Fox Vanilla R Dämper ersetzen

Registriert
1. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Haltern am See
hallo zusammen,

ich habe einen Fox Vanilla R Dämpfer in meinem Bike und will ihn durch einen
neuen Dämpfer ersetzen. Ich will ihn ersetzen,weil er klappert. Das Klappern geht mir tierisch auf die Nerven.
Ich habe gehört das die Buchsen von Fox nicht so toll sind und will deswegen keinen Fox Dämpfer mehr einbauen.

Welchen Dämpfer sollte ich nehmen. Er sollte auch nicht so teuer sein.
 
Hi,

ich hab ein ähnliches Problem gehabt. Ich habe einen Vanilla RC und bei dem sind diese Gleitlagerringe in der Bohrung zwischen dem Dämpfer und den Abstandhalterbuchsen ausgeschlagen bzw irgendwie ziemlich zerfressen.

Bei http://www.toxoholics.de gibts viel Ersatzkram. U.a. auch diese Buchsen. Ich frage mich nur, ob die für das Teil lebenswichtig sind. Ich habe nämlich jetzt einfach Abstandhalterbuchsen für von nem Kumpel machen lassen, die ohne diese dünnen Zwischenringe auskommen.

Weiß da jemand Näheres?

Du könntest ja mal schauen, ob Dir das nich auch hilft, den Dämpfer evtl. nicht zu ersetzen. FOX Dämpfer sind doch ziemlich gut :-)
 
Gleitlagerringe ist gut :D Das sind die Lager! Auf die würde ich nicht verzichten wollen, sonst zersetzt sich der Dämpfer an der Stelle und gleiten tut's ohne die auch nicht so gut.
 
Hi,

ich hab ein ähnliches Problem gehabt. Ich habe einen Vanilla RC und bei dem sind diese Gleitlagerringe in der Bohrung zwischen dem Dämpfer und den Abstandhalterbuchsen ausgeschlagen bzw irgendwie ziemlich zerfressen.

Bei http://www.toxoholics.de gibts viel Ersatzkram. U.a. auch diese Buchsen. Ich frage mich nur, ob die für das Teil lebenswichtig sind. Ich habe nämlich jetzt einfach Abstandhalterbuchsen für von nem Kumpel machen lassen, die ohne diese dünnen Zwischenringe auskommen.

Weiß da jemand Näheres?


Das sind normale DU-Buchsen. Gibt´s bei zig Herstellern in unterschiedlichen Qualitäten. Fox verbaut aber leider Amischrott (Zoll und Inch) und die Buchsen sind hier in DE (normal nur metrisch) schwer zu bekommen. Versuch es doch mal bei Just & Co. in FFM oder Filiale. Habe da auch mal welche geordert. 12 Stck. haben da genau soviel gekostet, wie bei toxo 2.
Werkzeug zum Ein- bzw. Auspressen solltest Du von jemanden Drehen lassen. Kostet nicht die Welt und ein erneuter Wechsel der Buchsen ist dann schnell mal gemacht. Und ja, DIE BUCHSEN SIND LEBENSWICHTIG.....


Happy Trails

P.S.: Habe das "Werkzeug" auch schon bei eBay gesehen.
 
ich hab das kürzlich mal auf die schnelle gefixt indem ich in die originalen nochmals Kupferbuchsen eingetrieben habe und die auf das 11mm-Maß irgendwelcher vorhandener Abstandsröhrchen aufgerieben. Die Alternative wäre ebenfalls gewesen Abstandshalter drehen zu lassen, zur Lang- oder eher Kurzlebigkeit der Lösung kann ich noch nichts sagen. Vielleicht wär dann die selbe Aktion in Sinterbronze eine Überlegung wert?
 
Zurück