Frage zu Magura Luise Bremsen

Registriert
30. September 2007
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich habe die Magura Luise FR Scheibenbremse und habe ein Probelm, da Sei vorne nicht mehr so gut greift, wie früher. Sonst war sie noch immer total griffig und jetzt quitscht es beim Bremsen und sie ist eben nicht mehr so griffig. Die hintere Scheibenbremse ist noch genauso wie am 1. Tag.

Frage: Ist das nun ein Zeichen dafür, dass neue Bremsbeläge draufmüssen oder stimmt irgendwas mit dem Öl nicht (funktioniert doch mit Öl oder??)

Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet

hans :lol:
 
schau halt mal nach und schau ob noch belag drauf ist oder ob der mist runter ist, das kann ich dir leider nicht sagen da ich über keine zauberkräfte besitze, aber sei gewiss, ich arbeite dran ;)

ansonsten die üblichen verdächtigen......Öl auf die Scheiben gekommen evtl.
Hast du einen klaren Druckpunkt?
 
also ich kenn mich jetzt net so tolle mit Mbikes aus, da ich es auch erst nen halbes jahr hab. wo da bite nachschauen --- aufschrauben -- anleitung???

ich weiß jettzt net genau was du mit klaren Druckpunkt meinst aber wenn es heißt ob sie richtig greift -- das tut sie definitiv nicht
 
ne, also ist der Druckpunkt vorne wo du keine Leistung hast gleich wie hinten wo sie gut bremst?
falls ja kann man ausschließen das du Luft in der Leitung hast und das Problem auf die Scheibe und Beläge eingrenzen, wenn deine Beläge noch nicht runter sind dann deutet das darauf hin das deine Beläge und Scheibe warsch. verschmutzt bzw. verölt sind.
dann musst du dir neue Beläge kaufen und die Scheibe gut mit Alkohol reinigen.
Alternativ kannst du die Beläge auch ausbrennen, wovon ich jedoch abraten würde.
 
sry aber steh grad bissl aufm schlauch
ist mit dem druckpunkt das durchdrücken des Bremshebels gemeint?? d.h. auf deine Frage ´hin: muss man vorne sowie hinten gleich stark den Bremshebel drücken

Ist das jetzt so richtig??
 
Druckpunkt ist der Punkt, an dem die Bremse anfängt zu bremsen.
Wenn du zum Bremsen den Hebel bis zum Lenker hin durchziehen musst und vom Hebel nur langsam ein Widerstand kommt hast du Luft im System.

I.d.R ist es so, dass der Druckpunkt am HR im Vergleich zum VR etwas später einsetzt. Das ist deswegen so, weil die Bremsleitung länger ist und mehr Material da ist was sich ausdehnen kann (Mantel der Bremsleitung). Mit einer Stahlflexleitung wird sowas z.B. unterdrückt.
 
so jetzt hab ichs verstanden :-)
also war jetzt grad drausen zum probieren und es ist so, dass der Druckpunkt meiner Meinung nach gleich ist. er fängt so in der Mitte des betätigen des Bremshebels an. es ist halt nur so dass es hinten dann auch richtig durchzieht und vorne eben nur anfängt zu quitschen und ganz ganz leicht zu bremsen
 
so jetzt hab ichs verstanden :-)
also war jetzt grad drausen zum probieren und es ist so, dass der Druckpunkt meiner Meinung nach gleich ist. er fängt so in der Mitte des betätigen des Bremshebels an. es ist halt nur so dass es hinten dann auch richtig durchzieht und vorne eben nur anfängt zu quitschen und ganz ganz leicht zu bremsen

Meine quitscht auch immer wenn die Beläge zur Neige gehen. Wechseln und gut einfahren.
 
hi,

also es ist so, ich hab nen bekannten, der sich ziemlich gut mir Mountainbikes auskennt und bei dem war ich wegen der Bremse (Bremse ((Magura Luise FR ))hatte an Bremskraft nachgelassen und gequitscht). Naja der schaute sich die Bremse genauer an und baute dafür das Vorderad aus. Naja dann hab ich aus dunmmheit die Vorderbremse gezogen :heul: . Die Folgen sind jetzt denk ich klar. Er sagte mir dann wie ich das wieder gerade biege soll. Naja daheim hab ich des dann aus so gemacht (Bremsbeläge raus) und den Zylinder dahinter reingedrückt. Beim einen hat das au super geklappt, doch den anderen bekam ich einfach nicht rein. So und plötzlich sprang durch das viele einseitige drücken der Zylinder heraus und Öl spritzte heraus :mad: :mad: . Jetzt hab ich es geschafft den Zylinder wieder reinzupressen, aber auch nicht weiter wie am Anfang.

1. Kann mir jemand weiterhelfen?? Ich möchte nicht schon wieder zum Bekannten gehn müssen. Selber Öl wieder reinspritzen??

(die Bremsbeläge waren eigentl noch Ok, aber der Bekannte sagte es läge an der Scheibe ich solle sie erst mir Spülwasser reinigen (daran würde es liegen, meinte er))

2. Ist Spülwasser richtig?
 
also ich kenn mich jetzt net so tolle mit Mbikes aus, da ich es auch erst nen halbes jahr hab. wo da bite nachschauen --- aufschrauben -- anleitung???

ich weiß jettzt net genau was du mit klaren Druckpunkt meinst aber wenn es heißt ob sie richtig greift -- das tut sie definitiv nicht


Geh mal auf die Magura-Homepage. Dort gibt es die Bedienungsanleitungen zum runterladen.

Ein Service-Pack zum entlüften kostet um die 20€ und keine Angst vorm selber machen.

Die Magura Anleitungen sind sehr detailliert. Wenn man keine zwei linke Hände hat und sich Ruhe antut, dann ist das säubern, reparieren und entlüften der Louise kein großes Problem.

Gruß M.
 
Die Beläge könnten auch noch verglast sein, wodurch Du weniger Bremsleistung hast. Wenn die Beläge glänzen dann mal gut abschmirgeln oder neue rein.
 
Zurück