Frage zum Freerider

Registriert
31. Oktober 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,
bin noch recht neu in dem Sport und wollte mir jetzt ein eigenen Freerider kaufen.
Jetzt bin ich mir nicht schlüssig welches. Im Moment kann ich mich nicht zwischen Kona Stinky und UMF Freddy 1/2 entscheiden. Was haltet ihr von den beiden oder kennt ihr noch andere in der Preis klasse?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
lg
 
Hallo,
bin noch recht neu in dem Sport und wollte mir jetzt ein eigenen Freerider kaufen.
Jetzt bin ich mir nicht schlüssig welches. Im Moment kann ich mich nicht zwischen Kona Stinky und UMF Freddy 1/2 entscheiden. Was haltet ihr von den beiden oder kennt ihr noch andere in der Preis klasse?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
lg

Rockrider FR10

 
wat? hab die marke noch nie gehört!

finde auserdem dazu mal nen deutsch vertrieb!

nee vom preis her sind beide gleichwärtig, auch die dämpferelemente sind "fasT" gleich würd in ersterline nach gefühl kaufen auf welchem man halt sich wohler fühlt,
als "anfänger" ist es eh noch nicht soo wichtig auf was für nem drahtesel man sitzt ^^hauptsache man kann los prättern und erfahrung sammeln ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist die Eigenmarke von Decathlon. Glumpp, wie wir Bajuwaren dazu sagen. ;)

Wenn Du noch einen Kona Stinker kriegen kannst und mit den 19 Kilo (mit Bomber und Kettenführung) klar kommst, schlag zu! Ich bin sehr zufrieden damit, allerdings bewege ich das Teil nur bergab, das allerdings gern zackig. Andere Zwecke erfüllt das gute Stück auch nicht... 2010 ist das letzte Baujahr gewesen, die Teile sind also schon jetzt Rarität.

Wenn Du Freeriden in der Form willst, dass es auch bergauf gehen soll, wirst Du anderweitig schauen müssen. Dann wäre mein Favorit ein Giant Reign.
 
Ich finde das, das Reign nicht wirklich ein Freerider ist.
Aber erstmal danke für die Antworten was haltet ihr den jetzt vom Freddy?
Hab an das Modell gedacht => http://www.bike-mailorder.de/shop/M...dy-Team-Full-Suspension-Bike-2010::19145.html
200mm Gabel kann man da ja problemlos irgendwann rein machen oder?
Das Kona finde ich vorne doch etwas zu hoch kann mir bei hohen Geschwindigkeiten Unruhe vorstellen, oder wie seht ihr das?

lg.
 
Ich finde das, das Reign nicht wirklich ein Freerider ist.
Aber erstmal danke für die Antworten was haltet ihr den jetzt vom Freddy?
Hab an das Modell gedacht => http://www.bike-mailorder.de/shop/M...dy-Team-Full-Suspension-Bike-2010::19145.html
200mm Gabel kann man da ja problemlos irgendwann rein machen oder?
Das Kona finde ich vorne doch etwas zu hoch kann mir bei hohen Geschwindigkeiten Unruhe vorstellen, oder wie seht ihr das?

lg.

Für das UMF gilt das gleiche, was Bergradlerin schon für das Stinky gesagt hat. Ein ziemlicher Panzer, das bergauf eine Quahl ist. Wenn du was Uphill-tagliches suchst, dann schau dir das SX Trail an, kann ich nur empfehlen, hab auch ein 2008er :daumen:
 
Ab welcher gewichtsklasse ist den ein Bike für euch "Uphill" Tauglich?
Ich möchte mit dem Bike natürlich auch noch etwas Freestyle in der Stadt fahren können.
Aber hauptsächlich für Abfahrten.
 
YT Industries sagt mir leider nicht so zu...
Dachte da eher an das Freedy Team aber das Gewicht ist schon enorm.
Wenn noch jemand Vorschläge hat oder Sonstiges immer her damit :D
lg.
 
Ich finde das, das Reign nicht wirklich ein Freerider ist.

Was verstehst Du unter Freeriden?

Aber erstmal danke für die Antworten was haltet ihr den jetzt vom Freddy?
Hab an das Modell gedacht => http://www.bike-mailorder.de/shop/M...dy-Team-Full-Suspension-Bike-2010::19145.html

Im Vergleich zum Kona zu teuer. Ansonsten eigentlich dasselbe - nur hat das Kona 180 Federweg.

200mm Gabel kann man da ja problemlos irgendwann rein machen oder?

Und dann? Fährst Du einen Chopper... Das passt nicht zu Deiner Einschätzung übers Kona:

Das Kona finde ich vorne doch etwas zu hoch kann mir bei hohen Geschwindigkeiten Unruhe vorstellen, oder wie seht ihr das?

Nein, das Kona ist vorne nicht zu hoch. Und es ist auch nicht unruhig. Das Teil ist ein Klassiker für die Fraktion der jungen Wilden, die gern springt und surft. Für Uphills ist es ungeeignet wie auch das UMF - es ist einfach zu schwer!
 
Schau dir mal die 2010er Scott Voltage FR Modelle an. Die gibts recht günstig und das Bike macht gerade als Anfänger echt Laune.

Vorm Biklekauf mach dir aber mal ernsthaft über dein Vorhaben Gedanken. Ein Rad für alles ist dann wohl eher im AM-Berreich angesiedelt. Rassige Downhiller oder energielastige Freerider sind weder zum Uphill, noch für längere Asphaltstrassen gedacht.
 
Hi,
Danke nochmals für die Antworten.
Es ist ganzschön schwierig ein Bike zu finden das passt.
Also mein Vorhaben ist eigentlich nicht uphill zu fahren. Ich wohne in der Nähe einer Stadt mit einem kleinen Bikepark den werde ich natürlich auch besuche..denn ein Bike fürs Uphill fahren habe ich schon also kein MTB eher Enduro. Ich werds mir nochmal gut überlegen den wirklich einen "leichten" Freerider finde ich bei keinem Hersteller.
Und das Freedy Team hat eine Marzocchi 66 RC3 drinn meines wissens hat die 180mm!?!
lg.
 
ehrliche Antwort?

Freestyle in der Stadt, leichtes Bike, aber als Favorit nen Freddy und Stinky, wunsch nach mehr Federweg als 180mm an einem Freerider...
rolleyes.gif


Was kommt noch?

les dich noch weiter ins Thema ein, und setzt dich auf nen Bike drauf und fahr erstmal ne Runde damit, du scheints dir ja ehrlich gesagt überhaupt nicht sicher zu sein was du nun willlst.

Nach deinen Wünschen würde ich dir empfehlen, nimm ein Allmountain oder ein Dirtbike!
 
@Midnight
Ich gebe dir vollkommen recht so ganz weis ich noch nicht was das richtige ist.Ich werde auch im laufe der Woche mal in den Bikepark gehen und ein paar bikes Probe fahren.
 
Ein Dirt-Fully scheint mir auch das richtige zu sein. (Vielleicht auch kein Fully? Mein Giant STP macht auch als HT viel Spaß!)
Vorher aber: Ausprobieren! Wissen, was man will...
 
Hallo,
so ich bedanke mich nochmal für eure Tipps und habe nach ausgiebigen Testfahrten :D mich für das Freddy 2 entschieden. Da ich keinen neuen Thread aufmachen will frage ich hier jetzt mal :D Könnt ihr mir sagen wie man die Rahmengröße die man braucht ausrechnet ? ich bin 1,75 wie muss ich das dan machen?
lg.
 
Grenzwertige Entscheidung. Mein Stinky hat 15,5", ich bin 173 groß. Auch mein Giant STP hat 15". Wenn Du technisch unterwegs sein willst, ist die kleinere von zwei möglichen Größen die richtige. - Aber Du hast doch eine Testfahrt gemacht?!
 
ja, da war nur das 15 Zöller da aber das kann ich nicht wirklich einschätzen da ich ja noch kein 17 Zöller gefahren bin.
Für Drop, Tabletop war das nicht schlecht die größe aber macht das echt so viel aus??
lg.
 
17"/L hat ein längeres Oberrohr. Dadurch bist auf dem Radl bissl gestreckter.
Durch das längere Oberrohr und Unterrohr ist der Radstand auch länger. Beides besser zum DH fahren. Radl ist laufruhiger und Dein Schwerpunkt ist besser übern Radl verteilt.
Tricks mit Rotationen, oder enge Northshores sind damit schwieriger.

15"/M ist kürzer. Dadurch handlicher und somit besser zum Tricksn.
Beim DH fahren dafür nervöser.

Kommt also darauf an wo Deine Vorlieben liegen.
Als DH Radl würde ich mir aber eh was anderes kaufen. Daher würde ich Dir zu einem M raten. Sollte für 175 cm sowieso die richtige Größe sein.

15" oder 17" Sitzrohrlänge hat mit dem Ganzen eigentlich recht wenig zu tun. Ist noch ne veraltete Bezeichnung für Diamantrahmen.
Die meiste Zeit wirst Du eh im Stehen fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist die Eigenmarke von Decathlon. Glumpp, wie wir Bajuwaren dazu sagen. ;)

Wer keine Ahnung hat.... :rolleyes:

Ich bin das Rad noch nicht gefahren aber der Rahmen ist sicher nicht schlecht und das P/L-Verhältnis ist fast unschlagbar.

Wenn man einen Decathlon in der Nähe hat sind Räder ab Rockrider 8.1, 9.1 echt eine empfehlung wert.

Gerade im Frühjahr gibt es oft stark reduzierte Preise bei den Vorjahresmodellen.
 
Zurück