Frage zu X-Fusion 02 PVA GCS

akastylez

TrAiLrOcKeR
Registriert
8. Juli 2008
Reaktionspunkte
159
Moin moin,

an meinem zukünftigen Bike ist dieser Dämpfer verbaut, jedoch kenne ich ihn nicht....auch auf der HP von xfusion finde ich keine Informationen ob der Dämpfer überhaupt lockout hat. Wer fährt den Dämpfer noch? Gibt es Testberichte des Dämpfers.

Danke euch

Sebastian
 
das GCS steht für GhostCustomSetup, von daher wird dein neues Bike wohl ein Ghost sein;)....welches?

Habe das Teil selber an meinem AMR 7500 Plus verbaut und bin soweit ganz zufrieden. Zumindestens kann ich bis jetzt nix negatives berichten. Der Dämpfer hat ne 4-stufige Plattform, d.h. du kannst ihn von ganz offen bis ganz zu (Louckout) nach deinen Wünschen fahren bzw. einstellen.
 
Das gleiche Bike habe ich mir auch bestellt ;-) auf der HP steht leider nix über Lockout - oder hat das Ghost selber eingerichtet? Woher kommst du denn?
 
naja, das GCS deutet ja darauhin das Ghost zusammen mit X-Fusion was an dem Dämpfer Setup verändert hat! Wie der Unterschied jetzt zur normalen Version ausfällt, keine Ahnung. Aber wie gesagt, ich bin mit dem Dämpfer absolut zufrieden. Manch einer meint ja auch zu wissen, dass X-Fusion das gleiche wie Fox ist, bzw. die Produkte aus gleichem Hause kommen..........zumindestens optisch haben der O2 PVA und der Fox Float RP32 einige Gemeinsamkeiten wie ich finde:)

Wann hast denn das Bike bestellt? Dürfte ziemlich schwer sein noch eins zu ergattern. Hab von Ende November bis Mitte April warten müssen. Ach ja, komme ausm Raum Stuttgart.
 
Ich fahre selbigen Dämpfer, auch mit dem Ghost Set Up, hab auch keine Ahnung was die daran verändert haben. Ich bin super zufrieden damit. Hatte mal in einem Leihbike den Fox RP23 gefahren. Subjektiv habe ich keine großen Performance Unterschiede festgestellt. Genauso wie beim RP23 kann man beim X-Fusion die Zugstufe (korrigiert mich wenn ich Müll schreibe) mit einem Hebel Stufenweise bis zum Quasi Lock-out zudrehen. Damit habe ich bergoch kein nennenswertes Wippen festgestellt.
 
Wann hast denn das Bike bestellt? Dürfte ziemlich schwer sein noch eins zu ergattern. Hab von Ende November bis Mitte April warten müssen. Ach ja, komme ausm Raum Stuttgart.

Gestern :-) 1900€ wenn du auch eins haben willst dann meld dich bei mir! Nächste Woche kommt es....bin schon ganz hibbelig, heute hat er es rausgeschickt. Bin noch nie solche hochwetigen Komponenten gefahren...bin das letzte mal vor 4Jahre gefahren, mit einem Fuju-Fulli für 800€ da war nix mit RockShock, Fox etc. mir wird gut der Arsch weh tun am Anfang ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ne ne ich hab meins ja schob ne Weile, eins reicht mir;) Wundert mich nur das du jetzt im Juli noch eines der AMR Plus Modelle bekommst. Sind wie gesagt eigentlich so gut wie ausverkauft. Wirst aber viel Spaß mit dem Bike haben:daumen:

@Olaf Fr: Das was du beschreibst ist die Plattform des Dämpfers. Sind die vier Stufen von ganz offen bis zum Lockout die ich meinte.
 
Der Fox RP23 funktioniert komplett anders wie der X-Fusion PVA.

Beim Fox muss man das Losbrechmoment vorwählen und schällt es mit einem separaten Hebel an oder aus.

Beim X-Fusion hat man nur einen Hebel, mit dem man in 4 Stufen von offen bis starke Plattform, einstellen kann.

Desweiteren hat der Fox eine komplett andere Federkennlinie und ein höheres Losbrechmoment als der X-Fusion

Man braucht beim X-Fusion Dämpfer eigentlich kein Lockout, da Stufe 4 schon ein sehr starkes Losbrechmoment hat.

Test des Dämpfers war in der MB 09 2006

Wer seine Kennlinie selber anpassen will, lässt sich von Reset Racing das DC montieren. So kann man die Ausnutzung Federweg optimal an das Gelände anpassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal bei X-Fusion in Hannover angerufen, der Mitarbeiter am Telefon meinte einen Lockout habe der Dämpfer gar nicht, nur eine sehr harte Stufe. @JC: wie ist die Gabel denn so? Zufrieden?
 
@JC: wie ist die Gabel denn so? Zufrieden?

:daumen:, schöne Gabel mit super Performance wie ich finde. Hab ne Weile testen müssen bis ich das richtige Luftdruck und Rebound Setup gefunden habe, aber das gehört dazu.
Einzig mit dem Talas II System hab ich so meine kleine Probs. Luftdruck/Sag mit den 140mm eingestellt. Wenn ich dann während der Fahrt auf 100mm "schalte" taucht die Gabel doch relativ weit ein. Dürften dann noch etwa 50mm nutzbarer Federweg sein. Laut Fox soll sich ja der Luftdruck in den Kammern aber automatisch den verschiedenen Einstellungen (140,120,100) anpassen........
 
So...mein Bike ist nun da, habe es auch schon zusammengebaut....leider sind die Reifen so platt das man nicht mit fahren kann, eine Luftpumpe und eine Pumpe für den Dämpfer sind nicht dabei :-(
 
Hi Leute,

auch ich darf ein Ghost AMR plus 7500 mein Eigen nennen.
Bin damit auch sehr zufrieden, nur mit diesem "X-Fusion 02 PVA GCS" hab ich noch so meine Probleme.
Wieso hat das Ding nicht ein ganz einfaches "Lock Out" wie der Rest der Welt auch :confused: ?
Da gefiel mir ein probegefahrenes Scott mit Lock Out vom Lenker bedienbar deutlich besser:rolleyes: ...
Ist während des biken schon ein mords Gefummel mit dem blauen außenliegenden Hebel!
Leider gab`s nicht mal eine genaue Beschreibung für das Teil, ist wohl bei einem 2000€ Bike zuviel verlangt?!
 
klar, ein Lockout am lenker fürn Dämpfer ist komfortabel, aber es geht auch ohne. Kommt so selten vor das ich die Plattform des Dämpfers während der Fahrt ändere........
Bin der Meinung wer ein Bike wie das 7500 Plus kauft und fährt, der kann auch den Griff zwischen die Beine zum Dämpfer meistern während der Fahrt;);)
Das Manual kannst aber wirklich in die Tonne kloppen!
 
Hallo grüsse euch alle.
Heutzutage müssen viele Leute schon nen 78er Lenker fahren um den ganzen KOMFORT unterzubringen (einen Hebel für Gabel einen für Dämpfer einen für Sattelstange einen für Licht und noch nen Tacho.Ich weiss ja nich das is eher Gefährlich als Komfortabel meiner meinung nach.Ach ja und noch Klingel obwohl die in manchen Stätten echt wichtig ist,naja 78er eben

;)
 
So, jetzt hab ich das Ghost AMR 7500 von 2007 gebraucht erstanden und finde nirgends eine Tabelle mit den PSI Werten zu den passenden Gewichten (für den Dämpfer)

Im Internet muss das doch zu finden sein aber ich stell mich wohl zu glatt an.

Kann mir da jemand helfen?

MfG tomtom

P.S: Habs schon woanders gefunden bzw. das es da keine konkreten Werte gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück