FR-Hardtail-Aufbau - Empfehlenswert?

Registriert
18. September 2008
Reaktionspunkte
659
Hy Leute,
will mir nächstes Jahr ein neues HT-Bike aufbauen und probiere grade so bissl durch was mir am besten gefallen würde und bin grade bei nem Freeride-HT mit 140mm hängen geblieben. Habe mir auch mal so grob nen Aufbau aus'm I-Net mit meinen Wunsch-Teilen gezogen und möchte euch die natürlich nicht vorenthalten:

Rahmen: Brave FRX 18"
Gabel: Rock Shox Pike 454 U-TURN 95 - 140mm 2009
LRS: Mavic Crossline Disk
Bremsen: Shimano Saint 203/180mm
Kurbel: Shimano SLX
Shifter: Shimano SLX
Umwerfer: Shimano SLX
Kette: Shimano Deore LX 9f
Kassette: Shimano Deore 11-34
Schaltwerk: Shimano Deore XT Shadow
Sattelstütze: Ritchey WCS 31.6mm/400mm
Steuersatz: FSA Orbit MX Schwarz 1/1/8
Pedale: Shimano XT
Reifen: schwalbe Fat Alber 2.4
Vorbau: Syntace Superforce 75mm
Lenker: Scott Pilot MC
--------------------------------------------------
~2000€

Bei Vorbau und Lenker bin ich nur aus Notlösung auf die gegangen. Was sagt ihr dazu? Ist das ein recht guter Aufbau?
 
Hallo!

Nicht übel nehmen, aber ich finden den Rahmen hässlich wie die Nacht.
Sieht aus wie ein Firestorm (und ist es wahrscheinlich auch...), dann kann
man doch gleich den richtig billigen nehmen.

Ich würde kein 2000€ in eine Bike mit einem solchen Rahmen stecken.
Schau dich lieber nach einem Chameleon usw. um und spar an den Teilen.
Brauchst du eine Pike von 2009 oder tut es eine ältere usw.

Gruß,

Hillert
 
Was haben denn alle gegen den Rahmen? Ich find den schön. =) Und der Santa Cruz kostet gleich mal das doppelte ... da kann ich auch gleich auf nen Liteville 101L sparen. xD

Ist der Rahmen nur von der Farbe/Form/was-auch-immer schlecht für euch oder auch aus der Materialsicht.

PS: Würde ja am liebsten ne Lyrik reinbauen. xD Oder ne Thor, aber da streikt mein Geldbeutel. Zudem möchte ich das Bike auch gerne für längere Touren nutzen und würde ganz gerne mit meinem nächsten Bike auch nen AlpenX machen. Dazu finde ich den BRAVE einfach nur schön, weil er so massiv ist und nicht so dünn usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Is ja gut, Geschmäcker sind halt verschieden.

Ein Hardtailrahem muss eigentlich nur eins können: halten. Nicht mehr
und nicht weniger. Das wird der Brave sicherlich auch.

Ich habe mir Anfang des Jahres was ähnliches aufgebaut: Kona Five-O mit
der guten alten Z1 130mm ohne alles aber dafür auch ohne Ärger.
Ich habe mich für stabiliere Laufräder entschieden (mit Ausrüstung kann ich schon mal 95kg wiegen...) und einen Ringle/MTX LRS gewählt, auch wenn er vielleicht doch etwas überdimensioniert ist.

Ansonsten würde ich mir auch die SLX Sachen holen, finde die wirklich gelungen, rein optisch gesehen.

Viel Spaß beim Basteln,
Gruß

Hillert
 
Grüße,

habe mir vor einem Monat auch ein neues Bike aufgebaut - natürlich ein HT, eine Pike und ein schöner Stahlrahmen von On-One (456). Muss dazu sagen, ich steh auf schlanke Optik und auch vom Preis ist Stahl schon was gutes ;-)

Für den LRS könnte ich Sun Single Track empfehlen mit Veltec Naben. Da kann man sich auch farblich austoben und die Haltbarkeit scheint top zu sein (ein Freund fährt wirklich abartig mit den Dingern an seinem HT). Und teuer und schwer sind sie auch nicht.

Als Bremsenalternative könnte ich noch die Juicy 7 in 203/203 (sofern dein Rahmen das verträgt) empfehlen und in der Lenkergruppe macht sich allein optisch schon Race Face sehr gut.

VG

P.S. Für den Preis solltest du noch eine härtere Feder für die Pike berücksichtigen (ca. 40 €)
 
man ey ... ich will aber nicht einen Rahmen nur weil da NS Surge drauf steht ?! ICH finde den FRX schön und da kann euch das doch egal sein ! Ihr müsst nicht anderen ihre Meinung aufzwängen, nur weils euch grade passt! Und was ist an de FRX auszusetzen außer vom Design?! Gibts hier auch fachmännische Antworten oder nur ... !?
 
Hallo!

Hast du uns denn nicht um unsere Meinung gebeten? Und wenn die meisten, die dir hier schreiben, den Rahmen schei... finden, dann ist das halt die Meinung.
Wenn du so überzeugt von deinem Projekt bist, warum fragtst du denn überhaupt?

Du klingst mir verdammt nach einem Schüler, der zuviel Geld hat und was ihn von denen halte, muss ich hier nicht extra schreiben...

Also, wirf die 250€ für die 09'er Saintkurbel und für allen Blödsinn, den du sonst noch vorhast aus dem Fenster und werde damit glücklich.

Gruß,

Hillert
 
gerade jetzt ist ne gute gelegenheit
vorjahresmodelle zum guten preis zu bekommen.

- rahmen geht i.o. nen haltbarer aluklumpen
(fahre auch sowas ähnliches)
- gabel passt. muß es ne 09er sein?

wenn Du eh "alles" neu brauchst
wäre vielleicht auch ne idee
ne komplette gruppe (zb slx) zu kaufen.

über's forum verteilt sind einige infos zu freeride HTs
und freeride tauglichen teilen.
lies Dich da mal ein.

gerade LRS wäre wichtig.
 
mhm ... ich reg mich einfach nur auf, dass alle auf dem Rahmen rumhacken und mir ieinen anderen reindrehen ohne was zur Quali des Rahmens zu sagen

und NEIN, ich habe nicht zuviel Geld - werde schließlich auch so das ganze next year brauchen das aufzubauen

und bei dem Laufradsatz ... wie sieht es denn mit dem DT Swiss E2200 aus?
 
dan reg dich mal. du regst dich dann spätestens wieder auf weil der lack nix taugt, die schweissnähte kacke sind oder das teil bricht oder oder oder sonstige dinge die bei billigrahmen auftreten. zumal der designtechisch sowas von kacke aussieht. aber musst du wissen. ich schmeiss noch mal den ns surge in den raum. preiswert mit 200 euro, gute verarbeitung und lässt sich stilvoll aufbauen weil schöne filigrane optik. aber wie gesagt: ist deine baustelle.
 
hast ja recht ist ja sein ding. der koi hat diverse kratzter und die geilste verarbeitung ever. aber keine lackabplatzer oder sonstwie. vom design ganz zu schweigen. ok farbe ist streitbar... :lol:
 
mhm ... wieso sollte der NS Surge eine soviel bessere Verarbeitung haben ?! Außerdem habe ich von jmd, der sich den gleichen Rahmen mit Pike aufgebaut hat erfahren, dass die meisten, denen er das Rad mal kurz gab, es sehr gut fanden und auch NICHT hässlich. Und schlechtere Verarbeitung als der NS Surge wird er sicherlich nicht haben!

Aber nunja. Sei froh mit deinem und nicht jeder günstige Rahmen = Schei$$e!
 
mhm ... wieso sollte der NS Surge eine soviel bessere Verarbeitung haben ?! Außerdem habe ich von jmd, der sich den gleichen Rahmen mit Pike aufgebaut hat erfahren, dass die meisten, denen er das Rad mal kurz gab, es sehr gut fanden und auch NICHT hässlich. Und schlechtere Verarbeitung als der NS Surge wird er sicherlich nicht haben!

Aber nunja. Sei froh mit deinem und nicht jeder günstige Rahmen = Schei$$e!

Du wirst wohl (leider) kaum sinnvolle Äusserungen bezüglich Rahmenqualität finden. Wenn du wirklich eine sinnvolle Antwort haben willst, geh zu den Mechanikern in der Maschinenbauabteilung der naechsten Technischen Universität und frage die nach den Unterschieden in den Konstruktionen, lass es dir im FEM-Programm ein Mal durchrechnen falls du die genauen Geometrie- und Materialdaten hast.

In Fahrradläden wirst du höchstwahrscheinlich auch nichts handfestes in Erfahrung bringen können, dort sind Rahmen sowieso generell unkaputtbar und so etwas wie Hebelkräfte oder Schwingungsbelastungen gibt es nicht ;)


Was die Verarbeitung angeht, so schwankt die ohnehin, und auch eine noch so gute Qualitätskontrolle wird feststellen ob in der Schweissnaht eine eingeschlossene Oxidation ist, die später der Keim zur Rissbildung wird. Theoretisch geht eine solche Kontrolle, aber die Hersteller wollen eben Geld scheffeln bis zum Umfallen.

..und wer sein Rad nach dem Aussehen (als erstes Kriterium) kauft hat IMHO eh einen an der Waffel.. ;) Kauf dir den Rahmen der DIR am besten gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
soll das heeßen ich hab eenen an der waffel =P (nicht als anstichelung sehen, pls ;))

Ich habe eben schon positives Feedbaqq bekommen und bleibe auch bei dem Rahmen. Als Kurbel wird wohl ne SLX rankommen, als Schaltwerk das Saint Medium und der Rest XT.
 
soll das heeßen ich hab eenen an der waffel =P (nicht als anstichelung sehen, pls ;))

Nein ;) Ich meine damit die Leute die ausschliesslich nach dem Aussehen kaufen oder sich von so etwas beeindrucken lassen, und dann für viel Geld ein qualitativ schlechteres Rad holen nur weil es gerade "stylish" ist. Dass dir das Rad optisch gefallen sollte, ist ja ganz normal, nur eben nicht das wichtigste Kaufkriterium.


Ich habe eben schon positives Feedbaqq bekommen und bleibe auch bei dem Rahmen. Als Kurbel wird wohl ne SLX rankommen, als Schaltwerk das Saint Medium und der Rest XT.

Die Gewichte sind eigentlich egal beim Rad, ob der Rahmen jetzt 1 oder 5 Kilo wiegt merkst du praktisch nicht, zumindest nicht beim Fahren.

Der wichtigste die Fahreigenschaften beeinflussende Faktor ist Felgen- und Reifengewicht, auch wenn das kein Laden zugeben möchte ;) Schliesslich wollen die ja ihre teuren Komponenten loswerden.

Fast die gesamte nutzbare Kraft die du ins Rad reinsteckst ist als Drehmoment "gespeichert". Je weniger die Felgen und Mäntel wiegen, desto schneller kannst du beschleunigen und bremsen.

Kauf dir lieber etwas qualitativ anständiges und dafür gleichmässig, anstatt zum Beispiel bei Kurbeln, die an sich bei gleicher Geometrie zur Konkurrenz garnichts an den Fahreigenschaften des Rades ändern, viel Geld zu investieren um ein paar Gramm einzusparen die du nur an der Feinwaage aber nicht beim Radfahren merkst.
 
bis das rad fertig ist vergehen sicher noch eeeeeeeeeeeeinige Monate ^^ jedoch werde ich dann gerne den thread nochmal ausgraben !

Bei den LRS bin ich nun bei den DTswiss E 2200. Was haltet ihr von denen? Gute Räder? Und wären die Avid Elixir CR eine alternative zur Shimano Saint (auch wegen dem farblichen abstimmen am Ende). Habe ja nicht vor unbeding sehr steile abfahrten zu machen und habe gelesen, die Elixir hätte auch genügend Power zw. Avid Code und Avid Juicey.
 
Wennst noch bisserl was sparen möchtest, schau dir mal die Hone Kurbel an. Bekommt man schon für 60€.
Die Avid Elixir ist halt recht teuer. Wennst eh keine "sehr steilen" Sachen runterfährst tuts vielleicht auch eine juicy5. :)
 
Hallo,

hab grade durch Zufall deinen Thread hier entdeckt und wollte mal fragen ob du dir mittlerweile schon was aufgebaut hast.

PS: können ja mal zusammen mit den freeridern losmachn und ne kleine runde drehen.(komm auch aus chemnitz)
 
nein - geldlich war daran nicht zu denken bisher und deswegen wird das noch eine weile warten müssen, wenns am ende nicht doch noch 'n Fully wird
 
Zurück