Frage zu Bad Wildbad

Registriert
28. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Pirmasens
Ich will am Freitag das erste mal nach Wildbad und wollte mal fragen ob man wenn man im Park ist ,immer wieder rausgehen kann ans Auto z.B. Bike wechseln,trinken holen,Schuhe wechseln usw. Bestimmt oder?Und ist der Parkplatz direkt oben an der Bikestation.Was gibt es etwas (etwas Besonderes)zu beachten in Wildbad?Schreibt alles was für das erste mal wichtig ist ! Danke
 
Parkplatz weis ich nicht wo der liegt. In den Bikeparks ist das allgemein so, dass man eigentlich tun und lassen kann was man will, d.h. du bekommst deine Liftkarte und kannst so oft zum Auto oder sonst wohin wo du willst die sind nicht abgezäunt oder sowas.
 
jr.tobi87 schrieb:
Parkplatz weis ich nicht wo der liegt. In den Bikeparks ist das allgemein so, dass man eigentlich tun und lassen kann was man will, d.h. du bekommst deine Liftkarte und kannst so oft zum Auto oder sonst wohin wo du willst die sind nicht abgezäunt oder sowas.


der Parkplatz ist aufm Berg sozusagen nahe der Bergstation und du kannst da immer hin warum auch immer

:D pass aufm DH auf :D
 
Blechinfettseb schrieb:
Und ist der Parkplatz direkt oben an der Bikestation.

50 m drunter

Blechinfettseb schrieb:
Was gibt es etwas (etwas Besonderes)zu beachten in Wildbad?Schreibt alles was für das erste mal wichtig ist ! Danke

Naj die Strecke ist ziemlich brutal, sehr steinig, nicht unfahrbar aber ein wenig "Respekt" bei den ersten Abfahrten ist bestimmt nicht die schlechteste Idee .. :D
 
nimm reichlich Protektoren mit ;) und viel Federweg ist auch hilfreich :eek:
nee, im Ernst weiß nicht wie du fährst, aber laß es ruhig angehen auf dem DH
ist nicht ohne ....wärst nicht der Erste der die örtliche Klinik(Sana) besuchen muss :(
 
übertreibt mal net , ihr macht dem jungen doch nur angst.... ;)
ne ,aber wirklich, so krass ist dat nu auch wieder net....
kann man ordentlich skillen..
 
Wenn einem die DHs zu anspruchsvoll sind kann man ja immernoch die beiden Freerides, den Dualkurs oder den lässigen Biker X fahren. ;)

Aber sooooo schwer sind die beiden DHs wirklich nicht. Man muss ja nicht gleich vollgas geben.. :)

Viel Spaß dort,

Wildsaufleig
 
Wildsaufleig schrieb:
Wenn einem die DHs zu anspruchsvoll sind kann man ja immernoch die beiden Freerides, den Dualkurs oder den lässigen Biker X fahren. ;)

Aber sooooo schwer sind die beiden DHs wirklich nicht. Man muss ja nicht gleich vollgas geben.. :)

Viel Spaß dort,

Wildsaufleig


was ist aus den Freerides geworden? hat sich da irgendwas positiv verändert?

:o
 
die strecke geht mit etwas erfahrung auch mit wenig federweg gut und flüssig zu fahren. nur die meisten sprünge sind recht fies gebaut. ausgewaschene wurzeln und kopfgroße, spitze steine liegen haufenweise mitten in den landezonen drin. etwas streckenpflege würde an diesen stellen besonders den streckenneulingen beim bewältigen des kurses helfen.
 
Die Freerides sind nach dem zweiten mal fahren relativ uninteressant, aber zum einfahren find ich die beiden ganz OK. ;)

Die Kärcher Freeride ist aber schneller, hat Sprünge und ist somit spaßiger. :p

Viel Spaß,

Wildsaufleig
 
Also wenn du dh fährst kommst mit der Bergbahn wieder hoch und dann wenn du zum Schlepper fährst kommst du eh über den Parkplatz... also kein Problem
Der Schlepplift <-- schau dir dich technik einfach bei wem ab....
Bin den DH mim hardtail 6 mal oder so runter, war halt net schnell aber es geht!
Sehr fies Steinig, der BX is ein Scheißdreck! es sei denn da wär im letzten Monat was verändert worden, hab ich aber noch nix von gehört.
Weil die Absprünge sind alle sehr steil und kurz und bouncen voll weg...
 
also der schlepplift ist der hammer! beim 1. vesuch ist mir das teil von der sattelstütze weggerutscht, blieb am knie hängen und hat mich vom fahrrad geschleudert. man kann dauernd leute sehen, die nicht klarkommen und vom rad gerissen werden. ist echt lustig! :lol:
sonst: die dh-strecke ist wie gesagt nichts für anfänger.
 
naja, die downhill strecke geht mim ht aber auch super... man ist halt nicht sooo schnell, aber einige lahme fullyfahrer kann man schon burnen ;)
der dual geht aber eigentlich ganz gut, ausser dass der beim letzten mal ziemlich ausgefahren war... der bikercross soll ja ziemlich ******** sein... als ich das letzte mal da war, war der noch geschlossen:(
 
Er meint einen Fahrradschlauch um die Sattelstütze Wickeln und mit Kabelbinder festmachen. Gummi --> bessere Reibung.

@Blechinfettseb
Nimm genügend Schläuche mit und fahre nicht mit zu wenig Luftdruck, sonst hast du jede Abfahrt einen Durchschlag. Ansonsten, wie schon erwähnt, langsam angehen lassen hilft die Knochen schützen. Je mehr Federweg desto besser kann ich auch bestätigen. Dass man da mit dem Hardtail auch irgendwie runterkommt stimmt schon, allerdings sind die meisten Leute schon mit dem Fully ziemlich ausgelastet und ich habe ehrlich gesagt noch Niemanden vernünftig mit dem Hardtail da fahren sehen - was auch immer Fahren für jeden Einzelnen bedeutet. Ein 24 Zoll Hinterrad ist ganz nützlich, wenn du keinen ordentlichen Downhiller hast. Schau, dass es trocken ist, sonst wirst du auf den DHs keine Freude haben und natürlich das Allerwichtigste - viele viele viele Protektoren!
 
Blechinfettseb schrieb:
Wie meinst du das genau mit dem Schlauch?Erklär mal.Kann mir jetzt gar nicht vorstellen wie du das meinst.
Nah so viele Möglichkeiten gibts da nicht.
Möglichkeit 1: Schlauch zerschneiden und um die Sattelstütze wickeln, verknoten oder besser Kabelbinder
Möglichkeit 2: Schlauch aufschneiden Sattel raus und Schlauch über Sattelsütze und Sattelrohr stülpen, Kabelbinder drum (Wenns rutscht) fertig.
:D
 
Schwandalein schrieb:
Nah so viele Möglichkeiten gibts da nicht.
Möglichkeit 1: Schlauch zerschneiden und um die Sattelstütze wickeln, verknoten oder besser Kabelbinder
Möglichkeit 2: Schlauch aufschneiden Sattel raus und Schlauch über Sattelsütze und Sattelrohr stülpen, Kabelbinder drum (Wenns rutscht) fertig.
:D

Möglichkeit 3: Passendes Schlauchstück über die Sattelstütze ziehen.
:D
 
Myrkskog schrieb:
....wie schon erwähnt, langsam angehen lassen hilft die Knochen schützen. Je mehr Federweg desto besser kann ich auch bestätigen. Dass man da mit dem Hardtail auch irgendwie runterkommt stimmt schon, allerdings sind die meisten Leute schon mit dem Fully ziemlich ausgelastet und ich habe ehrlich gesagt noch Niemanden vernünftig mit dem Hardtail da fahren sehen - was auch immer Fahren für jeden Einzelnen bedeutet. ...... Schau, dass es trocken ist, sonst wirst du auf den DHs keine Freude haben und natürlich das Allerwichtigste - viele viele viele Protektoren!


genauso ist das ! :)
 
>panzer =pflicht
>Helm=pflischt
>Beinprotektor=pflischd

schieb den downhill erst runter..gux dir an und du weisst was auf dich zukommt...
hab ich auch so gemacht ;)
 
Zurück