Frage an die Profis: Allmountain

Registriert
2. April 2016
Reaktionspunkte
29
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem AM. Es gibt ja gerade doch so einige Angebote. Vielleicht hilft mir ja die versammelte Bike-Schwarm-Intelligenz bei der Auswahl. Allmountain meine ich da im ganz klassischen Sinne: gut hoch, mit Laune runter. (Touren zw. 30-50km mit 1000-2000hm) Relativ wichtig ist mir schon das Gewicht und die Ausgewogenheit insgesamt. Preislich ~2,5k +-.

Konkret geht es um diese beiden Angebote:
(andere immer möglich, gebraucht auch kein Problem)

Radon Slide Carbon 140:
http://www.radon-bikes.de/mountainbike/fullsuspension/slide-carbon-140/slide-carbon-140-80/

Canyon Spectral 7.0:
https://www.canyon.com/factory-outlet/category.html#category=mtb-bikes&id=24623

Wirkliche Eile besteht nicht. Aber der Abverkauf wird auch irgendwann vorbei sein.

Für ehrliche Meinungen wäre ich sehr dankbar.

Beste Grüße
 
Sind beides sicher gute Bikes. Gegen das Canyon spricht aber die schräge und letztlich so auch kundenunfreundliche Ersatzteilpolitik, weshalb ich vom Canyon eher abraten würde.
 
Also ich bin ja so markentechnisch in keiner Weise vorbelastet. Was macht das Focus im Vergleich zu den anderen zum Schmuckstück?
(Ich sehe auf den ersten Blick: vergleichbare Austattung/Geometrie bei höherem Preis und mehr Gewicht)
 
Also ich bin ja so markentechnisch in keiner Weise vorbelastet. Was macht das Focus im Vergleich zu den anderen zum Schmuckstück?
(Ich sehe auf den ersten Blick: vergleichbare Austattung/Geometrie bei höherem Preis und mehr Gewicht)

1. Es ist hübscher.

2. Der Hinterbau ist viiiiel besser.

3. Das Focus hält was aus - das niedrige Gewicht des Radon hat nämlich seinen Preis.
 
Das Scott schaut allerdings interessant aus!Skeptisch bin ich jedoch mit diesem ganzen Lockout/Plattform-Hebel-Gedöns. (Meiner Erfahrung nach, benutzt man das einmal, dann nie wieder...)

Aber Danke für die Auswahl, deswegen bin ich ja hier.
 
Das Scott schaut allerdings interessant aus!Skeptisch bin ich jedoch mit diesem ganzen Lockout/Plattform-Hebel-Gedöns. (Meiner Erfahrung nach, benutzt man das einmal, dann nie wieder...)

Aber Danke für die Auswahl, deswegen bin ich ja hier.

Weiß jemand welche Maulweite die Felgen am Sott haben?

Genau die TwinLock-Funktion macht das Scott ja interessant und beim Klettern ist das eine prima Option. Das ist eine Scott-Spezialität die viele sehr schätzen. Einmal drücken und Dämpfer und Gabel sind zu.

Die Syncros Felge müsste 28 mm haben - Edit: ah Quatsch, war außen, innen 23 mm.
 
Dann ist es egal...allerdings stellt sich dann die Frage, wozu du dann ein Trailbike mit 140 mm brauchst.
weil man auch bei moderater fahrweise strecken fahren kann, bei denen man 140mm braucht? und weil sich die bikes letztlich auch durch die geometrie unterscheiden und man auf einem trailbike anders sitzt als auf einem "trailbike" wie dem spark... das war doch mal ne cc feile :rolleyes:
 
Ich schätze, ich werde noch abwarten wie das neue Jeffsy so wird.
Moderat: keine Sprünge, keine übermäßig verrückten Dinge - sonst was das Bike und die Strecke hergibt ;)
 
Ja gut, da ändert sich dann vielleicht die Bremse und mehr nicht.

Der Rahmen bleibt gleich und irgendwelche großartigen Neuerscheinungen auf dem Komponentenmarkt wird es 2018 auch nicht geben.
@Florent29 Du weißt doch, sobald irgendwo in der Kaufberatung ein "Jeffsy" erscheint, wird es auch gekauft. Da muss irgendein Automatismus hinterlegt sein...
 
Zurück