Fox Talas RLC 130 Federwegverstellung

Hallo,

habe mal das Verhalten der Gabel dem Bikehersteller geschildert. Die haben dann das gleiche an einer neuen Gabel probiert mit genau dem gleichen Effekt.
Die Führungsbuchsen und Dichtungen laufen wohl noch etwas stramm. 150Km ist wohl noch zu wenig fürs einfahren.
Auf jeden Fall ist es kein Defekt, Gott sei Dank!
Werde das mal weiter beobachten und dann berichten ob und wann sich da was ändert.

Gruß
Druide

@Hurbertus
Du fährst die Gabel ja mit Sicherheit mit deutlich mehr Bar, da funktioniert meine Gabel auch einwandfrei
 
druide1976 schrieb:
@Hurbertus
Du fährst die Gabel ja mit Sicherheit mit deutlich mehr Bar, da funktioniert meine Gabel auch einwandfrei

Hallo druide,

ich habe es vorhin gerade noch einmal gecheckt: 5,5 bar, die Gabel kommt auch während der Fahrt mit jedem Klick ein Stückchen höher, wenn man nicht gerade auf den Lenker drückt. Ich gebe übrigens immer ein bisschen Brunox unter die Dichtungen.

Hubertus
 
Hallo zusammen!

Die Fox muss man wirklich erst einige Kilometer einfahren, dann wird die immer besser. Meine RL ist nach ein paar tausend Kilometern jetzt wirklich traumhaft!

Ich wische die Tauchrohre nach jeder Fahrt ab. Ab und an gebe ich nur einen Hauch von Brunox auf die Tauchrohre. Das sollte man auf keinen Fall zu oft machen, weil die Gabel schon einen recht vernünftigen Selbstschmierungs-Mechanismus hat.
Nach einer langen Fahrt ist das Rohr ordentlich mit Gabelöl eingeschmöckert... keine Panik, das muss so! (Im Standrohr ist ein Schwamm, der sich mit Öl vollsaugt und bei jedem Einfedervorgang etwas Öl auf das Standrohr abgibt).

Later,

Dan
 
Hab mal etwas Brunox Gabel Deo aufgetragen. Wie erwartet hat das aber keinen Unterschied gebracht. Muss die Gabel noch einige Kilometer einfahren, dann wird´s schon funktionieren...

Gruß
Druide
 
Hallo,

ich habe die FOX Talas RLC auch seit August 2006. Ich habe nun das 2. Mal folgendes Problem: Ich kann ploetzlich nicht mehr die 3 wegige Federwegsverstellung benutzen. Die Gabel bleibt immer in der 140mm Position, egal wie ich den Einstellhebel oben stelle.

Das erste mal ist es passiert im November beim Singeltrailcamp auf La Palma, da gingen nur noch die oberen beiden Stufen, wobei die 2. Stufe nur halb erreicht wurde. Das ganze wurde durch einen Service von toxoholics beseitigt. Damals wurde mir gesagt, dass die ich die Gabel mit zu viel Druck fahre. Ich hatte damals so 110psi bei 85kg Gewicht eingestellt.

Seit gestern habe ich das Problem nun wieder. Diesmal kann man die Gabel garnicht mehr vertstellen. Woran liegts? Jemand eine Idee?

Ich muss dazu sagen, dass ich haeufig die Ueberfuehrungsstrecken mit Lockout fahre, dabei den Lockout auch in der 140mm Variante benutze. Ist das wohl schaedlich? Was kann ich denn selbst machen. Oder musse ich sie wieder warten lassen.

Vielen Dank fuer Antworten,

Gruss,
Frank
 
Damals wurde mir gesagt, dass die ich die Gabel mit zu viel Druck fahre. Ich hatte damals so 110psi bei 85kg Gewicht eingestellt.

dazu muss ich sagen, dass ich meine 07er talas RLC bei 82kg mit 5,5 bar fahre - hast du's überhaupt schon mal mit weniger druck probiert?

Ich muss dazu sagen, dass ich haeufig die Ueberfuehrungsstrecken mit Lockout fahre, dabei den Lockout auch in der 140mm Variante benutze. Ist das wohl schaedlich?

das sollte kein problem sein, da die gabel ja ein einstellbares blow-off ventil besitzt, das das lockout bei zu großem druck übergeht. du weißt, dass du diese schwelle am rechten tauchrohr unten einstellen kannst (blauer drehknopf) ?
 
Hi,

ja die Wirkung des Blowouts per Einstellung unten am Tauchrohr ist mir bekannt, nach dem Service war die uebrigens so eingestellt, dass der Lockout ziemlich "weich" war. Das hatte ich dann wieder auf haerter korrigiert.

Letztendlich bin ich jetzt auch mit weniger Druck gefahren, so etwa 90psi, also rund 6.2 bar, da ich den Druck schon lange nicht mehr korrigiert habe und das ganze ehe ja Druck verliert. Als ich Sonntag die Luft rausgelassen habe, da warens etwa um die 90psi.

Mein Problem ist, dass ich nicht weiss ob nun die Gabel ne Macke hat (schon nach dem ersten mal) und die nur wieder hingebastelt wurde per Service oder was da los ist. Die Erlaeuterungen zum Service waren ehe ungenau ...

Gruss,
Frank
 
meine gabel muss ich nach dem umlegen des hebels kurz komprimieren (d.h. bei FW-verringerung, bei verlängerung natürlich entlasten per wheelie o.ä.), erst dann erreicht sie den gewollten FW - aus deiner beschreibung geht leider nicht hervor ob du das auch schon probiert hast..?
falls ja würde ich mich telefonisch an toxoholic wenden & das problem von vorne bis hinten genau beschreiben, evtl. gibt's ja einen mechaniker der das ganze telefonisch lösen kann.
 
Hi,

nee, auch wenn ich versuche die Gabel per Druck ueber den Lenker ein zu tauchen geht nix.

Ist wohl wieder Zeit fuern nen Service, das nervt halt (wenngleich auch Garantie), aber ohne Gabel faehrt es sich so schlecht :mad:

Bin wohl der einzige mit diesem Problem.

Gruss & Danke,
Frank
 
Servus FSL, teile das Problem ebenfalls mit dir, meine Talas X macht genau dasselbe, d.H. NIX.

Bleibt immer bei 130 mm...:(

Bei deiner was neues?
 
Hallo druide,

ich fahre seit 2004 die Talas RLC und war das erste Jahr sehr zufrieden. Dann stellte sich mit der Zeit das von dir beschriebene Problem ein. Gegen Ende musste ich die Gabel mit aller Karaft wieder herausziehen. Ich war und bin mir absolut sicher dass es nichts mit der Dämpferseite oder mit der Reibung der Laufbuchsen zu tun hat, da die Gabel nach dem Einfedern ja auch normal schnell ausfedert. Dieses Wochenende habe ich die Gabel dann mal komplett zerlegt, da mir Toxoholics zu teuer ist. Ich habe festgestellt dass mit der Zeit etwas von dem Dämpferöl dass zur Schmierung der Laufbuchsen dient in eine der Luftkammern gekommen war und somit das Ausfahren behinderte. Du kannst leicht überprüfen ob dies bei dir der Fall ist, indem du dein Rad auf den Kopf drehst und das Talas ein paar mal betätigst. Es sollte jetzt wieder einwandfrei funktionieren. Ich habe die Gabel jetzt wieder zusammengebaut und etwas weniger Öl als in der Anleitung beschrieben in die Talas Seite gefüllt. Jetz funktioniert sie wieder wunderbar. Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Viele Grüße!
 
Zurück