Frage zu Ersatzschlauch

Danke.

Also in den Spezis habe ich zum CONTINENTAL X-KING RACESPORT, 2,2 keine genaue Angabe zum Ventil finden können.
Ich warte einfach bis ich das Rad neben mir habe, ist sicherlich besser.
 
.. das ist der mantel. und dem isses egal, welches ventil der schlauch besitzt. wichtig ist der durchmesser des lochs in der felge – da muss das ventil am schlauch durch passen.

da man bei versendern keinen direkten ansprechpartner umme ecke hat, zahlt sich der preisvorteil i. d. r. nur aus, wenn man selbst versiert ist im umgang mit rädern. mal einen schlauch wechseln wird nicht die einzige herausforderung bleiben.
 
Wobei das Problem wohl noch nicht geliefert wurde wie ich es verstanden habe (was ich aber in den Eingangspost geschrieben hätte, da ich ja auch gleich in die erste Antwort einen ähnlichen Kommentar gepackt habe)

Wobei der Trend die letzten Jahre zum Sclaverand ging und ich weiterhin davon ausgehe, dass es bei Canyon auch so ist.
 
Sofort auf tubeless umbauen bei Erhalt und die werksseitigen Schläuche für den Notfall mit auf Tour nehmen.
das ist für unseren TE, der sich nicht mal mit Ventilbohrungen auskennt, wohl eher ein ironischer Tipp.
Den Umbau am besten nach Anleitung der Bike-Bravos "bis 4 bar aufpumpen, damit der Reifen gut in der Felge sitzt". Danach kann er seine Laufräder entsorgen und die Dichtmilch von der Decke kratzen.
 
Immer wieder amüsant wenn Leute mit einem 1000€ Bike rumfahren keinerlei Ahnung und Erfahrung haben und besser erstmal das Fahrrad fahren auf der Straße lernen sollten. Das sind meißtens die irgendwo dann gerettet werden müssen leider.

Nichts gegen dich persönlich aber erlebe es immer wieder und mit der Mantel Bezeichnung nach dem passenden Ventil zu suchen habe ich auch noch nie gehört. :D
 
Was sollen denn die dämlichen Unterstellungen?
Da fühlt man sich sicher richtig willkommen in der ... "Community"...
 
Immer wieder amüsant wenn Leute mit einem 1000€ Bike rumfahren keinerlei Ahnung und Erfahrung haben und besser erstmal das Fahrrad fahren auf der Straße lernen sollten. Das sind meißtens die irgendwo dann gerettet werden müssen leider.

Nichts gegen dich persönlich aber erlebe es immer wieder und mit der Mantel Bezeichnung nach dem passenden Ventil zu suchen habe ich auch noch nie gehört. :D
wir haben ja alle mal angefangen. Er muß halt sein Wissen erst zusammentragen. Deswegen muß man ihn ja nicht gleich so harsch anbellen, oder bist du mit Rad an den Füßen auf die Welt gekommen? Es geht auch freundlicher. In Punkto Ausdrucksweise, Rechtschreibung und Satzbau ist er dir jedenfalls voraus ;-)
 
wir haben ja alle mal angefangen. Er muß halt sein Wissen erst zusammentragen. Deswegen muß man ihn ja nicht gleich so harsch anbellen, oder bist du mit Rad an den Füßen auf die Welt gekommen? Es geht auch freundlicher. In Punkto Ausdrucksweise, Rechtschreibung und Satzbau ist er dir jedenfalls voraus ;-)

Sag ich mal besser nichts zu. Rechtschreibung meckern aber selber zig Fehler machen :D
 
Hallo zusammen,

sicherlich war meine Frage "amateurhaft".
Gegenfrage, wie habt Ihr Eurer Wissen aufgebaut?
Ich möchte sehr gerne dazu lernen und mein Rad dann auch korrekt warten und pflegen.

Über Tipps und Tricks würde ich mich freuen!
 
Den Umbau am besten nach Anleitung der Bike-Bravos "bis 4 bar aufpumpen, damit der Reifen gut in der Felge sitzt". Danach kann er seine Laufräder entsorgen und die Dichtmilch von der Decke kratzen.
So ein Schwachsinn. Das macht sogar meine alte FRM XMD333 mit. Warum sollte eine Felge bitte nicht kurzzeitig 4 bar abkönnen? Es fahren genug Leute mit ähnlich hohen Drücken umher, weil sie meinen, das rolle doch so super.

Gegenfrage, wie habt Ihr Eurer Wissen aufgebaut?

Anfangs durch des Lesen von Magazinen, dann Foren und zu guter Letzt natürlich durch Ausprobieren.
 
Über Tipps und Tricks würde ich mich freuen!

Zunächst mal macht es Sinn, sich zu bedanken, wenn sich jemand die Zeit nimmt, deine Frage zu beantworten. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, daß dir auch in Zukunft weitergeholfen wird.

Wissen aufbauen: lesen (Magazine, Internet), Leute fragen, sich direkt etwas zeigen lassen und nachmachen, ausprobieren. Ganz wichtig: mehr Zeit im Sattel verbringen, als hier im Forum! ;)
 
Das sind doch schon zahlreiche Tipps. Danke dafür.

Eine Lehre als Zweiradmechaniker werde ich nicht mehr angehen, werde 29 und seit 13 Jahren in der IT-Welt tätig. ;-)
Ich werde versuchen viel im Netz zu recherchieren, das Forum durchstöbern und im Freundes-/Bekanntenkreis rumfragen.
 
Deswegen muß man ihn ja nicht gleich so harsch anbellen, oder bist du mit Rad an den Füßen auf die Welt gekommen?
Ich schon und ich tu's trotzdem nicht ;)
Gegenfrage, wie habt Ihr Eurer Wissen aufgebaut?
Angeboren, wie schon erwähnt :aetsch:
Also als Kind von Leuten gelernt wie Opa, Papa, Schwager,..
Dann Literatur. Zeitschriften gelesen, ein Buch gekauft.
Zwischendrin Maschinenbau studiert.
Heute sauge ich Halbwissen im Forum auf, schaue youtube Videos und lese, nicht zuletzt, Manuals.

Wenn du gleich von Anfang an auch noch auf ne perfekte Fahrtechnik hinarbeiten willst, gönn dir das Buch von Brian Lopes. Am besten englisch.
 
So ein Schwachsinn. Das macht sogar meine alte FRM XMD333 mit. Warum sollte eine Felge bitte nicht kurzzeitig 4 bar abkönnen? Es fahren genug Leute mit ähnlich hohen Drücken umher, weil sie meinen, das rolle doch so super.
wir redeten von schlauchlos. Ich spreche leider aus Erfahrung, denn mir ist mal eine FRMXMD333 um die Ohren geflogen, weil der Reifen bei der Montage durch zu hohen Druck abgesprungen ist. Mit Schlauch kannst du natürlich hohe Drücke einpumpen. Sei etwas sparsamer mit dem Wort Schwachsinn, ein "glaub ich nicht" tuts auch.
 
wir redeten von schlauchlos. Ich spreche leider aus Erfahrung, denn mir ist mal eine FRMXMD333 um die Ohren geflogen, weil der Reifen bei der Montage durch zu hohen Druck abgesprungen ist. Mit Schlauch kannst du natürlich hohe Drücke einpumpen. Sei etwas sparsamer mit dem Wort Schwachsinn, ein "glaub ich nicht" tuts auch.
Ich sprach ebenso von schlauchlos. Zugegeben, die XMD333 fahre ich mit Schlauch, aber auch hier muss ich kurzzeitig auf 4 bar aufpumpen, damit nix eiert. Meine anderen halbwegs leichten Felgen fahre ich allerdings schlauchlos und auch hier ist das kein Problem.
 
Zurück