Frage zu Rillenkugellagern

Schlammcatcher

Morastapostel und "Waden statt laden"-Jünger
Registriert
29. März 2006
Reaktionspunkte
135
Ort
Preußisch-Sibirien, Ortsteil Grüne Hölle
Hai Leute,

mein Schwingenlager hat sich wieder mal verabschiedet. Eingebaut sind Rillenkugellager mit der Bezeichnung 6803 2RS. (Die neuere Bezeichnung lautet 61803 2RS) Jetzt heißt es Kohle sparen und selbst einbauen!

Es gibt diese Lager in zwei Varianten: 2RS und ZZ

Beide sind beidseitig gedichtet, nur die ZZ haben Stahldeckscheiben, preislich sind sie gleich.

Nun habe ich folgende Fragen:
Welche Lager sind für den Einbau ins Schwingenlager besser? Besitzen die mit den Stahldeckscheiben eine bessere Verwindungssteifigkeit oder ist es egal, welche ich einbaue?
Bei Ebay gibts Händler, die die Dinger zu echten Dumping-Preisen verticken. Bei einem kann man für etwa 14 Euro gleich 10 Stück 2RS bekommen. Für diese Kohle kriegt man stellenweise nur ein Lager. Hat zufällig jemand Erfahrungen mit solchen Billig-Lagern gemacht?

Für Antworten oder einen Link, der sich mit diesem Thema befasst, wäre ich äußerst dankbar.

Mit schlammigen Grüßen

Schlammcatcher
 
Moin,

2ZZ ist nichts fürs Bike, da ist der Dreck schneller drin, als der cleat im Pedal :lol:

2RS ( rubber seal ) oder 2TS ( teflon seal ) ist in Ordnung.

Die Dichtscheiben haben auf die Tragfähigkeit keinen Einfluss, ich habe preisgünstige und bisher vernünftig laufende Lager von Eisenberg ( google: eisenberg düsseldorf kugellager ) bezogen.

Gruß
 
Hallo,

wie hast du festgestellt, dass die Lager kaputt sind?

Wenn sie nur rauh laufen, aber noch kein Spiel haben, besteht kein Grund, sie auszutauschen. Das verschleißt nämlich die Lagersitze im Rahmen.

mfg
Findus
 
@findus170:

Hai, das Schwingenlager wackelt am Rahmen. Ist zwar nicht allzu viel, aber für mich schon sehr gut spürbar beim Treten. Ich habe dann mal die Sache aufgemacht. Die beiden Lager laufen sehr rauh, anscheinend ist Dreck reingekommen. Zudem haben die Innenringe der Lager bereits leichtes Spiel zur Seite hin.
Ich denke, ein Tausch ist gerechtfertigt, oder wie siehst du das?
Vielleicht fahre ich auch noch ne Weile, aber wenn mich dieses Wackeln zu sehr stört, kommen die Dinger raus.

Die Lager selbst sitzen noch fest im Lagersitz. Ich habe bereits 2 mal die Lager tauschen lassen. Das erste mal ging das auf Kulanz, und das zweite mal habe ich pro Lager 22 Euro (Also insgesamt 44 Euro) plus Einbau löhnen dürfen. Deine Bedenken mit der Lageraufnahme teile ich, und ich hoffe, dass kein Schaden entsteht...

@kilroy:
Die Lager sind bei deinem Vorschlag bestellt. Sind zwar teurer als bei dem Ebay-Fritzen, aber in diesem Fall war deine Empfehlung mir mehr wert.

Schlammige Grüße,

Schlammcatcher
 
Wenns wackelt, solltest du sie tauschen. Den Rahmen immer erst schön warm machen und dann die Lager auspressen.

mfg
Findus
 
Zurück