Frage zur Kurbel mit Kurbel mit 26 / 39 auf 29"

Soonwaldler

KayXstaudt
Registriert
23. Juni 2009
Reaktionspunkte
67
Ort
55595 Spabrücken
Hallo zusammen,

ich habe für mein 29er eine Sram Kurbel mit 26 /39 bestellt. Jetzt bin ich etwas verunsichert , da ein Freund in steilen Bergen echte Probleme auf dem kleinen Kettenblatt hatte (hinten 11/36). Fährt noch jemand diese Übersetzung auf seinem 29" ?
 
Generell ist das eine recht gängige Übersetzung für 29er. Kommt natürlich immer drauf an wie viel Saft man in den Beinen hat. Gibt einige die aber eben wegen vieler Anstiege in ihrem "Revier" 3x10 fahren.
 
Hab ich selber auf dem Epic und mit dem 24er sollten doch so einige Anstiege machbar sein. Und das 38er reicht auf alle Fälle zum Kurbeln für Geschwindigkeiten von deutlich über 50 km/h.
 
Bei meinem 29er war serienmässig 36/22 drauf (hinten 11/36). Das war mir aber zu viel des Guten. Fahre jetzt 39/26 auf 11/34, das reicht mir hier locker fürs Mittelgebirge. Ansonsten mehr trainieren ;-)
 
Du musst einfach das nehmen, was dir am besten passt! Es gibt viele Faktoren, die für eine kleinere Übersetzung sprechen!

- Topographie des Tourengebietes, lange, steile Aufstiege (z.B. mehr als 10 Prozent Steigung, mehr als eine Stunde Aufstieg, ...)

- Formstand, Alter des Fahrers

- Gewicht des Fahrers

- Gewicht des Bikes / Laufrad hinten

- ...

Ich dachte zuerst auch, dass mir ein 26er Kettenblatt vorne genüge. Bis ich mal richtig in die Berge ging. Da gibt es Aufstiege von mehr als einer Stunde, mit mehr als 15 Prozent Steigung. Fast ging mir der Saft aus, ein Genuss war dies nicht.
Nun habe ich auf 24/38 gewechselt. Mal sehn, ob dies reicht. Ansonsten nehm ich 22/36. Schämen muss man sich deswegen nicht, man wird ja nicht jünger.
Ich denke, eine 3fach-Schaltung ist nicht notwendig, ausser wenn man Rennen fährt und sich damit seinen Lebensunterhalt verdienen muss.
 
mit dem lochkreis 120/80 hast du jetzt eh nicht mehr viel luft nach unten. 38/25 gibt es noch als nachrüstblätter zu kaufen, weniger geht nicht. wenn du dir so unsicher bist, bestell lieber ne kurbel mit 104/64er lochkreis, da hast du dann die breite auswahl an übersetzungen runter bis 32/20 wenns sein muss.
 
Da mir die Suche nicht wirklich weiterhilft und mir die Frage hier einigermaßen zu passen scheint:

Fahre zur Zeit FC M 980 Kurbel 2fach mit 38-26, würde aber gerne ein 24 Kettenblatt montieren, da ich viele Langstrecken in steilem Gelände fahre. Auf das 38er möchte ich nicht verzichten, das erscheint mir eher schon zu dünn.3-fach kommt nicht in Frage.

Nun zur eigentlichen Frage: Kann ich das 24er Kettenblatt der 3fach Kurbel als kleines Kettenblatt auf meiner 2-fach montieren?
 
Tim['raːtfaːrɐ];10292544 schrieb:
Da mir die Suche nicht wirklich weiterhilft und mir die Frage hier einigermaßen zu passen scheint:

Fahre zur Zeit FC M 980 Kurbel 2fach mit 38-26, würde aber gerne ein 24 Kettenblatt montieren, da ich viele Langstrecken in steilem Gelände fahre. Auf das 38er möchte ich nicht verzichten, das erscheint mir eher schon zu dünn.3-fach kommt nicht in Frage.

Nun zur eigentlichen Frage: Kann ich das 24er Kettenblatt der 3fach Kurbel als kleines Kettenblatt auf meiner 2-fach montieren?

Falls der Lochkreis passt und beide für 10-fach Ketten ausgelegt sind, sehe ich da kein Problem. Das Kettenblatt hat ja auch keine Schalthilfen, die man beachten müsste
 
Ich dachte zuerst auch, dass mir ein 26er Kettenblatt vorne genüge. Bis ich mal richtig in die Berge ging. Da gibt es Aufstiege von mehr als einer Stunde, mit mehr als 15 Prozent Steigung. Fast ging mir der Saft aus, ein Genuss war dies nicht.
Nun habe ich auf 24/38 gewechselt. Mal sehn, ob dies reicht. Ansonsten nehm ich 22/36. Schämen muss man sich deswegen nicht, man wird ja nicht jünger.

Die Idee, dass man auf jeden Fall alles im Sattel fahren muss, fand ich schon immer absurd. Wenn man einfach mal absteigt und schiebt ist man dadurch als Mensch und Mountainbiker nicht weniger wert. Das schlimmste, was passieren kann, ist dass man auch an steilen Rampen etwas von der schönen Landschaft rundherum mitbekommt:) Und man ist dabei auch nicht langsamer als im kleinsten Gang fahrend:daumen:
 
sers zusammen ! mal ne frage - hab mir gerade das canyon AL 8.9 geholt. finde vorne 36-22 (sram S1400) hinten 11-36 doch etwas problematisch, da ich auf der geraden mit leichtem gefälle nicht so viel gas geben kann, wie ich gerne möchte (stichwort "nähmaschine"). einfach nur rollen lassen ist mir jedenfalls zu passiv. wenn ich vorne nun auf 38/24 umstelle dürfte es besser werden oder? hat jemand ähnliche problemchen und vll. ne lösung parat?
 
sers zusammen ! mal ne frage - hab mir gerade das canyon AL 8.9 geholt. finde vorne 36-22 (sram S1400) hinten 11-36 doch etwas problematisch, da ich auf der geraden mit leichtem gefälle nicht so viel gas geben kann, wie ich gerne möchte (stichwort "nähmaschine"). einfach nur rollen lassen ist mir jedenfalls zu passiv. wenn ich vorne nun auf 38/24 umstelle dürfte es besser werden oder? hat jemand ähnliche problemchen und vll. ne lösung parat?

Für ordentlich Geld und ca. 6 km/h höhere Endgeschwindigkeit auf 3x10 umrüsten.
 
Zurück