frage wegen Fett-Set

Registriert
3. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
jetzt Köln (ehemals Trier)
Hallo Nicolai Besitzer,

ich habe in meinem Bass einen Fett-Set und wollte wegen Verkauf der Gabel, diese ausbauen. Dabei ist leider das untere Steuersatzlager mit Gabel rausgekommen. Ich hab dann die Gabel mit unterem Lager über die Aheadsetkralle wieder "eingepresst". Gibt es eine AusbauAnleitung, damit ich die Gabel ohne gleichzeitigen Lagerausbau aus dem Rahmen bekomme?

Vielen Dank im Vorraus
mad_homer
 
Also, da das untere Lager den Gabelkonus darstellt, und dieser auf dem konischen zulaufendem Schaft draufgepresst is, wirst du wohl kaum drum rum kommen, das Konus-Lager ohne komplettausbau von der Gabel zu kriegen!!
Hast du keinen bekannten der im Bike Laden arbeitet?? Wenn nein, dann vielleicht jemand in einer Kfz-Werkstatt?? Hab meinen FetSett KonusLager auch von nem Kumpel runter machen lassen, der Kfz`ler is.... mit nem Werkzeug, um Radlager von der Achse zu ziehn......

so long... Mfg Kurza
 
Ist dein Steuerrohr evtl schon ein bisschen aufgeweitet?

Das hört sich nämlich nicht so gut an was du da schilderst.....

Allerdings hab ich kein FetSet und kann demnach nicht beurteilen ob der untere Konus fester drauf sitzt oder das FetSet fester in den Rahmen gepresst ist.
 
erstmal vielen Dank für die Antworten.

@kurza:
ich habe selber in einem Radladen gearbeitet. Das Werkzeug, das du beschrieben hast haben wir da auch. hilft manchmal beim ausbauen von fest sitzenden Kurbeln. Es nervt mich bloss, das das untere Lager des FettSet wohl immer mit ausgebaut werden muss. Das kann ja auch nicht so gut für die Passung der unteren Lagerschale sein. Aber wenns nicht anders geht dann muss ich die Gabel wohl mitsamt unterem Lager ausbauen. Die Lagerschale ist bis jetzt immer im Rahmen geblieben. Also das Steuerrohr ist mit ziemlicher Sicherheit nicht ovalisiert. Vielleicht hat ja jemand erfahrungen mit Ausbauen der Gabel bei einem FettSet. Bin für jeden Tip dankbar.

mfg
mad_homer
 
naja, ich mein, ganz erlich!! wie willst du die gabel raus kriegen, ohne das lager mit raus zu machen??? den klassischen GabelKonus gibts ja beim FetSett nicht.....

Greez Kurza
 
Die Verbindung zwischen dem unteren Fett Set Lager und dem Gabelschaftkonus ist ein Treibsitz (H7/k6), der sich nur unter erheblichem Kraftaufwand zusammenfügen, aber auch wieder auseinandertreiben lässt, wogegen es sich beim Lager in der Lagerschale um einem Haftsitz (H7/j6) handelt, der sich unter geringem Kraftaufwand zusammenfügen und wieder trennen läßt. Daher wird vor der Fettset Montage das untere Lager mit einem Rohr und Hammerschlägen auf den Gabelkonus getrieben und zusammen mit der Gabel in die untere eingepresste Lagerschale geschoben. Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Das untere Lager wird mit der Gabel aus der unteren Lagerschale gezogen und kann mit Hilfe von Keilen und Hebeln wieder vom Gabelschaftkonus getrieben werden.
Eine andere Art der De-/Montage is leider nicht möglich.

Alle Teile werden grundsätzlich mit Fett montiert, um eine spätere Demontage zu erleichtern.

Grüße, Falco
 
@Falco: Danke für die Antwort

@alle anderen ebenfalls danke.

p.s. wer hat interesse an einem Nicolai Bass '01, silberner Hauptrahmen + schwarzer Hinterbau, Disc und Cantiaufnahmen, mit DNME 3RC, Fett-Set, Salsa Flip Loc, Schwarze Sattelstütze, XT Octalink innenlager, XT Kurbeln, XT Umwerfer

Zustand o.k. ein paar Kratzer, keine Rennen, Parks o.ä. nur Touren

vhb 450,-€

eventuell auch mit Mantiou Black elite 100/120 n. Absprache
 
Zurück