Fox Vanilla RLC oder Psylo SL?

Registriert
1. Dezember 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Hi,
ich bekomme ja nun bald mein Freelight Pro, da ich es als Komplettbike gekauft habe ist eine Psylo SL 2002 eingebaut, jetzt Frage ich mich, ob ich die Psylo drin lasse oder gleich eine Fox Vanilla RLC einbauen lasse.
Was meint Ihr dazu? Welche der beiden Federgabeln ist besser?
Im Mountainbiketest hat die Fox besser abgeschnitten.
Möchte jetzt einige Erfahrungsberichte zu der Fox und der Psylo!
Danke für Eure Tipps!
 
Original geschrieben von BlueGirl666
Hi,
ich bekomme ja nun bald mein Freelight Pro, da ich es als Komplettbike gekauft habe ist eine Psylo SL 2002 eingebaut, jetzt Frage ich mich, ob ich die Psylo drin lasse oder gleich eine Fox Vanilla RLC einbauen lasse.
Was meint Ihr dazu? Welche der beiden Federgabeln ist besser?
Im Mountainbiketest hat die Fox besser abgeschnitten.
Möchte jetzt einige Erfahrungsberichte zu der Fox und der Psylo!
Danke für Eure Tipps!

Die Fox Vanilla 125 RLc fahrr ich selber.. Bocksteif, phänomenales Ansprechverhalten, echt geil die Gabel.. ich fahr se jetzt seit November,,

Die Psylo hat ein Kumpel, ich find se net soo schlecht.. aber gegen die Fox hat se keine Chance..
 
Hi !

Ich habe die Fox Forx Vanilla RLC an einigen Testbikes bereits probefahren können und bin absolut begeistert ! :D

Ansprechverhalten:
-------------------------
Super, sowohl bei schneller als auch langsamer Fahrt.

Steifigkeit:
-------------
Sehr steif. Konnte an den Testbikes keinerlei Verwindung, auch beim heftigen abbremsen aus hoher Geschwindigkeit, feststellen.

Verarbeitung:
-----------------
Hochwertig.

Sonstiges:
-------------
Die LockOut-Funktion funktionierte stets tadellos und kann auch ohne weiteres während dem Fahren .
Die Einstellungen an der Gabel lassen sich sehr leicht und komfortabel vornehmen.
Lt. Herstellerangaben lediglich ca. 50 g schwerer als die RS Psylo RS.
Ca. 60 € teurer.

Zu der RS Psylo SL kann ich leider nichts sagen.

Vielleicht kannst Du ja mal bei den Händlern in Deiner Nähe die RS Psylo SL und die Fox Forx Vanilla RLC probefahren.

Gruß und viel Spaß mit Deinem neuen Bike !


Walde
 
Original geschrieben von BlueGirl666
Die Fox ist doch aber auch verriegelbar, oder?

...nun, da Du nach der Vanilla RLC gefragt hattest, dachte ich eigenltich, Du wüßtest den Unterschied zur RL bzw R?
R steht für Rebound (also einstellbare Zugstufendämpfung)
L für Lockout (also Lockout was sonst)
C für Compression Adjustment (also der Einstellung der Druckstufendämpfung)
..lexle hat ja schon geantwortet...er fährt ne RLC...meint aber ganz eindeutig im Produktreview unter:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?s=&threadid=13185
das eine RL auch ausreichen würde....das Geld für die RLC könntest Dir dann sparen....
...
...ach ja, ich fahr ne Float RL und bin auch voll zufrieden....

Heiko
 
die fox ist sicher ebsser, aber da gibts ein paar probleme:

sie ist sauteuer. der preis ist natürlich gerechtfertigt, aber brauchst du als einsteiger wirklich eine einstellbare druckstufe (nein!), oder gar ein einstellbares lockoutblowoff ventil, falls du überhaupt weisst was das ist ;) ??? eher nicht. also würde auch ne fox vanilla rl reichen. da ist dann wieder dein nachteil, dass du wieder viel geld ausgibst, aber "nur" eine einstellbare zugstufe und lockout hast. bei der psylo gibts zusätzlich noch u-turn federwegsverstellung und 6stufige druckstufe bis lockout (wobei man wie egsagt druckstufe meist nicht braucht).

also: psylo sl dranlassen, wer unter 80kg liegt spürt eh kaum unterschied ind er steifigkeit, bzw. sie sind beider mehr als genügend steif.
 
Hab zwar nur mal kurz ne Psylo gefahren, kann meinem Vorredner aber nur voll zustimmen. Der ganze Hype, der da von den Mag's produziert wird dient eigentlich nur der besseren Vermarktung. Da wird mit Meßwerten rumgeworfen, die eh fast keiner spüren kann. Ich sicher auch nicht! Und die hochgelobten Gabeln sind dann Scheiben-untauglich, Buchsen schlagen aus etc. War davor eigentlich in Test gewarnt worden?
Man muß mal seine Haustrails im Kopf durchgehn und sich fragen, wo man denn nun was an der Gabel verändern würde, wo Lockout, wo Dämpfung, wo Vorspannung etc. Macht man doch höchstens vor ner schwierigen Abfahrt. Dämpfung probiert man einmal und die bleibt fast immer so. Anfangs spielt man was rum mit den Knöpfen, aber irgenwann hat sich alles eingepegelt.
 
Hallo die Dame!

Kann auch nur sagen, daß ich mit meiner 2002er Psylo SL sehr zufrieden bin! Musste zwar härtere Federn einbauen ,aber jetzt läuft sie wie geschmiert! U-Turn finde ich wirklich klasse, am Berg super hilfreich.
Falls du nicht mit allzu viel Taschengeld gesegnet bist würde ich sie auf jeden Fall drin lassen!


Grüßle

DITSCH
 
Original geschrieben von .messiah
die fox ist sicher ebsser, aber da gibts ein paar probleme:

sie ist sauteuer. der preis ist natürlich gerechtfertigt, aber brauchst du als einsteiger wirklich eine einstellbare druckstufe (nein!), oder gar ein einstellbares lockoutblowoff ventil, falls du überhaupt weisst was das ist ;) ??? eher nicht. also würde auch ne fox vanilla rl reichen. da ist dann wieder dein nachteil, dass du wieder viel geld ausgibst, aber "nur" eine einstellbare zugstufe und lockout hast. bei der psylo gibts zusätzlich noch u-turn federwegsverstellung und 6stufige druckstufe bis lockout (wobei man wie egsagt druckstufe meist nicht braucht).

also: psylo sl dranlassen, wer unter 80kg liegt spürt eh kaum unterschied ind er steifigkeit, bzw. sie sind beider mehr als genügend steif.


Vanilla RL kriegste schon für 469 € bei Mk-bike..

Die performance von ner Vanilla sind Welten zu ner Psylo...

Und Druckstufe braucht kein Mensch.. Ich hab knapp über 80 Kg, die Druckstufe der Fox ist voll offen und ich bekomme mit den Standardfedern keinen Durschllag an der Gabel.. Obwohl sie die 126 mm voll macht :-)))

Also für was... Und U Turn?? wer schraubt denn das Teil ständig rauf und runter ? Da reicht denn auch ein Lockout... und der Blowoff regller is geil.. da kannste einstellen wann der Bypass aufmacht..
 
jaaaa, ich sage ja auch nicht, dass die fox schlecht ist, im gegenteil. aber braucht das ein einsteiger in bad oeynhausen und umgebung?? weniger. und die psylo finde ich im vergleich zur vanilla rl insofern ebsser, als das man ne druckstufe hat, wenn man sie dennmal braucht, die hat die fox nämlich nicht, und u-turn, wo ich denke, dass es so ziemlich das einzige heutzutage ist, das man wirklich oft benutzt.
ausserdem fahre ich lieber mit ner auch 80mm eingedrehten locked gabel n berg hoch als mit ner 125er,die auch blockiert ist.
 
Original geschrieben von lexle

Und U Turn?? wer schraubt denn das Teil ständig rauf und runter ? Da reicht denn auch ein Lockout...

Also ich schraub das Teil ständig rauf und runter! U-turn ist sicher eine der besten Innovationen der letzten Jahre, ich denke in ein paar Jahren werden alle Hersteller so ein ähnliches System verbauen.
Die 2002 Psylo SL ist sicherlich eine der besten RS-Gabeln der letzten Jahre (steif, super Ansprechverhalten, Einstellbarkeit, Lock-Out etc).

Dir Fox-Gabeln sind sicher Super und für Profis auch ideal einstellbar aber ich denke ein Biker, der einfach nur fahren und nicht dauernd an irgend welchen Reglern herumdrehen will ist mit einer "billigeren" Gabel genauso gut bedient.
 
Ich würd mal sagen, dass das primär eine Kostenfrage ist. Was musst Du denn für die Fox mehr zahlen (im Austausch)??? Wenns nicht viel ist würde ich es machen, wenn Du die Psylo dann zu Hause rumliegen hast und erst verscheuern musst, würd ichs lassen.

Die Leute die sagen können dass sie die etwas höhere Performance und Steifigkeit (wenn dem so ist) der Fox UNBEDINGT brauchen sind wohl sehr wenige, oder?? (Kann mir keiner erzählen, dass hier nur Pros rumschreibseln)

Was den ganzen Verstellkram angeht.... Absenken am steilhang ist cool, Blockieren Unsinn und ne Druckstufe hab ich vorne noch nie vermisst und hinten noch nie so recht benutzt. So seh ich das...

Gruß Philipp

ps: wenn, dann auf jeden Fall die RL nehmen !!
 
Original geschrieben von .messiah
jaaaa, ich sage ja auch nicht, dass die fox schlecht ist, im gegenteil. aber braucht das ein einsteiger in bad oeynhausen und umgebung?? weniger. und die psylo finde ich im vergleich zur vanilla rl insofern ebsser, als das man ne druckstufe hat, wenn man sie dennmal braucht, die hat die fox nämlich nicht, und u-turn, wo ich denke, dass es so ziemlich das einzige heutzutage ist, das man wirklich oft benutzt.
ausserdem fahre ich lieber mit ner auch 80mm eingedrehten locked gabel n berg hoch als mit ner 125er,die auch blockiert ist.

Druckstufe braucht kein Schwein wenn die Gabel korrekt abgestimmt ist...

Marzocchi hat die ja auch wieder ausgebaut...

Wieviel umdrehungen muss man denn die Psylo drehen bis ma das niveau reguliert hat?

wenn du locked und regulierung brauchst kannste ja ecc nehmen.. die kann man beliebig in der Höhe locken..


Also der Lockout anmn der Vailla reicht volljkommen, den setzt man ja eh nur auf ner Asphaltstraße ein.. weil im Gelände brauch man ja die Traktion, oder wiedo schleppt man sonst da sGewicht mit sich rum???.:bier:
 
_____@lexle,

an der Psylo SL U-Turn muss man jeweils 6 umdrehungen drehen, um den maximalen federweg raufzuschrauben bzw. wieder runterzuschrauben.

runterschrauben geht in der fahrt. für's raufschrauben muss man anhalten.

:p [Stue freut sich über seine U-Turn-fähige Psylo SL]

Stue
 
Original geschrieben von Stue
_____@lexle,

an der Psylo SL U-Turn muss man jeweils 6 umdrehungen drehen, um den maximalen federweg raufzuschrauben bzw. wieder runterzuschrauben.

runterschrauben geht in der fahrt. für's raufschrauben muss man anhalten.

:p [Stue freut sich über seine U-Turn-fähige Psylo SL]

Stue

siehste.. anhalten...

bei der Fox lockste das wars, bei ecc drehste hebel rum und tischte runter...

Vorher hat jemand was von Uturn auf 80 mm + Blockage erzält.. as solln das bringen?ß kannste ka gleich Fußrasten an die Cantibolzen schrauben wenn'd enn schon windschnittig sein mus :-)))


Und die Performance der Fox ist einfach um meilen besser..

was kostet die Pylo sl?
 
Original geschrieben von lexle


Druckstufe braucht kein Schwein wenn die Gabel korrekt abgestimmt ist...


habe ich in meinem ersten post auch bereits geschrieben, aber zum gleichen preis nehm ich bei RS doch u-turn und druckstufe gleich mit, anstatt mich mit ner vanilla ohne dieses zu begnügen.

ecc ist schrott, denn erstmal kann man es NICHT beliebig in derhöhe locken, da es auf sperrung der zugstufe basiert, will heissen, wenn ein stein kommt gehts weiter runter, aber nichtmehr hoch. und die psylo kann man absenken und auch trotzdem noch mit federung fahren, ODER wahlweise im locked-zustand.
M.E. hat RS das cleverere system, zumal der federweg sofort einfach regulierbar ist, bei der fox müsstest du nämlich nicht nur anhalten (SCHRECKLICH!!!;)), sondern die gabel auchnoch auseinanderbauen!! auf der fahrt nicht so toll...

best regards, chr.
 
Original geschrieben von .messiah
die fox ist sicher ebsser, aber da gibts ein paar probleme:

sie ist sauteuer. der preis ist natürlich gerechtfertigt......

:lol: *michkringelvorlachen*

Man zeige mir auch nur eine MTB Federgabel bei der der Preis gerechtfertigt ist !!! ;)
 
Rock Shox Psylo SL 1 1/8'' Ahead schwarz 80-125mm, 12mm neg., 1900g, Mod. 2002 UVP 700.47
HIBIKE-Preis 689.73/Stk


Wo ist denn da was gespart zur Fox?

Wenn man dann noch die Stifigkeit vergleicht und dehalb eigebttlich die Psylo mit Tullio System Hernehmen muss...800€ UVP??? sind die nimmer ganz dicht???


Also ne VanillaRl kriegste schon ab 469€...

selbst die RLc kommt da mit...

also da versteh ich die Debatte nicht...
 
Original geschrieben von checky


:lol: *michkringelvorlachen*

Man zeige mir auch nur eine MTB Federgabel bei der der Preis gerechtfertigt ist !!! ;)


naja, ich bin immer etwas schriebfaul...was ich eigentlich meinte, war dass der größere preis im vergleich zur psylo gerechtfertigt ist, v.w. verarbeitungsqualität und so...logo?? ;)


@lexle:
die psylo ist dran, die fox müsste sie kaufen.#
ausserdem ist die RL technischd er psylo sl unterlegen (wohingegen sie der xc natürlich um längen vorraus ist), also kann die rl schonmal aufgrund mangelnder features nicht zum vergleich herhalten. und zur rlc hab ich oben alles geschrieben.
 
HI

da Sie beim selben Händler kauft als ich! kann ich auch was dazu sagen!

Ich gehen da mal von aus das sie nicht viel dazu legen muß um die Gabel zu bekommen!!! Sie wird dann einfach ausgetauscht.

sagen wir mal max.50€ oder so.

Wenn das so wäre würde ich wohl die Vanilla RLC nehmen! mal was anderes wie imme RS.

bis denn
 
Original geschrieben von .messiah



naja, ich bin immer etwas schriebfaul...was ich eigentlich meinte, war dass der größere preis im vergleich zur psylo gerechtfertigt ist, v.w. verarbeitungsqualität und so...logo?? ;)


@lexle:
die psylo ist dran, die fox müsste sie kaufen.#
ausserdem ist die RL technischd er psylo sl unterlegen (wohingegen sie der xc natürlich um längen vorraus ist), also kann die rl schonmal aufgrund mangelnder features nicht zum vergleich herhalten. und zur rlc hab ich oben alles geschrieben.

Dein Problem ist..

du bist sicher noch keine Fox gefahren :lol:

Ich kann dir nur sagen... Fahren, egal ob Rl oder RLC.. dann sprechen wir mal drüber wer wem unterlegen ist..

Nur alleine das Absprechverhalten der Fox... Da gibt es nichts vergleichbares :-))) nein.. da ist die Pylo schon um Welten schlechter.. Da hält ja auch keinen Marzocchi mit
 
Zurück