Frage zu Lenkwinkel und Gabel...

Registriert
1. März 2012
Reaktionspunkte
50
nicht mehr interessant.

chris
dsc00371er.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Lenkwinkel hat der Rahmen denn mit einer 160er Gabel?

Ne Gabel mit mehr Einbaulänge bedeutet auch immer flacherer Sitzwinkel und höheres Tretlager, was im allgemeinen der Geo nicht zugute kommt. 10 mm mehr Einbaulänge machen einen ca. 0,5° flacheren Lenk (und Sitz)winkel

Ich nehme an, das ist ein 1 1/8" Steuerrohr; da kannst du mit einem Angle-Set Steuersatz noch 1° rausholen.

Und man muß den Trend zu immer flacheren LW auch nicht mitgehen bzw. nicht toll finden. Ich hatte ein All-Mountain Fully von '07 mit ca. 68,5° LW, jezt hab ich ein All-Mountain Hardtail mit 67° LW. Mir hat das Lenkverhalten von dem Fully besser gefallen, wobei man das Handling eines Rades natürlich nicht nur an dem LW festmachen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.
Mit 'ner längeren Gabel könnte sich das Fahrverhalten kippelig und evtl. unausgewogen anfühlen.
Der flachere Sitzwinkel ist beim Uphill auch nicht wirklich angenehm.
Ich würde auch eher einen Angle-Set-Steuersatz (-1°) verbauen und es mit Offset-Dämpferbuchsen probieren.
Mit den Buchsen kannst du auch nochmal um die 1°-1,5° rausholen. Dein Tretlager kommt dann auch tiefer.
Allerdings wird dein Sitzwinkel mit Offsets ebenfalls flacher.

Gruß, Kiwi.
 
Ist das ein 44er Steuerrohr (Semi-integriert) ? Wenn ja - dann ließen sich 1,5° rausholen. Allerdings immer mit ner externen Schale unten ... müsste man dann vielleicht überlegen ob man statt zur 160er, zu ner 150er Gabel greift.
 
naja, genau da liegt der hund begraben. eigentlich klingen die zahlen ganz vernünftig, aber in allen verfügbaren tests wird der lenkwinkel bemängelt. :(

Dann mußt du es einfach für dich ausprobieren. Meinungen gibt es immer viele.

Aber ich frag mich, warum du so heiß auf den Rahmen bist, wenn dir die Geo (vermeintlich) dann doch nicht 100% gefällt...
 
naja, genau da liegt der hund begraben. eigentlich klingen die zahlen ganz vernünftig, aber in allen verfügbaren tests wird der lenkwinkel bemängelt. :(



also ohne räder, schaltung, etc? :)

Ja, denn so ist es ne schicke deko und aufgebaut ein Kompromiss. Ein schlechter, weil:
- 9/135 hinterradnabe
- Dämpfer naja
- lenkwinkel steil
- kein iscg

Kann man alles mit leben, aber...

170er Gabel und Offset-bushings würde ich sagen. Sitzwinkel find ich jetzt nicht so schlimm.
 
äh das kann man auch mit nem 150mm bike fahren.


ich würde es mal aufbauen und schauen ob du zurecht kommst.
nimm ne Lyrik dazu, die kannste auf 160mm traveln
 
Ist zwar schon etwas her das hier was gepostet wird, ich hätte trotzdem mal eine Frage. Ist es möglich in das Haibike Ride SL statt der orginalen Domain 302 (1 1/8 zoll) eine andere Gabel mit 1,5 Zoll einzubauen? Gieb es da Erfahrungen. Ich habe mir das Rad erst gebraucht gekauf. Ich bin soweit sehr zufrieden. Ich wünsche mir nur eine Gabel mit Luft als Federmedium um sie besser auf mein Gewicht einstellen zu können.
 
Kommt darauf an, was du für einen Steuersatz hast. Ist es ein semi integrierter?

Bei außen liegenden Lagerschalen hast du du leider keine Chance :/

Du bekommst allerdings auch in Bikemarkt hin und wieder noch 1 1/8 Luftgabeln.

Chris
 
Das ist ja mein Problem. Es gibt ja hunderte verschiedene Steuersätze. Auf meinem steht nur der Hersteller (Cane Creek) und eine Patentnummer. Ich bin davon ausgegangen das man nur ein entsprechend großes Steuerrohr haben muss. Meines ist außen 54,3 mm. Innen kann ich es nicht messen ohne den vorhandenen Steuersatz zu entfernen :| Vielleicht weis ja jemand zufällig wie groß der Innendurchmesser der Lagersätze ist. Dann könnte man ja mal auf die Suche nach einem passenden Steuersatz für 1,5 zoll-Gabeln machen.
 
Also ich habe gemessen (alten ausgebaut:cool:) Sein Außendurchmesser ist 44 mm. Die Tiefe ist 11,8 mm oder 12 mm. Wenn ich richtig gesucht habe bräuchte ich EC 44/40 für unten wenn ich eine tapered-Gabel verbauen möchte. Eine 1,5 Zoll-Gabel wird wahrscheinlich nicht gehen. Da habe ich keinen Steuersatz gefunden.:eek:
 
in allen tests wird der steile lenkwinkel bemängelt, der zur schlechteren bergab-performance führt.
Was sind 'alle Tests'? Scheren Dich wirklich irgendwelche Tests? Ist das Fahrverhalten Deiner Meinung nach schlecht?

der serienmäßige lenkwinkel beträgt etwa 67,8° (mit der talas)
Ich finde der Lenkwinkel ist für All-Mountain gut. Noch dazu wo Dich hinten wegen der fehlenden Federung nix aushebt. Oder willst Du mit dem All-Mountain Bike reinen DH fahren?
Nur dann hättest Du definitiv Mist gekauft.
 
Also ich habe gemessen (alten ausgebaut:cool:) Sein Außendurchmesser ist 44 mm. Die Tiefe ist 11,8 mm oder 12 mm. Wenn ich richtig gesucht habe bräuchte ich EC 44/40 für unten wenn ich eine tapered-Gabel verbauen möchte. Eine 1,5 Zoll-Gabel wird wahrscheinlich nicht gehen. Da habe ich keinen Steuersatz gefunden.:eek:

ich habe bei meiner freundin einen 44er EC Steuersatz von hope verbaut um eine tapered gabel einzubauen. funktioniert gut.

Was sind 'alle Tests'? Scheren Dich wirklich irgendwelche..... gekauft.

dieses thema ist seit langer langer zeit vorbei. geht jetzt um etwas völlig anderes.
 
Zurück