Frage zu Lenkern und Vorbauten

jhe1971

Axis bold as love
Registriert
8. November 2004
Reaktionspunkte
0
Ich grübel gerade darüber,worin der Unterschied liegt zwischen der Kombi flacher Vorbau und einem Lenker mit Erhöhung a la Rizer und der Kombi steilerer Vorbau mit einem Lenker ohne Erhöhung.
Wo liegt im Handling der Unterschied?
Bei der Kröpfung kann ich das nachvollziehen,da die Hände nicht in eine anatomisch ungünstige Lage gebracht werden,bei dem zuerst genannten komm ich aber nicht drauf.
Warum sieht man so gut wie nie Lenker mit Erhöhung ,wo Hörnchen montiert sind?
Lasst mich bitte nicht dumm sterben:)
Gruß,
H.
 
meiner subjektiven meinung nach halte ich die hörnchen an nem risebar nicht unbeding für sinnvoll und esthetisch. Ich finde, dass die Hörnchen an einem (schmalen) geraden Lenker mehr sinn machen, weil da eher mal eine andere Griffposition angesagt ist, bei nem 'downhilllenker' kann ich länger ohne Ermüdung fahren. Allerdings finde ich die kleinen integrierten Hörnchen (MArke fällt mir grad nicht aus) auch da ganz hübsch und brauchbar.

Im großen und danzen ist das alles eine Sache deines persönlichen Wohlfühlens. Sache des Geschmacks sollte es eher zweitrangig sein.:daumen:
 
godshavedaqueen schrieb:
meiner subjektiven meinung nach halte ich die hörnchen an nem risebar nicht unbeding für sinnvoll

Warum ist er an nem gearden Lenker sinnvoller bzw. warum kann man mit nem risebar/"downhilllenker" länger ohne "Ermdung" fahren?

Ich frag' nur mal ganz doof, will keine Stichelei anfangen.

Und eherlich gesagt finde ich das gerade hier im MTB-Forum doof, dass man immer alles so an seinem MTB herrichten muss, wie es alle machen bzw. es immer exakt vorgesehen wird. Das heißt ja keine FR Parts an ein CC-ähnliches MTB usw. egal ob es sinnig oder unsinnig ist, einfach aus Gründen, dir ich nicht so ganz nachvollziehen kann.

Ich persönlich finde die Hörnchen an meinem Risebar nicht schön, deshalb mach ich mir die nicht dran, wenn mir das Optische egal wär, wären die montiert, keine Frage.

Komische Welt...
 
ich finde halt bei einer etwas aufrechteren sitzposition ist das umpositionieren der hände auf die barends nicht unbeding erforderlich, da man entspannter draf sitzt und die arme nicht so 'durchdrückt'. das meinte ich mit weniger ermüdung beim risebar.

alles in allem ist es eine sache des wohlfühlens. bei einer 200 km tour ist einem die optik dann schon schnell mal egal ;)
 
Zurück