jhe1971
Axis bold as love
- Registriert
- 8. November 2004
- Reaktionspunkte
- 0
Ich bin eigentlich schwerpunktmäßig Rennradfahrer-bitte vergebt mir
und ich bin mit Sicherheit,was die Fahrtechnik angeht,der schlechteste Mountainbiker
Auf jeder Tour stürze ich im Schnitt ein,zwei mal und irgendwie fährt dann auch die Angst mit.
Der Grund ist mit,das ich mich auf dem MTB von der Geometrie her eher unsicher fühle...
Ich fahre einen Ghost XM 5700 Eingelenker in Rahmenhöhe 19" bei Schritthöhe 85cm/178cm Körpergröße.
Die Sitzhöhe passt eigentlich prima und ich sitze eher gestreckt als aufrecht mit einem 110mm Vorbau.
Nur:
Wenn ich auf dem Sattel sitze,komme ich mit beiden Füßen nur mit sehr gestreckten Zehen auf den Boden und kann mich im Falle einer Unsicherheit auf dem Trail meist nur schlecht abfangen und kuller dann durch den Wald.
Ich denke mal,das bei allen MTBs das Tretlager so hoch steht,weil man sonst nicht genug Bodenfreiheit hätte-oder liege ich da falsch?
Bei meinen anderen 28" Rädern komme ich sitzend bei passender Sattelhöhe mit den Zehenspitzen und Ballen satt auf den Boden.
Schlimm ist das bei shr starkem Gefälle ab 30°,wo ich dann wegen meiner Genitalien nicht innerhalb des Rahmendreiecks absteigen möchte.
Ich weiss selber,das Üben das Beste für mich wäre,aber was gibt es bezgl. der Geometrie oder Rahmengröße für Erkenntnisse,die für mich hilfreich wären?
Bin dankbar für eure Erfahrungen
H.


Auf jeder Tour stürze ich im Schnitt ein,zwei mal und irgendwie fährt dann auch die Angst mit.
Der Grund ist mit,das ich mich auf dem MTB von der Geometrie her eher unsicher fühle...
Ich fahre einen Ghost XM 5700 Eingelenker in Rahmenhöhe 19" bei Schritthöhe 85cm/178cm Körpergröße.
Die Sitzhöhe passt eigentlich prima und ich sitze eher gestreckt als aufrecht mit einem 110mm Vorbau.
Nur:
Wenn ich auf dem Sattel sitze,komme ich mit beiden Füßen nur mit sehr gestreckten Zehen auf den Boden und kann mich im Falle einer Unsicherheit auf dem Trail meist nur schlecht abfangen und kuller dann durch den Wald.

Ich denke mal,das bei allen MTBs das Tretlager so hoch steht,weil man sonst nicht genug Bodenfreiheit hätte-oder liege ich da falsch?
Bei meinen anderen 28" Rädern komme ich sitzend bei passender Sattelhöhe mit den Zehenspitzen und Ballen satt auf den Boden.
Schlimm ist das bei shr starkem Gefälle ab 30°,wo ich dann wegen meiner Genitalien nicht innerhalb des Rahmendreiecks absteigen möchte.
Ich weiss selber,das Üben das Beste für mich wäre,aber was gibt es bezgl. der Geometrie oder Rahmengröße für Erkenntnisse,die für mich hilfreich wären?
Bin dankbar für eure Erfahrungen

H.