fox wird weich bei heißer bremse

Registriert
8. Januar 2004
Reaktionspunkte
1
hi,
bin vor ein paar tagen mit meinem bike einen weinberg runter, der war auch schön steil und ging ca. 70meter in die länge. dabei musste ich auch ordentlich bremsen und mangels ordentlicher bremstechnik wurde meine 160er-disc dabei ordentlich heiß. als ich dann aus dem weinberg rausgefahren bin war meine gabel plötzlich butterweich und hat im stand fast komplett durchgefedert :confused:
das hat sich nach ca. 5 sekunden wieder gegeben, nur bin ich eben neugierig und will wissen woran das lag. die gabel ist ne fox float 100rl von 2004.
vielleicht hat einer von euch ne idee oder kennt das problem sogar.
mfg bassi
 
An sich versuchen die Bremsenhersteller, die Wärme auf die Scheibe zu konzentrieren, daher sollten die Befestigungsarme keine Temperaturen erreichen, die irgendwelche Auswirkungen auf die Gabel haben.

Ich habs jedenfalls noch nicht geschaft, dass die Zange mehr als lauwarm wurde... :D

mfg
Findus
 
Hallo,
Ich bin zwar kein Fachmann aber ich habe gelesen das die hitze vom Bremssatel in die Gabel als kühlkörper geleitet werden soll und durch hitze wird Material weicher .

Ich selbst würde nachschaun ob ich ne 210er Scheibe und dazu nen Adapter finden würde da die Bremse immer Stark belastet ist bei Downhill fahrten .
 
Ich denke kaum, dass es mit der heißen Bremse zusammenhängt.

Hatte selbst einen Erlebnisbericht:
Schaffte es, die HR Bremse durch permanentes Schleifen lassen bei hoher GEschwindigkeitauf ~450°C zu bringen - die Scheibe war bereits bräunlich.

Weder die 6 Schrauben der Discbefestigung noch die Bremsarme waren extrem heiß - man konnt noch hingreifen, ohne sich gleich die Finger zu verbrennen.

Fazit der Aktion: den hinteren Bremsbelag hat's komplett verheizt und das war ein nagelneuer! :eek:
 
sorry, aber ist das euer ernst?? ein weinberg mit 70 meter länge soll eine scheibenbremse so heiss werden lassen das die gabel darauf reagiert?? was sollte das für eine scheibe sein.

also ich glaube kaum das das auch nur im geringsten mit der wärme der scheibe zu tun hat. ich denke eher du solltest die gabel mal warten lassen. eine so kurze abfahrt hat mit sicherheit nicht solche auswirkungen.

mugg
 
ausserdem, wie soll die gabel denn durch hitze weich werden?

es wird höchstens das öl etwas dünnflüssiger, aber damit das soviel ausmachen kann müsste die druckstufe so starks ein dass sie kaum fahrbar wäre
 
hi,
ja dachte auch an das öl der gabel ;)
die gabel wurde in ihrer steifigkeit nicht weich, sondern vom einfedern her, sorry wenn ich mich undeutlich ausgedrückt habe. wär das mit dem öl möglich? disc is ne einfache 160er deore disc(br-m 555).
mfg bassi
 
Also an der Hitze kann es definitiv nicht liegen. Einzigst vorstellbare Möglichkeit wäre das evtl die Gabel in einem ungünstigem Winkel stand und durch das Federn das Öl nicht mehr da war wo es hingehört. Deswegen die 5sec bis zum korrekten Federn da das Öl erst wieder an seinen Bestimmungsirt laufen musste.

Dreh mal dein Rad um und lass es 1 Minuten stehen auf dem Kopf wenn danach der gleiche Effekt auftritt kannst dir sicher sein das es daran lag.

Is bei meiner Gabel auch so aber nur wenn ich sie umdrehe.

Andere Möglichkeit wäre das sehr minderwertiges Öl verwendet wurde und es einfach Schaum bildete beim Federn. Dann heißt es Ölwechsel.
 
du hast ja gesagt, dass es sehr steil war und da du konstant bremsen musstest wurde die Gabel während der ganzen Zeit des Bremsens zusammengedrückt. Noch dazu kommt, dass dein Körpergewicht wegen der Schräge noch stärker auf die Gabel drückt, als in der Ebene.

könnte mir vorstellen, dass das Öl dann irgendwo hin gepresst wurde, wo es dann später in der Ebene beim ausfedern 5 Sekunden brauchte "um da wieder raus zu kommen" : )
wie Alöx ja auch schon gesagt hat
 
hallo,

ich kann mir auch nicht vorstellen, das es an der hitze der bremse liegt, weil die fox afaik die dämpfung auf der rechten seite hat. es könnte also höchstens die luft warm geworden sein und die würde sich dann ausdehnen und die gabel härter machen (was ich mir aber auch nicht vorstellen kann).

gruß
timmi
 
@timmy
daran hab ich gar nicht gedacht ;)
dann muss das öl wohl wirklich irgendwo hingeflossen sein? hab mir mal kurz ein bild des innenlebens angeschaut, wüsste aber nicht wohin das gehen sollte :confused:
mfg bassi
 
ich bin letztes wochenende ne steile, lange straße runtergefahren (tacho zeigte 55Km/h) nach der bremsung dachte ich "mal sehen wie heiß die bremse ist" ich hab heute noch nen abdruck meiner bremse auf dem finger


fazit: finger weg sie wird richtig heiß!!
 
Zurück