Die allgemeine Erfahrung zeigt doch, dass Großhändler/Nichtspezialisten kaum in der Lage sind. gescheite Bikes zu bauen.
Selbst
Rose hatte lange Zeit Schwierigkeiten, moderne Geos zu liefern (denn es geht ja nur um die Geo hier, die ne gute Ausstattung dran zu schrauben ist viel einfacher).
Wenn haben wir denn da noch?
2-Rad-Stadler: veraltete Geo
Drössiger: veraltetet Geo
die seligen 2-Danger, heute B.O.C: veraltete Geo
UMF: unsinnige Geo
H&S (Radon): sind auch noch immer nicht da, wo z.B. Trek oder Specialized sind, obwohl sie mit Bodo Probst (Ex-Fusion, Votec) zusammenarbeiten/gearbeitet haben
Und das sind alles Fahrrad-Spezialisten (na ja).
Die Annahme, das
Decathlon schafft, was all die anderen nicht schaffen, ist also eher unrealistisch.
Was nicht heißen soll, dass wem das Teil gefällt, der das nicht fahren soll. Aber vergleichen vorher würde ich dann doch mal anraten ...