Frage zu Powermac

www.jagger schrieb:
Hallo, habe seit gestern einen G5 auf dem Schreibtisch stehen :love: so wie der Anschluß aussieht geht das nicht ohne Adapter. Bei dem G4 ging das noch problemlos.

jagger

*Beifall* dann hoffe ich mal das das Teil bei mir bis Weihnachten auch auf dem Schreibtisch steht :love:

Könnt Ihr mir vielleicht noch ein paar Tips geben, was es bei einem Umstieg von PC zu erwarten gibt? Probleme?

Der Grund: Ausser Email lesen und schreiben mache ich viel Bildbearbeitung und Videoschnitt am Rechner, darum soll es ein Mac werden.Habe die Nase voll vonmeinem Windows Rechner. Ich dachte mir der Dual/1,8er ist eine gute Wahl. Wieviel Arbeitsspeicher oder welche Upgrades empfehlt Ihr noch?

Danke für jeden Ratschlag,

Gruß Peter
 
Hm...wird lustig ;)

Leider weiß ich nicht was beim G5 so an Software dabei ist, von nem PowerBook kann ich nur sagen: Fehlt noch einiges.

Ordentlicher E-Mail Client. Meine Freundin hat Microsoft Office druff und ist damit zufrieden.
Heisst dort nicht Outlook sondern Entorage.
Insgesamt Office, leider ist das mit OpenOffice etwas umständlich, da es nicht direkt lauffähig ist, sonder du noch nen X-Server brauchst.

Bildbearbeitung ist auch kaum was bei.
Für 3D-Modelling gibts was für lau, ist sogar nur 4MB groß, Namen liefere ich später nach.

An Hardware würde ich beim G5 in richtung 1GB RAM gehen.
Ne Maus mit mehreren Tasten, da die Apple Maus nur eine hat. (Rechtsklick mit "CTL+Click")
 
Greasy Pete schrieb:
*Beifall* dann hoffe ich mal das das Teil bei mir bis Weihnachten auch auf dem Schreibtisch steht :love:

Könnt Ihr mir vielleicht noch ein paar Tips geben, was es bei einem Umstieg von PC zu erwarten gibt? Probleme?

Der Grund: Ausser Email lesen und schreiben mache ich viel Bildbearbeitung und Videoschnitt am Rechner, darum soll es ein Mac werden.Habe die Nase voll vonmeinem Windows Rechner. Ich dachte mir der Dual/1,8er ist eine gute Wahl. Wieviel Arbeitsspeicher oder welche Upgrades empfehlt Ihr noch?

Danke für jeden Ratschlag,

Gruß Peter

also 1GB Speicher, wenn du die Kohle hast für Videoschnitt & Bildbearbeitung auch gerne 2 GB.

Der Adpater für den PC Monitor ist dabei.

und Probleme gibt es keine, höchstens eine kleine Umgewöhnung ... :D ... und was den Mailclient angeht, ich denke die meisten Leute werden mit Apple Mail glücklich, ich habe beides drauf (mail & Entourage) und kann jetzt keine immensen Funktionsnachteile erkennen.
 
GP .. gute Entscheidung! Der G5 ist technisch, optisch und ergonomisch eine hervorragende Wahl.

Aus Gruenden der besseren Bedienbarkeit wuerde ich auch zu MS Office raten, wobei ein OpenOffice Port fuer Aqua unterwegs ist (aber halt noch nicht fertig). Wenn's ein bisschen weniger sein darf, reicht vielleicht auch das Apple Office.

1GB wuerde ich bei einer Dual-Maschine auch als sinnvolles Minimum ansehen. Wie so oft gilt auch hier, Upgrades nicht von Apple kaufen, sondern lieber einige Euros bei z.B. Memory-Solutions sparen. Am besten keine Riegel kleiner als 1GB, so dass man bis 8GB zukunftssicher ist. Und vor dem Einbau ins Handbuch schauen. Die Speicherbaenke sind beim G5 anders angeordnet als man es erwarten wuerde.

Entourage hat meiner Ansicht nach leider eine zu Windows-typische chaotische Benutzerfuehrung. Wenn man Outlook gewohnt ist, koennte man Spass dran haben. Apple Mail hat zwar diverse Nachteile (z.B. nur 128bit RC4 fuer IMAPS und SMTPS bzw. TLS), duerfte aber den meisten Leuten vollkommen ausreichen. Blueberry ist noch ein ordentlicher Mailclient fuer ein paar $$$.

Statt CTRL-Klick geht uebrigens auch Maustaste gedrueckt halten, dann poppt recht schnell das Kontextmenue auf. Trotzdem koennen drei Tasten sinnvoll sein, Geschmack- und Gewohnheitssache.

Sonstige Erweiterungen? Natuerlich das 30" Studio Display! :D

Aber wenn (falls) Du die zusaetzlichen EUR 3500,- nicht aufbringen kannst, wuerde ich es erstmal bei Rechner und RAM Erweiterung belassen. Es sei denn, Du brauchst noch sowas wie Analog-Video auf DV, dann ist ein entsprechender Konverter sinnvoll. Je nach Storage-Anforderungen kann eine zweite interne Platte (SATA) oder gar ein externes Firewire-RAID von Nutzen sein. Bei DVD-Brennern etc. kann man sich auch ueberlegen, ob einem externe Geraete ausser dem Preis noch Vorteile bringen.
 
Fürs schreiben kannst auch die Latex Portierung gut gebrauchen... ITEXMAC ist ne Oberfläche dafür, brauchst dann noch TeTex oder so.
Damit kannst du, nach Eingewöhnung super geil schreiben, vor allem für Dokumente die nach was aussehen sollen gut, sprich Lebenslauf, Dokumentation, Pflichtenheft,... man kann damit einfach nach PDF exportieren. Einfach genial!

Das Grafik Tool nennt sicht "Blender"

Berichte mal wie das Teil rennt ;)

Oh du Apple Gott, gib uns das PowerBook mit Dual-G5 :D :D :D :D :D :D

Gage du bist auch so nen kleiner Computer Freak (nicht abwertend!!!!)...man trifft dich überall wenns mal um Elektonisches geht ;)
 
NuMetal .. meinst Du www.blender.nl? Scheint grade down zu sein. Aber das hab ich vor ein paar Jahren (direkt als es "freigegeben" wurde) mal unter Linux ausprobiert.

Und ja, ich habe schon eine Menge fuer Halbleiter uebrig ;)

Zwei Bueros neben mir steht uebrigens auch ein G5 .. da werden in erster Linie A0 Poster und Magazine "screendesigned" und "printprepared". Ebenfalls Dual 1.8, mit 3.5GB RAM (siehe Anleitung lesen) und 0.5TB Storage. Flott.
 
Hallo ihr Mac-Liebhaber!
Habe momentan einen G4 Powermac Baujahr 2001 zu verkaufen.
-Dualprozessor 2x450 Mhz
-Festplatte 30 GB
-1.5 GB Arbeitsspeicher
-.........

Wenn einer von euch Interesse hat, einfach mal ne PM schicken.
Greetz
 
Zurück