Frage eines Anfängers bzgl. Singelspeed! :)

Registriert
15. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Hi!

Wie nennt man die Singlespeed Variante, bei der man an der Kurbel nur ein Kettenblatt hat und am Hinterrad die normalen ritzel hat, die man auch bei jedem Bike mit normaler Schaltung hat?

Spricht man dann überhaupt von Singlespeed?
Hat jemand Erfahrung mit dieser Variante?

Thx im Voraus
Dawn
 
Aso, aber den Bezug mit der Kloßsuppe verstehe ich nicht ganz. Aber ejal!

Hast du denn damit Erfahrung, vor allem mit dem Umbau?

Lohnt der sich von den Kosten her?
 
Dafür kenn ich keine speziellen Namen, aber was willst du überhaupt damit erreichen? Ist mir etwas schleierhaft alles.
 
Falls die Ritzel hinten noch schaltbar sein sollten: Das ist kein Singlespeed!

Ansonsten: Kassette runter - Distanzringe drauf und ein "richtiges" Ritzel so auf den Freilaufkörper, dass die Kettenlinie passt. Je nach Form der Ausfallenden einen Kettenspanner montieren oder auch nicht.


K.
 
Dafür kenn ich keine speziellen Namen, aber was willst du überhaupt damit erreichen? Ist mir etwas schleierhaft alles.

Also, ich habe dieses System schon bei mehreren Specializedmodellen gesehen.
Und ich denke mir einfach, wenn die hinteren Ritzel auch noch schaltbar sind, dass ich dann etwas variabler bzgl. Steigungen etc bin.

Vielleicht wird mein Vorhaben nun etwas klarer!
 
Also, ich habe dieses System schon bei mehreren Specializedmodellen gesehen.
Und ich denke mir einfach, wenn die hinteren Ritzel auch noch schaltbar sind, dass ich dann etwas variabler bzgl. Steigungen etc bin.

Vielleicht wird mein Vorhaben nun etwas klarer!

Ja, ich kenne das schon, man fährt das normal allerdings nur im Freeride und Downhill, oder Street und Dirt Bereicht und zwar aus dem Grund, dass man dann vorne eine Kettenführung montieren kann, welche die Kette immer auf dem Kettenblatt hält. Alerdings würde ich wenn einen "echten" Singlespeeder" für normale Fahrten bevorzugen. Bei einer gut gewählten Übersetzung kommt man auch mit dem in eigentlich allen Situationen gut zu recht.
 
Guten Abend

Genau das, was Cd-Racer geschrieben hat, meinte ich.

Hat damit denn schon jmd. Erfahrung, oder falls ich nun tatsächlich im falschen Forum gelandet bin, dann sagt mir bitte an welches Forum ich mich wenden muss (ich glaube nämlich das mein Vorhaben nichts mehr mit Singlespeed zu tun hat - oder liege ich da falsch?).

Dawn25071986
 
Guten Abend

Genau das, was Cd-Racer geschrieben hat, meinte ich.

Hat damit denn schon jmd. Erfahrung, oder falls ich nun tatsächlich im falschen Forum gelandet bin, dann sagt mir bitte an welches Forum ich mich wenden muss (ich glaube nämlich das mein Vorhaben nichts mehr mit Singlespeed zu tun hat - oder liege ich da falsch?).

Dawn25071986

Singlespeed = ein Gang ..... deine "Idee" = mehrere Gänge -> kein Singlespeed! mkay?
 
Du brauchst halt vorne noch eine Führung (bspw. den stillgelegten Umwerfer).
Und für einigermaßen vernünftige Kettenlinie solltest du vorne das mittlere Kettenblatt nutzen.
Die größten und kleinsten Ritzel sorgen natürlich trotzdem noch für einen ziemlichen Schräglauf der Kette.

Ist alles nix halbes und nix ganzes.
 
alter hut.
hast halt alle vor- und nachteile, die man sich an seinen 7, 8 oder 9 fingern abzählen kann.
die frage hab ich aber immer noch nicht verstanden.
 
Erfahrungen mit dieser "Technik" hat schon jeder gesammelt, der ein "Alltagsrad" dieser Art fährt/gefahren hat:
veloso03.jpg

Ich hab sowas bis 7-fach gefahren - es funktioniert einfach. Und eine Kettenführung vorn brauchts auch nicht.
 
Geh ins DDD Forum, da fährt JEDER so rum. Schon immer. Kettenführung vorne brauchst du, denn sonst hauts die Kette bei jedem höheren Bordstein runter.

Mit Singlespeed hat das nichts zu tun, mach am besten bei TechTalk -> Antrieb und Schaltung einen Thread auf wenn noch fragen sind.
 
Mit Singlespeed hat das nichts zu tun, mach am besten bei TechTalk -> Antrieb und Schaltung einen Thread auf wenn noch fragen sind.
Das ist doch wohl Definitionssache: da man ja immer nur einen GANG geichzeitig benutzen kann, ist es irgendwie schon Singlespeed. Ich würde mal "temporary singlespeedy" dafür vorschlagen!
 
Also mal die Antwort zwecks Erfahrung. Ich fahre jetzt seit einem halben Jahr so. Vorn habe ich ein Kettenblatt montiert und hinten ein 9-fach Rennradkassette. Ständige Frage, springt die Kette runter? Ich muß immer antworten bis jetzt noch nicht. Ok es kann sein wenn sie mal ausgenuddelt ist aber bis jetzt bleibt sie immer wo sie hin gehört. Das ist was ich dazu zu sagen hatte.

Gruß

Maik
 
Also, ich habe dieses System schon bei mehreren Specializedmodellen gesehen.
Und ich denke mir einfach, wenn die hinteren Ritzel auch noch schaltbar sind, dass ich dann etwas variabler bzgl. Steigungen etc bin.

Vielleicht wird mein Vorhaben nun etwas klarer!

ich darf zitieren:

one gear - no fear
all you need is singlespeed

wennst schalten willst fahr 3/9 (od. von mir aus auch 2/9) - sonst eben nur ein ritzel... alles andere ist halbherzig! aber um auf deine frage bezug zu nehmen: mach dir keinen singlespeeder, du wirst damit nicht glücklich werden, weil dir die richtige einstellung dazu fehlt ;)
 
Das ist doch wohl Definitionssache: da man ja immer nur einen GANG geichzeitig benutzen kann, ist es irgendwie schon Singlespeed. Ich würde mal "temporary singlespeedy" dafür vorschlagen!

was fürn kraut rauchst du?? du kannst eine sache nicht anders nennen, nur weil du sie nicht benutzt... ein einkaufswagerl ist ein einkaufwagerl und kein roller, auch wennst dich drauf stellst und antauchst... :lol:
 
Zurück