Druide

So ähnlich ;)
Brunox riecht besser und schadet nicht den Dichtungen !
Würde kein WD40 benutzen !
Benutz mal die Suchfunktion - gabs schon dutzende Threads zu...

Gruss
Sascha
 
OK, dann werde ich mir mal ein Fläschen von dem "Parfüm" holen.
Wo gibts denn sowas? Baumarkt, Bikeshop oder nur Onlineshop?
Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß
Druide
 
Habe gestern Abend mal etwas rum probiert.
Erst mal habe ich die Gabel auf 7,5 Bar aufgepumpt. Siehe da, mit jedem Click kommt die Gabel sehr Kraftvoll nach oben. Dann bin ich runter auf 5,5 Bar, Gabel kommt immer noch von alleine hoch, jedoch nicht mehr so "Kraftvoll".
Mit dieser Einstellung ist der Negativfederweg mit 15mm aber noch zu wenig.
Das ich auf meine 20% Negativfederweg komme musste ich auf knapp unter 5 Bar. Und nun funktioniert die Höhenverstellung immer schlechter. Soll heisen wenn ich jetzt von 90mm zurück auf 130mm gehe kommt die Gabel Click für Click langsamer hoch. Bei den letzten Clicks passiert gar nichts mehr. Wenn man dann das Vorderrad anhebt kommt die Gabel gaaaaaannz laaaangsam in Zeitlupe raus (ca. 5-10sek, also wenn Wheele dann aber richtig). Muss das noch mal während der Fahrt testen.

Nun die Frage aller Fragen: Ist das normal so? Währe Super wenn das mal jemand mit seiner Gabel probieren könnte. So mit 4,5-5 Bar.
Ich bin mit 74Kg doch guter Durchschnitt. Wenn da jetzt ein 60Kg Mann/Frau darauf sitzt und den Luftdruck entsprechend anpasst kommt die Gabel bestimmt kein Stück von alleine nach oben!?

Brunox kauf ich mir glaub trotzdem mal. Hiflt das auch bei quitschenden Click-Pedalen?

Gruß
Druide
 
trotzdem: dreh die zugstufe "schneller",
die herstellerangabe ist ja kein muss, sondern das rädchen ist deshalb da, dass man dran dreht, wenn's einem nicht passt.
sonst würden sie es ja ganz weglassen.

(hat übrigens mit dem ansprechen - wie du oben schreibst - nicht unbedingt was zu tun)
 
Hab es mal mit max. und min. Zugstufe getestet. Hat keinen Einfluss auf das Problem (wenns eins ist). Fährt sonst keine so eine Gabel mit 4,8 Bar?

Gruß Druide
 
Doch. Ich. Zwischen 70 und 77 PSI. Was ich sagen kann schrieb ich bereits. Kauf Brunox und schmier einige Tropfen auf die Gabel. Dan fahr mal noch ein paar Kilometer am Wochenende.
 
Zurück