Fox Talas RLC 90-130 knackt

RuedY.ch schrieb:
lol wenn du dem Problem nicht nachgehen willst warum fragst du dann? :P Also ich würde das nicht einfach so auf mir sitzen lassen. Kurz ein Tel an Canyon Deutschland und evtl. ist das Problem schon gelöst.


nein dem problem möchte ich auf jeden fall nachgehen, da dieses knacken einen in den Wahnsinn treibt.


Beid er hotline habe ich angerufen und die haben mir gesagt, das ich die gabel lockern sollte und eventuell neu fetten soll. wie im post vor dir beschrieben:mad: :heul:
 
Bayker schrieb:
nein dem problem möchte ich auf jeden fall nachgehen, da dieses knacken einen in den Wahnsinn treibt.


Beid er hotline habe ich angerufen und die haben mir gesagt, das ich die gabel lockern sollte und eventuell neu fetten soll. wie im post vor dir beschrieben:mad: :heul:

sorry hab ich demfall zuwenig gut gelesen.
 
hallo genosse

an meinem speci enduro kanackt seit einigen wochen auch was im bereich steuersatz. alles gefettet (dick!!) und zusammengeschraubt. hatte die carbonspacer in verdacht...

leider knackt es immer noch. jetzt kommst du und ich hab schiss, dass es die gabel ist. falls ja, werde ich auf gewährleistung machen, so teures bike und diese geräusche, das akzeptier ich nicht!

wenn du eine lösung hast, bitte posten.


gruzz


Dr Drop
 
und du hast auch eine Fox Talas RLC ?

wie empfindest du das knacken. ???


etwa wie fensterglas, welches warm wird und dann knackt? ( weißte was ich meine ? )

bei mir knackt es nach 2 -3 mal einfedern nicht mehr. ich werde gleich nocheinmal alles nachschauen, bevor ich die leute der hotline noch weiter nerve.
 
die Fox `TALAS ist ne hochwertige gabel, aber wenn du nen produckt hast was moontags um 7:30 gebaut wurde dann kann es sein das die Gabelkrone nicht richtig mit dem steuerrohr verpresst ist... da bewegt sich was im mikrometer bereich und das mach nen hässliches gräusch wenn du auf dem vorderrad angebremst kommst... nen kumpel von mir hat das selbe prob mit seiner pike...

wenn dich das ankotzt dann schick es zurück zu canyon und kauf dir das nächste mal dein bike beim händler zu dem du gehen kannst und ihn mal schnell ne diagnose durchführen lassen kannst...

MfG Zoda
 
Zoda schrieb:
die Fox `TALAS ist ne hochwertige gabel, aber wenn du nen produckt hast was moontags um 7:30 gebaut wurde dann kann es sein das die Gabelkrone nicht richtig mit dem steuerrohr verpresst ist... da bewegt sich was im mikrometer bereich und das mach nen hässliches gräusch wenn du auf dem vorderrad angebremst kommst... nen kumpel von mir hat das selbe prob mit seiner pike...

wenn dich das ankotzt dann schick es zurück zu canyon und kauf dir das nächste mal dein bike beim händler zu dem du gehen kannst und ihn mal schnell ne diagnose durchführen lassen kannst...

MfG Zoda
So ist es.
Fetten und co. bringt da nichts. Wenn man mit dem Geräusch nicht leben will, muss man die Gabel einschicken. Dann wird die Standrohreinheit komplett gewechselt.
Gruß, Kiwi.
 
ich komme grade von einer weiteren testfahrt und das knacken geht mir auf den wecker. ich putze das rad morgen und dann wirds versandfertig gemacht.

Für die erstinspektion zwar etwas früh,. aber bei so einem problem, wo ich selber nicht weiterhelfen kann ist es echt nötig.


vielen dank euch allen und ich hoffe das ich bald wieder knackfrei fahren kann
 
meinst du nicht das du "leicht" übertreibst? Fahr doch einfach, wenn du nur im Wald bist nimm den Ipod mit und das Knacken hat sich. Und wenn du 1000km auf der Uhr hast schickste das Rad an Canyon und legst nen Brief bei das das Rad komische Knackgeräusche beim starken bremsen von sich gibt.
Bayker, die Sonne scheint, geh biken und weine nicht!!!
 
es könnte aber auch sein daß du das knacken bei 1000 km garnicht mehr erlebst1weil wenn dir vorher etwas wichtiges bricht oder sonst wie versagt,dann könnte es dich härter treffen als du denkst!!!

mal im ernst,du kaufst dir ein teures rad,fährst damit und es knackt ohne gleichen.und du schickst dieses rad nicht umgehend zurück und lässt nach bessern???
deine fahrgeilheit in ehren aber das ist doch völlig bekloppt!!!ich könnte dir jetzt tausend vergleiche ran ziehen aber es gibt nur eine lösung-schick es sofort zurück und lass es machen!!!

gruss axl:daumen:
 
also bei meiner TALAS RL (130) knackt es nicht beim einfedern oder bremsen, sondern bei heftigen Lenkbewegungen.

ausserdem war das knacken garantiert nicht von anfang an da...


vorderrad eingeklemmt und am Lenker hin und her gemacht - dann knackt es. kann den sound nicht wirklich beschreiben, aber es nervt!!!

noch ist allerdings zweifelhaft, ob es von der Gabel kommt.
 
hmmn. das is ja auch komisch. naja ich schicke das komplette bike ein. mag sein das es auch vom steuerrohr kommt. who knows.
 
hmmn. zur zeit eher weniger. ich habe das bike vorgestern eingepackt und gestern zur post gebracht.

mal sehen was drauß wird. ich kann nur hoffen das es nicht allzulange dauert !

@ alpha-centauri wie läuft dein canyon eigentlich? alles in butter? hoffe doch sehr !
 
Doctor Drop schrieb:
also bei meiner TALAS RL (130) knackt es nicht beim einfedern oder bremsen, sondern bei heftigen Lenkbewegungen.

ausserdem war das knacken garantiert nicht von anfang an da...


vorderrad eingeklemmt und am Lenker hin und her gemacht - dann knackt es. kann den sound nicht wirklich beschreiben, aber es nervt!!!

noch ist allerdings zweifelhaft, ob es von der Gabel kommt.

achja bei heftigen lenkbewegungen hatte ich auch dieses fiese knacken. aba eher weniger. hauptsüchlich trat das knacken beim bremsen auf.


ich hasse diesen sound von sich verziehendem metall. ihr kennt doch sicherlich warm gewordene fensterscheiben? die knacken, wenn sie sich entlasten.


genauso ! ist das bei meiner talas / steuerrohr . hoffe auf eine baldige lösung:daumen:
 
Bayker schrieb:
hmmn. zur zeit eher weniger. ich habe das bike vorgestern eingepackt und gestern zur post gebracht.

mal sehen was drauß wird. ich kann nur hoffen das es nicht allzulange dauert !

@ alpha-centauri wie läuft dein canyon eigentlich? alles in butter? hoffe doch sehr !

Hm. geh ich mal kurz durch:

Bremsen: Rubbeln leicht, quietschen ein wenig. Dafür halten sie wie sau.

Gabel: Kein Stress. Find ich genial das Ding.

SPeichen/Felgen/Reifen:Alles ok. Auch wenn ich lieber AUtoventile hätte.

Steuersatz: Im oberen steuersatz hat sich irgendein stück Kunsstoff verfangen. Das werd ich bei der nächsten Wartung abklären, was das ist.

Thema Vorbau/Lenker: Lies sich mit Canyon und Syntace klären. Das ist ein VRO Eco - die aktuellen VRO Ecos sind alle Openmouth.

Rahmen: Bis auf den Lackratzer vom Finish ok.

Dafür knackt es im Bereich Tretlager, kommend von Schwingenlager. Werd ich abklären müssen.

Der Pearl ist ok. Aber find ich nicht so einfach zu justieren. Entweder ist er zu hart oder zu weich :(. Und wie ich den Rebound einstell oder worauf...

Sattelstütze: Ich frag mich wie man so popelige 4mm Inbusschrauben an der Thomson nehmen kann, die man noch mit 7 nm festknallen soll! Da hätte es standard 5 oder 6mm getan. Dann greift auch die Nuss. Zudem quietschen die Schrauben bestialisch beim Versuch sie mit 7nm anzudrehen.

Schaltung hinten: Bin ich nicht so zu frieden. ICh hab vom X0 mehr erwatet. Meine 8 Jahre alte, 1000 Schaltvorgänge oder mehr, Grip Shift, schaltet DEUTLICH schneller hoch und runter!! Und das mit 5000 km!

Von klein>Grosses Ritzel ists ok. Aber vom Grosses>Kleinere Ritzel brauch der X0 extrem lang. Vielleicht ist die Federspannung zu lasch. Also brauch lang, bis das Schaltwerk geschwenkt ist und die Kette runter kommt.

Als ich mich dann mit der Justage der Schaltung befasst hab, ist mir gleich aufgefallen, dass zwischen 8 und 9 Fach doch extrem weniger Spielraum ist, was das Verstellen angeht.

Der Umwerfer war nicht richtig eingestellt. Schon beim ersten Ausritt ist mir die Kette übers grösste Blatt geworfen. Konnte ich dann von der Kurbel fummeln und hab daheim die Begrenzung eingestellt.

Alles in allem, nix schlimmes. Bis auf das knacken im Bereich Schwingenlager. Haben ja schon 2 hier im Forum berichtet.

Ich mag übrigens das X.0 nicht. FÜr mich gehört einfach kein Plastik ans Fahrrad und im Bereich Schaltung erst recht nicht. Aber ich kanns nicht ändern.

Was ich auch nicht gut find, ist die Position vom X.0: Das sitzt so weit aussen, dass es beim kleinsten Sturz schon abreisst oder verbiegt.

Den Juicy Dial-Schnickschnack find ich auch unsinn. Ich frag mich, wer das brauch. Ich habs auf Standard (OUT). Man gewöhnt sich doch an nen Druckpunkt.

Ich hab eh leider vielleicht 30 km auf dem Rad. Zu mehr kam ich dank dem Pisswetter und Arbeit noch nicht.
 
ui. sehr ausführlich.

ich finde dass das x0 schaltwerk eigentlich genauso gut schaltet wie das XT ´03 oder´04 von meinem bruder :lol:

merke da eigentlich keinen großen unterschied.


dein plastikteil am steuersatz ist die dichtung die vermutlich verrutscht ist. die kannste ganz einfach wieder richtig positionieren. musst nur die spacer anheben ( erst vorbau lösen ) und dann die dichtung wieder in die nut drücken.

naja aber nach 30 km läuft ja noch alles.

ich finde die bremsen auch brutal geil ! habe das rubbeln auch völlig beseitig durch kanten brechen der bremsbeläge und der disc-bremsstege. läuft "babypopoweich"


sonst habe ich auch keine mängel oder ähnliches bei dem bike gefunden. alles supi soweit.


dann noch frohes fahren!!!!

ich kann / muss / soll warten bis das bike wieder da is.

ich hoffe auch das sie das problem beheben könnenn und es nicht mit dem gleichen fehler wieder retour kommt.


in diesem sinne.............. ride on
 
mich juckt das rubbeln nicht.

das mit der d ichtung am steuersatz: das ist nicht diese schwarze dichtugn, die mit läuft. das ist son stück weisser kunsstoff zwischen rahmen und steuersatz.

soll ich ein foto machen?
 
hmmn. das is mir neu. soweit habe ich den steuersatz nicht auseinander genommen:lol: aber so ein weißes teflonplättchen kenne ich aus anderen steuersätzen.

hau maln bild rein. wo kommt das denn genau weg?

siehst du das wnen du fährst? / lenkst?
 
noch ne kurze info: soll ich swissstop oder original Avid beläge kaufen?

isst nicht viel. also bitte nicht wieder lachen.

es gucjt jedoch raus.

war schwer zu fotografieren, aber man siehts gut:

aed6owcdlhr71mm19.jpg


siehste. sieht aus wie plastikfäden oder sowas.

aed6oyhgqm9mgw7il.jpg
 
also sowas habe ich ja noch nie gesehen !!!! was ist das denn? ein abgerissener putzlappen eines monteurs von canyon? vllt hat er ihn im stuerrohr vergessen und deshalb klackert deine und die anderen gabeln nich. dann hat er bei mir keinen lappen reingetan :-( :lol:

das ist kein teflonring meiner meinung nach. das ist irgendwas "organisches"

denke ich. vllt bist du beim putzen ja hängen geblieben oder es ist fett gewesen welches dreck angezogen hat.


ich bleibe erstmal bei den avid belägen. bis jetzt ziehen die wunderbar. und ich habe keine probleme mehr mit den bremsen. kein quiteschen rubbeln, klackern oder sonstetwas.

fahr deine beläge erst runter, so wie ichs mache und dann kannst du ja immer noch wechseln :daumen:


also beim steuersatz vbrauchst du dir keine sorgen machen.
 
Zurück