- Registriert
- 31. Mai 2015
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zur Geometrie des Radon ZR Team 7.0 in 27,5 Zoll, da ich mit dem Gedanken spiele, mir das Bike zuzulegen.
Immer wieder lese ich, dass das Bike eine eher aufrechte Sitzposition vermitteln soll. Von den reinen Geometriedaten her, ist es dem Cube LTD ja recht ähnlich, von dem ich allerdings gelesen habe,
dass man eher gestreckt darauf sitzt. Das verwirrt mich schon etwas...
Ich saß mal auf einem Cube Attention SL, das war mir schon ne Ecke zu aufrecht, fast schon Trekkingrad-mäßig.
Auf dem Radon müsste man aber schon etwas gestreckter sitzen, oder?
Vielleicht können ja einige Radon Team Fahrer mal ihre Erfahrung schildern. So schnell komme ich leider nicht nach Bonn.
Will mit dem Bike jetzt auch keine Rennen fahren, primär XC nach Feierabend.
Kurz zur Rahmengröße: Ist mit 183cm Größe und 84,5 cm Schrittlänge ein 20" Rahmen noch ok, oder ist der schon zu groß?
ich habe mal eine Frage zur Geometrie des Radon ZR Team 7.0 in 27,5 Zoll, da ich mit dem Gedanken spiele, mir das Bike zuzulegen.
Immer wieder lese ich, dass das Bike eine eher aufrechte Sitzposition vermitteln soll. Von den reinen Geometriedaten her, ist es dem Cube LTD ja recht ähnlich, von dem ich allerdings gelesen habe,
dass man eher gestreckt darauf sitzt. Das verwirrt mich schon etwas...
Ich saß mal auf einem Cube Attention SL, das war mir schon ne Ecke zu aufrecht, fast schon Trekkingrad-mäßig.
Auf dem Radon müsste man aber schon etwas gestreckter sitzen, oder?
Vielleicht können ja einige Radon Team Fahrer mal ihre Erfahrung schildern. So schnell komme ich leider nicht nach Bonn.
Will mit dem Bike jetzt auch keine Rennen fahren, primär XC nach Feierabend.
Kurz zur Rahmengröße: Ist mit 183cm Größe und 84,5 cm Schrittlänge ein 20" Rahmen noch ok, oder ist der schon zu groß?