Folgendes: besitze seit kurzem eine gebrauchte Vanilla R Gabel von 2005. Der Besitzer meinte, dass der letzte Service vor kurzem gemacht wurde, also dass ich mir darum erstmal keine Sorgen machen muss.
Nun ist mir aber aufgefallen, dass die Gabel ja "eigentlich" 130mm Federweg haben sollte, die Standrohre gucken aber maximal 95mm aus den Tauchrohren raus und während der Fahrt gehen sie ungefähr 75mm rein. Kann mir jemand sagen was genau da verändert wurde oder ob überhaupt was verändert wurde?
Weiter: ich habe die Feder rausgeholt um zu schauen welche Farbe sie denn hat und dabei ist mir auch aufgefallen, dass die Feder zwar etwas fettig war aber nicht wirklich ölig und dass in der Federkammer (?) kein Öl ist. Vom Hände schmutzig machen kann man da nicht reden
Klingt jetzt vielleicht ein bisschen dumm aber ich kenne mich da noch nicht so aus: ist das so normal oder sollte da ein gewisser Ölstand drin sein? Ich vermute, dass das Öl im tieferen nicht sichtbarem Bereich lagert aber ich will es dann doch mal lieber genau wissen.
Würde mich über ernsthafte Antworten freuen
Nun ist mir aber aufgefallen, dass die Gabel ja "eigentlich" 130mm Federweg haben sollte, die Standrohre gucken aber maximal 95mm aus den Tauchrohren raus und während der Fahrt gehen sie ungefähr 75mm rein. Kann mir jemand sagen was genau da verändert wurde oder ob überhaupt was verändert wurde?
Weiter: ich habe die Feder rausgeholt um zu schauen welche Farbe sie denn hat und dabei ist mir auch aufgefallen, dass die Feder zwar etwas fettig war aber nicht wirklich ölig und dass in der Federkammer (?) kein Öl ist. Vom Hände schmutzig machen kann man da nicht reden

Würde mich über ernsthafte Antworten freuen

Zuletzt bearbeitet: