Frage zu SRAM S1400, BB30 und "Knack" im Tretlagerbereich

Registriert
10. Mai 2014
Reaktionspunkte
1
Ort
Stuttgart
hey leute

Seit einiger Zeit habe ich mit einem "Knacken" im Tretlagerbereich zu kämpfen. Ich nenn es einfach mal "knacken", denn eigentlich ist das Ganze weniger ein akustisches Phänomen, als viel mehr ein kleiner "Ruck", den ich vor allem an der rechten Kurbel zu spüren bekomme.
Der "Knack" tritt willkürlich auf, bei starker Belastung allerdings nur selten bis gar nicht, wenn die Kurbel still seht, ebenfalls gar nicht. Auf welchem Ritzel ich fahre / ob auf kleinem oder großem Kettenblatt, macht keinen Unterschied.
Kennt jemand von euch das Problem? :confused:

Nun versuche ich gerade den Ursprung des Knackens zu lokalisieren. Schaltwerk / Umwerfer scheinen okay zu sein, Pedale sind fest angezogen, die Sattelstütze in Ordnung.

Als nächstes wollte ich die Kurbel (SRAM S1400, BB30, 39/26) demontieren/montieren. Habe dafür im Internet nachgeschaut, wie das geht (bin Laie).
Aufgefallen ist mir, dass auf der Seite, an der ich die Kurbel laut Anleitung aufschrauben sollte, bei mir "do not remove" steht... und der Pfeil mit den Drehmoment Angaben bei mir auf der Seite der Kettenblätter ist... ich füge am besten mal ein paar Bilder an.

- Soll ich das Ding einfach trotzdem aufschrauben bzw. auf welcher Seite?! Hat mir mein Händler irgendwas falschrum eingebaut? Ist das vlt. die Ursache für mein Problem? Sorry, ich habe einfach kein Plan und will nichts zerstören :D

beste Grüße und Danke schon mal für eure Hilfe,
dynastie:wink:
 

Anhänge

  • dynast1.jpg
    dynast1.jpg
    135,5 KB · Aufrufe: 51
  • dynast2.jpg
    dynast2.jpg
    163,2 KB · Aufrufe: 52
in der zu rate gezogenen anleitung geht es um eine gxp kurbel!

bb30 und gxp unterscheiden sich in montage und demontage.
 
Auf der Drehmoment Seite mit einen passenden Inbus Schlüssel die innere Schraube nach links drehen, die Kurbel wird automatisch abgezogen. Jetzt sollte man die Kurbel entfernen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbe Frage wie hier, selbe Antwort:

Hallo,

die Pedale würde ich nochmal checken und evtl. auch etwas pflegen. Nicht nur fest rammel, sondern dabei auch immer etwas Montagepaste verwenden.
Entfernen der Kurbelgarnitur auf der Seite wo der Pfeil drauf ist und entgegen Pfeilrichtung drehen. Das Losbrech-Moment ist mit unter sehr groß. Es ist zu empfehlen den Imbus mit einem Rohr (alter Lenker geht auch-so ein schwerer C2 :D) zu verlängern und den Kurbelarm auf der anderen Seite zu kontern, dass du gut am Hebel ziehen bzw. drücken kannst.
Ich selbst stelle immer einen Holzblock unter den Kurbelarm und zeihe den am verlängerten Imbus und das funktionierte bei mir immer ohne große Anstrengung.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück