Frage an die Schaltungsspezialisten

Six

Registriert
24. August 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich möchte das fast nicht benutzte Centurion MTB (Stahlrad ca. 15 Jahre alt) einer Bekannten technisch Upgraten. Bremsen von Canti auf V-Brake ist ja kein Problem, aber bei der Schaltung bin ich mir nicht sicher. Hinten soll ein neues Laufrad mit 9-fach Kasette und Schaltwerk sowie Kette von Shimano`s LX ran. Jetzt zu meinen Fragen: Vorne würd ich gern ebenfalls einen LX- Umwerfer einsetzen, allerdings Kurbeln und Kettenblätter beim alten lassen. Funktioniert das? Ach ja, Schalt- und Bremshebel sollen ebenfalls getauscht werden (ebenfalls LX).
Danke schon mal.

Six
 
Nur für den Fall, dass Du es nicht weisst:

Da VBrakes und Cantilever-Bremsen unterschiedliche Zuglängen-Veränderungen brauchen (also die Länge der Zugbewegung beim Volldurchziehen des Bremshebels), müssen die Bremshebel sowieso getauscht werden! Andernfalls bekommst du eine sehr brachiale Bremsleistung!

Wenn Du Dir Bremshebel für VBrake und Canti ansiehst, stellst du schnell fest, dass VBrakes einen tiefer (näher am Lenker) liegenden Drehpunkt haben!

HTH
Coke
 
Original geschrieben von Six
allerdings Kurbeln und Kettenblätter beim alten lassen. Funktioniert das?

Das geht nicht, weil du eine 9-fach Kette jetzt auf möglicherweise sogar 7-Fach Kettenblättern fahren willst.
Bei älteren Kettenblättern wird das mit hoher Wahrscheinlichkeit Probleme verursachen.

Desweiteren musst du natürlich einen Umwerfer für die entsprechende Anzahl der Zähne des größten Kettenblatt nehmen. LX geht aber bis 48 Zähnen. Also vermutlich keine Probs.
 
Danke,
das ist mir klar, wie oben schon beschreiben werden die Brems- und Schalthebel getauscht, nur die Kurbelgarnitur möcht ich nicht wechseln.
Six
 
dein eigentliches problem sehe ich darin das die 7-fach Achse 130mm breit ist und die 8/9-fach 135... d.h. du muestes den Rahmen Aufbiegen:(
 
Original geschrieben von bluetoons
dein eigentliches problem sehe ich darin das die 7-fach Achse 130mm breit ist und die 8/9-fach 135... d.h. du muestes den Rahmen Aufbiegen:(

nicht zwingend

aber wenn du schon anfängst am antrieb zu tauschen dann sei konsequent und tausche ALLES aus denn wenn du einzelne komponenten alt lässt dann versauen die dir den rest weit schneller als wenn du sowieso alles neu hast
ob sich das upgraden so lohnt ist die andere frage, wenn ich das so über den daumen peile kommst du da mal schnell auf 200 - 250 euro und ein neues bike mit lauter neuen teilen kriegste ab 500€
 
Falls es nötig sein sollte, ist das Rahmen aufbiegen auch nicht so problematisch.
Sinnvoll ist natürlich der Einsatz von entsprechendem Werkzeug, vor allem auch zum parallelen Ausrichten der Ausfaller. Wenn du deine Neuteile im Shop kaufst, kann dir der ja vielleicht behilflich sein.

Was die Kurbel angeht, würde ich es einfach mal probieren, wenn das Rad wirklich wenig gefahren ist. Erst mal locker austesten und wenn's gar nicht geht austauschen

Gruß

Fly
 
Zurück