Frage an die Experten!

bertel

.
Registriert
26. September 2002
Reaktionspunkte
1.139
Ort
In der Nähe von Aachen
Hallo

Kennt jemand hier den Marin Portofino Rahmen und kann mir genaueres dazu sagen?
Ich meine nicht das preiswerte Komplettrad,daß in den USA angeboten wird,sondern einen 2-3 Jahre alten Rahmen aus Columbus Foco Rohren mit Vollcarbongabel (1")!!
Angeblich sind nur wenige für die USA hergestellt worden(daher der ital. Name-Marin Rennräder für Europa haben amerikanische Bezeichnungen) und einige sind damals bei Marin Deutschland gelandet.
Kann das jemand bestätigen,hat vielleicht jemand genaue Herstellungszahlen oder vielleicht Preise...oder...?

Hoffe auf zahl- ind hilfreiche Antworten
Gruss
Bertel

Ach ja,bevor ich es vergesse...hat jemand von euch einen Salsa La Raza und möchte ihn loswerden;-)?
 
Ich habe hier den 99er Katalog rumliegen.
In dem sind 4 Rennräder:
Treviso: Columbus Nemo, Campa Chorus
San Marino: Columbus Brain, Veloce
Vicenza: Columbus Brain, Veloce
Verona: Columbus Thron, Mirage

Gabel jeweils aus dem selben Material

Preise kann ich nicht nennen
Zusätzlich steht im Katalog, dass sie durch Billato Linea in Italien handgefertigt sind
so sehen sie auch aus - klassische Geometrie, bunte Lackierung, klassische europäische Komponenten

alles in allem ganz chic
ach ja, es ist der deutsche Katalog
 
Hmm...genau da kommt der Portofino auch her!
Mich interessiert eher ob das mit der kleinen Auflage wirklich stimmt...es soll nur 20 Rahmen geben...einer liegt in meinem Keller;-)
Das Teil ist wohl auch in keinem Katalog zu finden,deswegen hoffe ich daß hier jemand etwas weiß!
 
Ach ja,zu den Bezeichnungen...die Marin Rennräder in den USA haben immer noch ital. Namen (z.B. Treviso usw.),die in Deutschland haben jedoch amer.Namen (z.B. Potero Hills).
Deswegen hab ich gedacht die würden das schon immer so machen.
 
Dieser Rahmen ist gemeint....
 

Anhänge

  • mvc-001s.jpg
    mvc-001s.jpg
    39,7 KB · Aufrufe: 155
Zurück