Frage zu COrratec Glacier Innenlager und zur Abmessung allgemein

Kalle Blomquist

Peking-Ente
Registriert
22. April 2003
Reaktionspunkte
1.209
Ort
Niedersachsen
hi,
ich fahre ein Corratec Rocklight Glacier 2003 in de Größe 7.
Seit neuestem knarzt meine Kurbel ganz schön beim Pedalieren.. ich überlegte schon, ob es die Pedale sein.. diese scheiden aber aus..
bei einem Bikekollegen, der auch mal das BIke fuhr, trat das Problem mit dem Innenlager schon nach 1500km auf und ihm wurde gesagt, dass es wohl "normal" sei..das Innenlager in dem Bike gäbe wohl schnell den Geist auf, meines Erachtens nach eine Unverschämtheit.

Ich bin noch im Zwiespalt.. entweder möchte ich mit die neue XT 04 kurbelgarnitur holen oder ich warte noch und baue erstmal ein Xt 4 Kant innenlager ein.

Ich habe eine 4 Kant ZZYZX MFP2 Kurbel undne in Catridge BB 7420 AL Innenlager... das BIke fahre ich nun knapp über 3500 km...

ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir sagen könntet, in welcher Größe ich das Xt 4Kant innenlager bestellen müsste...
solltet ihr das leider nicht wissen, dann würde ich mich freuen, wenn ihr mir sagen könnt, wie ich die Größe des benötigten Innenlagers genau rfahren kann, ohne das alte Innenlager ausbauen zu müssen.

Schöne Grüße und vielen Dank

max
 
Maße am Innenlager

Ich denke mal nicht, dass das Innenlager defekt sondern lediglich mies montiert ist und sich auf den ersten 1000km gelockert hat. Das kommt bei Neurädern leider sehr oft vor. Würde zuerstmal das Lager fest anziehen bzw. ausbauen, Gewinde reinigen und neu montieren.

Dafi
 
Dafi schrieb:
Maße am Innenlager

Ich denke mal nicht, dass das Innenlager defekt sondern lediglich mies montiert ist und sich auf den ersten 1000km gelockert hat. Das kommt bei Neurädern leider sehr oft vor. Würde zuerstmal das Lager fest anziehen bzw. ausbauen, Gewinde reinigen und neu montieren.

Dafi

@Max

Neben der Prüfung, ob sich nicht vielleicht die Kurbel gelöst oder gelockert hat, ist dies der naheliegenste Schritt. Daran liegt es wirklich meistens. Dafür benötigst Du im Selbstversuch das entsprechende Spezialwerkzeug für die Lagerschalen. Vielleicht benötigst Du noch einen Kurbelabzieher. Kann bei Deinen Kurbeln vielleicht schon integriert sein. Bekommste aber ansonsten überall. Ja, auch bei Karstadt! Nach dem Reinigen noch ein bisschen Kupferpaste zwischen das Lagergehäuse und die Lagerschalen sowie auf das Gewinde der Lagerschalen. Dann ist Ruhe!!!

Viel Glück!

Greets
 
hi,
erstmal recht herzlichen Dank für eure sehr hilfreichen Antworten.
Das Problem ist wie folgt:
ich besitzte einen Fahrrad-Werkzeugkasten und versuchte mich vor geraumer Zeit schon einmal am Demontieren der Kurbel und des Innenlagers... Schrauben lösen war kein Problem.. aber die Kurbel wollte sich einfach nicht mittels Abzieher lösen. Da ich Angst um meine Kurbel hatte und ich auch nicht dem rel. Billig anmutenden Kurbelabzieher aus meinem Werkzeugset traute, lies ich nicht zu viel Kraft wallten und gab auf ;-(
Eventuell werde ich erneut den Angriff starten.
Sollte ich es nicht hinbekommen, werd ich es entweder bei meinem Händler machen lassen oder ich order kaufe die neuen Kurbeln bzw. das neue Innenlager ;_)

Schöne Grüße euch und ein schönes Wochenende

max
 
hi
also ich werde das auf jeden Fall nochmal probieren.. ich habe soeben bei Corratec die benötigen Maßen erfragt und einfach mal zur Sicherheit ein XT 4 Kant Innenlager geordert.
Ich brauche ein bSA 68x110mm Innenlager.

Nochmals vielen Dank euch allen

Gruß
max
 
Max2k schrieb:
..., dass es wohl "normal" sei..das Innenlager in dem Bike gäbe wohl schnell den Geist auf, meines Erachtens nach eine Unverschämtheit. ...

Tja, leider ist das bei Corratec und dem besch... Innenlager, welches die verbauen, NORMAL. Sei froh, dass es 3500 km gehalten hat. Ist nunmal nicht das hochwertigste Lager.

Wenn du ein XT Lager einbaust, solltest du erstmal Ruhe haben.

Viel Erfolg dann bei umbauen.

Grüß
kleinbiker
 
Tja Max
Bei mir hat es ja nur ca.1500 km gehalten. Viel Spaß noch mit deinem Corratec :daumen:
 
IGGY schrieb:
Tja Max
Bei mir hat es ja nur ca.1500 km gehalten. Viel Spaß noch mit deinem Corratec :daumen:
hrhr...
werd ich trotzdem haben.. das Design gefällt mir nach wie vor super.. nur das Spielzeug ist ein wenig schwer.. eventuell werde ich mal spazeshalber wieder die Onza Bar Ends abnehmen, um den Enduro-look zu verstärken...

Schöne Grüße
und vielen Dank für eure Mihilfe..

ontopic:
Mein Händler sprach mit Shimano.. ihm wurde mitgetielt, dass das Innenlager lieferbar sei.. er meinte, er würde es mir umgehend zusenden.. na hoffen wir mal, dass das bis ende der Woche geschehen ist.. wenn mein Bike bis nächste Woche Donnerstag nicht fertig ist, hab ich ein problem: zu beginn meiner sommerferien bekomme ich besuch von einem kumpel, mit dem es in den Elm und die Asse sowie auf den Brocken im Harz geht...
ich würde einfach mal behaupten, dass es auch noch mit dem jetzigen Lager ginge.. auch wenn dieser Sound wirklich schrecklich für die, an-den-Wohlklang-des-Bikes-angepassten-Ohren, ist :lol:
 
Hi!
Probleme mit dem Innenlager Bei Corratec scheinen ja wirklich normal zu sein. Bei nem Freund hat sich im letzten Jahr auf einem Alpencross das Innenlager auch verabschiedet. Es war bei ihm die Lagerschale, die sich in Einzelteile zerlegt hatte. Passierte nach etwa 500km Laufleistung! Er hatte noch Glück, dass im nächsten Ort ein Bikehändler war, der ihm schnell ein neues eingebaut hat.
Gruß,
Daniel
 
Zurück