Frage zur Geometrie des Radon Team

Registriert
31. Mai 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage zur Geometrie des Radon ZR Team 7.0 in 27,5 Zoll, da ich mit dem Gedanken spiele, mir das Bike zuzulegen.
Immer wieder lese ich, dass das Bike eine eher aufrechte Sitzposition vermitteln soll. Von den reinen Geometriedaten her, ist es dem Cube LTD ja recht ähnlich, von dem ich allerdings gelesen habe,
dass man eher gestreckt darauf sitzt. Das verwirrt mich schon etwas...
Ich saß mal auf einem Cube Attention SL, das war mir schon ne Ecke zu aufrecht, fast schon Trekkingrad-mäßig.
Auf dem Radon müsste man aber schon etwas gestreckter sitzen, oder?
Vielleicht können ja einige Radon Team Fahrer mal ihre Erfahrung schildern. So schnell komme ich leider nicht nach Bonn.
Will mit dem Bike jetzt auch keine Rennen fahren, primär XC nach Feierabend.

Kurz zur Rahmengröße: Ist mit 183cm Größe und 84,5 cm Schrittlänge ein 20" Rahmen noch ok, oder ist der schon zu groß?
 
Bei solchen Fragestellungen ist es immer nett, wenn man gleich ein paar Links zu den genannten Bikes mitliefert...

Ja, das Radon ist relativ kurz und hoch. In 22" wäre zwar die Länge i.O. aber der Überstand paßt vermutlich nicht mehr. Was spricht gegen das Race?
 
Sorry, hier ist der Link zum Bike:
Radon:
http://www.radon-bikes.de/bikes/mountainbike/hardtail/zr-team-275/zr-team-275-70/
Cubes:
http://www.cube.eu/bikes/mtb-hardtail/ltd/cube-ltd-pro-275-blackline-2015/
http://www.cube.eu/bikes/mtb-hardtail/attention/cube-attention-sl-275-blackngreynblue-2015/

Gegen das Race spricht primär der Preis. ;) Das Team ist immerhin ca 300€ günstiger. Da das mein erstes MTB ist, will ich mich preislich erstmal niedriger bewegen. Das man dafür weniger bekommt, ist mir aber klar.
 
Bei der im Verhältnis zur Körpergrösse kurzen Schrittlänge ist das ZR Team in 20" eher zu hoch und ganz sicher zu kurz.
 
Vergleiche mal Reach und Stack, da wird einiges klarer...

Ich bin 183/89cm und bräuchte tendenziell ein kürzeres Bike als du... Alle verlinkten 20er Bikes wären mir aber auch zu kurz! Die 22er wäre mir zu hoch. Für dich wären sie vermutlich deutlich zu hoch...

Ich würde an deiner Stelle nach Bikes mit einer längeren Geometrie suchen. Das 27er Race war nur ein Beispiel. Das 29er Race ist "nur" 200€ teurer und den Aufpreis durchaus wert. Wenn ich mir nochmal ein HT kaufen würde, dann wäre es ein 29er... Die Vorteile sind einfach zu offensichtlich, wenn man es mal erlebt hat...
 
Bei der im Verhältnis zur Körpergrösse kurzen Schrittlänge ist das ZR Team in 20" eher zu hoch und ganz sicher zu kurz.
Hm also ich habe mich letztens mal durch
http://www.hilite-bikes.com/bike-bl...g-richtige-sitzposition-geometrie-rahmengrose
durchgewühlt und da bin ich bei den Körperpropertionen zimelich genau im Mittelfeld. Bei MTB wird der Wert doch bestimmt nicht anders sein.

Das Team hat einen Stack/Reach von 1.46, was zwar nicht rennmäßig aber immer noch sportlich sein sollte, oder?
 
Hm also ich habe mich letztens mal durch
http://www.hilite-bikes.com/bike-bl...g-richtige-sitzposition-geometrie-rahmengrose
durchgewühlt und da bin ich bei den Körperpropertionen zimelich genau im Mittelfeld. Bei MTB wird der Wert doch bestimmt nicht anders sein.

Das Team hat einen Stack/Reach von 1.46, was zwar nicht rennmäßig aber immer noch sportlich sein sollte, oder?

In dem Link gehts um Rennräder, das gilt nicht für Mountainbikes.
Einen Standard für Körperproportionen gibt es nicht, aber ich halte eine SL von 84,5 cm bei 183 Grösse schon für sehr kurz. Ich hab bei gleicher Grösse einen SL von 90 cm und kenne in meinem Umfeld niemand der bei Grösse über 1,80 unter 85 cm SL hat.

Fakt ist, dass du einen langen Rahmen brauchst da dein Oberkörper im Verhältnis lang ist. Das ZR Team hat da genau die falsche Geometrie.
 
Im Rennradbereich machen die echt ne "Wissenschaft" aus der "richtigen" Rahmengröße... ;)

Beim MTB gibt nicht DIE richtige Rahmengröße, weil du nicht statisch auf dem Bike sitzt und maximale effizient treten willst. Du sollst zwar gut den Berg hoch kommen, aber bei der Abfahrt bewegst du dich sehr aktiv auf dem Bike und die Vorlieben gehen da weit auseinander was es dafür braucht... Der Eine mags kurz und verspielt der Nächste mags lang und gestreckt... Dazu kommt, dass man bei Tourenorientierten Bikes weniger hohe Anforderungen an eine gute Abfahrtshaltung stellt, da geht's eher um Komfort auf Forstautobahnen... ;)

Ich würde dir dringend noch ein paar Probefahrten empfehlen um raus zu finden, was eine "passende" Sitzposition wäre...
 
Okay, danke.
Ich denke, ich schlage mir das "blind" bestellen dann erstmal aus dem Kopf.
Ich mein, ich könnte das Rad dann ja immer noch zurückschicken, aber allein die Mühen und Kosten sind mir das Risiko dann doch nicht wert.
 
Ich denke, ich schlage mir das "blind" bestellen dann erstmal aus dem Kopf.
Weise Entscheidung. Ich würd an Deiner Stelle mal "mtb testcenter" googeln und schaun, was da so in deiner Nähe ist (oder mal ein längeres Wochenende einplanen). Kann durchaus sein, daß Du da nicht nur das "Geometrieproblem" gelöst bekommst(und dann weißt, was Du wirklich brauchst), sondern auch noch ne Chance, das passende Bike als Gebrauchtbike dort direkt günstig zu kaufen
 
Warum blind? Wenn du ein Bike mit einer "idealen" Sitzposition gefunden hast, dann kann man durchaus ableiten, das sich ein Bike mit einer ähnlichen Geometrie auch ähnlich gut fahren läßt... Und, über Vorbau, Lenker und Sattelposition kann man den Rest dann immer noch feintunen... Insbesondere bei nem HT funktioniert das ganz gut!

Aber wie gesagt, erstmal Probefahren und vielleicht findest du beim Händler ums Eck ja doch noch das perfekte Bike zu einem guten Preis und kannst dir den Kauf im Netz sparen...
 
Hallo CactusJack,

ich bin ähnlich groß (181, 85 SL) und fahre ein ZR Team von 2010 (26") in der Größe 20 Zoll. Die Größe ist für mich passend und deckt sich in etwa mit den Daten vom Cube Attention. Die Oberrohrlänge ist laut Geometriedaten von damals mit 594 mm angegeben. Ich habe es noch durch einen kürzeren Vorbau (von 100mm auf 80mm) und Lenker angepasst.
Ich mag es eher aufrecht und komme damit bestens klar.
Solltest du es eher gestreckt mögen, dann solltest du was anderes wählen.

Viele Grüße
muc_radler
 
Zurück