Fox vanilla 130 32er (bj2005 oder 2006)

CpI

Registriert
24. August 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle Radprofis :daumen:
Ich brauche mal dringend Hilfe. Ich habe eine ältere Fox vanilla bekommen, die schon einiges mitgemacht hat ;)
(wurde neu lackiert).
Leider hat die Federgabel kaum noch Power, bzw wenn jemand mit 70kg damit fährt schlägt Sie fast durch. Mir kommt es so vor als ob ein ganzes Bauteil innen fehlt, bin mir aber nicht sicher. Dessweiteren ist der rote Einstellknopf abgebrochen. Die Seite mit dem roten Knopf scheint mir Vollständig zu sein. Auf der anderen Seite sehe ich in dem blauen Einstellknopf keine Funktion, weil darunter nichts kommt. Erst ganz unten an der Gabel eine kleine Feder das Sie nicht auseinanderfallen kann, kann das richtig sein? Wäre super wenn mir jemand sagen könnte, wie ich das problem mit dem abgebrochenen Teil lösen kann (was bestellen und wo) und was auf der anderen Seite fehlt (vielleicht?) !?:heul:
Einschicken würde sich nicht lohnen denk ich, da dies auch sehr teuer ist. Ist diese Gabel noch zu retten?
Ich hänge mal ein paar Fotos an,
Vielen Dank schonmal:)
leider kenne ich mich nicht gut aus mit federgabeln
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    49,6 KB · Aufrufe: 40
  • 2.jpg
    2.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 35
  • 3.jpg
    3.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 33
  • 6.jpg
    6.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 34
  • 7.jpg
    7.jpg
    47,8 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das mit dem roten Zugstufenknopf sieht nicht gut aus, müsste man klären ob es da noch Ersatzteile gibt und dann heißt es die ganze Druckstufeneinheit zerlegen, na Servus (für versierte Federungsspezis zwar kein Problem, aber ...).
Auf der anderen Seite fehlt Dir schlicht die Feder bzw. das Federmedium (zumindest sieht es auf den Fotos so aus). Die Feder kommt dann zwischen die Topkap mit blauem Federvorspannungseinsteller und der kürzeren Stange mit der kleinen (negativ) Feder und dem Aufnahmeteller. Dann fehlen event. auch noch diese schwarzen Kunststoff-Spacer, wie sie auch unter der Topkap der Dämpfungsteinheit sind (bin ich mir aber nicht sicher, die dienten, unter anderem, zum internen Travellen der Gabel).
Wenn Du mehr über die Details und Innereien erfahren willst, dann schau Dir die Manuals von 2004 und 2005/6 auf der FOX-Seite an und/oder Suche nach Service-Anleitungen bzw. Vid. im Netz, ist alles recht sorgfältig Dokumentiert.
Ist zwar an sich eine schöne Gabel, alles in allem würde ich aber das Ding eher ausschlachten oder halt schauen ob Du gebraucht noch eine 130’er Dämpfung und Feder (passender Stärke) bekommst.


LG
 
Danke schonmal für die Antworten, mein Frage ist noch, brauche ich da unter der blauen einstellschraube 1x 30mm und 1x 25mm spacer übereinander für die 130mm Federweg?
 
es sind immer gleich viele spacer verbaut.
nur anders angeordnet.

entweder unter der spindel für die feder, oder darüber.
dadurch ändert sich dann der federweg.
ich glaube es sind insegsamt 3 stück

80-100-130mm
 
die Vanilla 130 läßt sich ab Werk nur auf 100 mm traveln, die Feder ist länger als bei der Vanilla 125-100-80. Es sind 2 30mm-Spacer verbaut. Die Spacer gibt es aber für kleines Geld als E-Teile auch in kleineren Abstufungen, zwischen 100 und 130 mm läßt sich in 5 mm-Abstufung jeder Federweg einstellen
 
Ich hab ne Fox Vanilla mit ähnlichem Alter. War ein Fehlkauf. Dichtungen sind durch Standrohre abgerieben. Würde ich dir für schmales Geld als Teileträger abtreten. Alternativ würde ich deine günstig in Zahlung nehmen ;-)
 
Ich hab ne Fox Vanilla mit ähnlichem Alter. War ein Fehlkauf. Dichtungen sind durch Standrohre abgerieben. Würde ich dir für schmales Geld als Teileträger abtreten. Alternativ würde ich deine günstig in Zahlung nehmen ;-)

gerne würde ich die gabel als Teileträger nehmen, bitte um Rückmeldung
 
genauere Infos zur Gabel bekommst du heute Abend per PM. Hatte an ca. 50€ gedacht. Ich würde gerne die Feder behalten, dann entsprechend weniger.
 
Zurück