Frage zur Hinterradbremse Monty 231

Registriert
25. März 2011
Reaktionspunkte
58
Kann mir vielleicht jemand bei der Frage behilflich sein, warum das 26" Monty 231 Hinten keine Hope Scheibenbremse hat sondern eine "normale" Magura Hydrostop? Das 20" 221 hat sowohl vorne wie auch hinten die Scheibenbremse. Schafft es vielleicht die Hope Bremse nicht, das 26" Rad aufgrund der stärkeren Hebelkräfte nicht das auf den Punkt zum stehen zu bringen? Ich möchte keine Diskussion auslösen. Es ist reine Neugier....
 
Ok, damit ist aber die Frage nach dem "Warum" nicht beantworte, denn das 20" Bike hat hinten die Scheibenbremse. Auch das neue Carbon 20" Trialbike wird sie haben....
 
Erstens der Belagsspiel und zweitens hält es sehr schlecht. Durch den größeren Hebel, vergrößert sich auch die Kraft,die auf den Rahmen/Aufnahme wirkt. Es gab in den letzten Jahren ein paar 26" mit Scheibe, aber das hat sich wohl aus oben genannten Gründen nicht durchgesetzt. An einer HS33 ist aber auch nicht auszusetzen.
 
Ich hab auch nichts dagegen und mag die Magura Bremsen. Es würde mich halt noch eine Menge extra kosten die Vorderrad Bremse auf rechts und die Hinterrad Bremse auf links umzubauen :(
 
Der Magura Hebel ist rotationsinvariant. Alles was du bräuchtest wäre ein Trial Geber für rechts. Wenn du das Rad neu kaufst würde ich das aber einfach meinem Händler mitteilen, die haben normalerweise die Möglichkeit das Rad auch gleich "britisch" zu ordern/aufzubauen.
 
Ok, damit ist aber die Frage nach dem "Warum" nicht beantworte, denn das 20" Bike hat hinten die Scheibenbremse. Auch das neue Carbon 20" Trialbike wird sie haben....

Bei einem größerem Radumfang macht sich dieses Belagsspiel stärker bemerkbar. Nehmen wir eine 160mm Scheibe bei beiden Rädern an:

Der Quotient von 20"/Bremsscheibe --> 50,8cm/16cm = 3,17
26"/Bremsscheibe --> 66,04cm/16cm = 4,13

BEwegt sich der Belag um 1mm, dann bewegt sich die Felge bei einem 20" nur um 3mm und bei einem 26" schon um 4mm.
 
Ich hab mal ne frage zu meinen Bremsen (leider gleich zu beiden)
Übern Winter habe ich mein Rad im Keller aufbewahrt (damit es ihm nicht zu kalt wird ^^) nun hab ichs wieder rausgehold und beide Bremsen sind am +#?!*#.
Zu den beiden:
Vorne: Ist ne Hydraulig Magura und die Quitscht so extrem und bremst fast nicht mehr, ich hab Bremsflüsigkeit nachgefült, entlüftet und die Bremsbelege können es nicht sein, da ich übern winter ja nicht gefahren bin und die davor noch einwandfrei funktioniert haben.
Hinten: Ist auch ne Hydraulig Hope die bremst eingendlich gut nur wenn ich aufs Hinterrad hochgehe ist die schwammig und das Rad beginnt zu rollen (ganz leicht, stört aber sehr) Dort habe ich auch das gleiche wie oben also nachgefüllt und wie bei den Bremsbelegen auch waren die vor dem Winter noch in bester Ordnung.
An was kann das jetzt liegen und wie bekomme ich die wieder fest?
Kann man Hydrauligbremsen festerziehen (wie bei Seilzug) mit ner Schraube, oder muss ich da nur mehr Öl reinfüllen ?
Wenn noch fragen sind antworte ich so schnell es geht drauf, danke
 
also ich hab die hinterbremse jetzt hingekrigt, die geht wieder und bei der Vorderen ist jetzt nur noch das problem, das die Quitscht wie teufel und bei stärkerer belastung nachgibt, also wenn ich normal bremse hält die das, wenn ich jedoch frontwheel hops mache gibt ddie nach und rutsch weg. Was kann ich dagegen tuhen, also wie kann ich die stärker einstellen ?
 
Ich tippe auf verschmutzte Scheibe/beläge. Leider ist das schlecht zu sehen,aber meist der Grund. Da reicht schon sehr wenig aus um die Beläge zu versauen.
 
muss ich die dann ausbauen zum putzen ? ich hab mal nachgeschaut, auf der scheibe sind so schwarze fläcken (vereinzelt), sieht aus wie öl oder trockener schlam, soll ich die Bremsbacken auch putzen ?
 
Scheibe Putzen mit Wasser und Pril, am Schluss mit viel Wasser abspülen, Beläge abschmirgeln, und im Nassen Zustand einbremsen !
 
Was ist Pril und ok ich habs mit wasser und nem schwamm weggewaschen, das war Öl die Bremsbelege hab ich auch gewaschen, warum jetzt abschmirgeln ?
 
Wenn du pech hast, ist das Öl in die Beläge eingezogen, dann brauchst du neue Bremsbeläge. Pril ist Spülmittel.
Hilft das Spüli nicht, musst du wohl die Beläge tauschen und die Scheibe am besten in Aceton oder Isopropanol einlegen.
 
hatte das bei meinen hopes vorn und hinten , hab die beläge , da sie beide glasig wirkten bzw verscmutzt einfach kurz an nem randstein im garten abgeschmirgelt , die scheibe mit bremsenreiniger gereinigt , dann die bremsen paar mal extrem heiß gefahren und schockartig mit viel viel viel wasser abgekühlt , dann 1 tag bissl rumfahren und ich hatte wieder die 100 prozentige leistung bei beiden bremsen.
 
Zurück