Frage zur Rampe

L

LB-Biker

Guest
Moin, habe die Sufu zwar bemüht, aber habe dort noch keine Antwort gefunden.

Mein Problem:
Habe eine selbstgebaute Rampe ( 30 cm) und 25 m anfahrweg.
Wenn ich jetzt mit Vollgas über das Teil jumpe fliege ichj vll. nen Meter weit, woran liegt das?
Liegt es an der höhe der Rampe, am Tempo oder daran, dass ich als Absprung nen gerades Brett habe, statt einem gebogenem?
Ist es vll. ganz normal?


MfG
 
Bild brauche ich da wohl net, habe einfach nur Betonplatten 30 cm hoch gestapelt und nen gerades Brett draufgelegt :D
 
Liegt es an der höhe der Rampe, am Tempo oder daran, dass ich als Absprung nen gerades Brett habe, statt einem gebogenem?
Ist es vll. ganz normal?


MfG


An allem. Und zusätzlich noch daran das du wahrscheinlich nur "drüber fährst" und nicht abspringst. Auch die Länge des Bretts spielt eine Rolle. Je länger das Teil ist umso weniger steil ist die Rampe. Je weniger steil desto flacher fliegst du auch raus.

Mal ehrlich, was erwartest du bei 30cm Rampenhöhe?
 
Sagt mir was ich zu erwarten habe :D
Habe noch keinerlei Erfahrung.
Was meinst du mit abspringen? ich fahre einfach auf die Rampe, kurz bevor mein Vorderrad am ende der Rampe ist ziehe ich den lenker hoch und lehne mich nach hinten ( wie beim Manual), meinst du mit springen, dass ich nen Bunny Hop machen soll?
 
Ja, zumindest einen kleinen Hopser. Dann kommst du logischer Weise höher und wenn der Speed passt auch weiter. Also wenn du auf Weite gehen willst dann kommst du mit deiner Technik nicht "weit". Die eignet sich eher für Drops etc.

Und 30cm....merkt man das überhaupt? Selbst 50cm sind quasi ein Witz. Also einen Tick größer kannst du da schon gehen. Soinst ist der Flug doch schneller vorbei als du denken kannst :D

Evtl. einfach mal die Rampe etwas steiler bauen (kürzeres Brett) oder einfach höher.
 
mache ich sobald mein anderes Fahrrad ankommt, das was ich jetzt habe hat ne Starrgabel 16 Kg auf den Rippen und mindestens genauso viele Jahre aufem Rahmen :D
Da bringen 30 cm auch schon freude :D

Wieviel Geld muss ich einplanen um mir ne größere Rampe ( ne richtige) zu bauen, vll. hat das ja schonmal einer von euch gemacht und kann mir da genaueres sagen

MfG
 
Kommt drauf an...
Ich hab einen 1 Meter (Breit und hoch) Kicker, der hat mich allerdings nichts gekostet weil ich noch holz daheim hatte.
Hast du Holz? Musst du halt mal schauen.
Ich weiß jedoch nicht wie teuer Holz ist :confused:
 
Holz habe ich in Rohen massen, aber alles nur Dachlatten, Paletten usw.
Die größeren Stücke sind alles Spanplatten, kann man die auch verwenden?

Ich habe mir überlegt vielleicht 3 Schichten 5 mm Starke Buchenplatten zu nehmen, dann würde ich diesen Kreisausschnitt hinbekommen oder wie macht ihr das?
 
Ich weiß nicht ob ich das richtig versteh aber könnte gehn :D
Also für die Seitenteile würde ich 15 mm - 50 mm starke Platten nehmen, damit man die latten oder Bretter später auch gut draufschrauben oder -nageln kann.
Wenn du so dicke platten nicht hast kannst du auch mehrere bretter zu einer platte zusammenschrauben.
Sei kreativ und denk nach, dann klappt das schon.
 
sorry das ich so dumm frage, aber was ist ne "Launch Ramp"?
Das Teil ist ja nur 59 cm hoch, habe heute den ganzen Tag mit ner 45 cm Rampe gearbeitet und die ist zwar perfekt ums Springen und Landen zu üben, aber sehr hoch kommt man net.

Wo wir gerade schon beim Thema sind, wie Springe und Lande ich richtig?
Bis jetzt fahre ich einfach mit ner guten Geschwindigkeit auf die Rampe zu, wenn ich mit dem VR ca. in der mitte der Rampe bin ziehe ich den Lenker hoch und bei der Landung schaue ich, dass ich fast mit beiden Rädern gleichzeitig aufkomme obwohl ich tendenziell erst mit dem HR aufsetzte.

Ist das richtig so?
MfG
 
sorry das ich so dumm frage, aber was ist ne "Launch Ramp"?
Das Teil ist ja nur 59 cm hoch, habe heute den ganzen Tag mit ner 45 cm Rampe gearbeitet und die ist zwar perfekt ums Springen und Landen zu üben, aber sehr hoch kommt man net.

Wo wir gerade schon beim Thema sind, wie Springe und Lande ich richtig?
Bis jetzt fahre ich einfach mit ner guten Geschwindigkeit auf die Rampe zu, wenn ich mit dem VR ca. in der mitte der Rampe bin ziehe ich den Lenker hoch und bei der Landung schaue ich, dass ich fast mit beiden Rädern gleichzeitig aufkomme obwohl ich tendenziell erst mit dem HR aufsetzte.

Ist das richtig so?
MfG

launch = start ;)
Ne Startrampe brauchte aber nicht für einen Kicker der nur einen halben Meter hoch ist.

Im Prinzip ist deine Technik richtig. Wenn du meistens mit dem Hinterrad zuerst aufkommst, musst du das Vorderrad nach unten drücken. Das musst du vor allem machen, wenn die Rampen höher werden und du landest auch einer landung.
Umso steiler ein Kicker ist desto weniger musst du das Vorderrad beim Absprung hochziehen, nicht dass du mal ausversehen einen Halben Backflip machst. ;) Das ist einem Kumpel mal passiert,war aber halb so wild, trotzdem würde ich es nicht ausprobieren.
 
finde ich gut, dass meine Technik stimmt.
Habe heute mal probiert Bunny Hopps währed dem absprung zu machen und da müsste ich noch VIEL üben um das einigermaßen hinzubekommen.

Ich würde billig an Paletten drankommen, wie kann ich mir denn aus denen ne gescheite Rampe bauen?

MfG
 
würde daraus einen northshore machen und ihn in den Wald zimmern...
Warum willst du keine Erde? hat das einen besonderen Grund?
Vielleicht bist du ja auch Masochist und willst dir, wenn du schon hinfällst, auch richtig schön auf Asphalt wehtun?
Wäre ne interessante Möglichkeit.
 
Ja, das mit der Erde ist nen schwacher Punkt bei mir,
um ehrlich zu sein ich bin zu schüchtern.
Mir läuft es schon kalt den Rücken runter wenn ich daran denke was die Nachbarn dazu sagen würden,
wenn ich auf meinen gepflasterten Weg ne Erdrampe "hinpflanze".

Ok, Spaß beiseite, ich habe halt nen gepflasterten Weg und bin eher selten im Wald mit dem Bike unterwegs, von daher bietet sich ne Holzrampe besser an.

MfG
 
jupp genau davon habe ich oben geredet, wenn ich malwieder an die nötigen Materialien rankomme werde ich mir so nen Ding mal zusammenzimmern.


P.S.: Schönes Bild von nem 2 Takter ;)
 
AAAAH Geistesblitz :D

Ich baue mir einfach die Rampe wie sie oben abgebildet ist, aber statt den flexiblen Holzparts nagle ich da einfach die Brätter von ner palette hin und da drauf nen bissl Erde, dann kann ich die Form verändern, mach mich dreckig und kann troz mangel an Selbstbewusstsein Erde aufem Weg ham :D ( LOL)

Mkey, aber ernsthaft, das könnte fast klappen oder wird sich die Erde da verdünisieren?

MfG
 
Ich hätte mal eine Frage. Bald kommt mein Cube Analog an, könntet ihr mir ungefähr sagen, ob der Rahmen und die Gabel Sprünge aushalten?
 
Ich hätte mal eine Frage. Bald kommt mein Cube Analog an, könntet ihr mir ungefähr sagen, ob der Rahmen und die Gabel Sprünge aushalten?

Hier mal ein Auszug aus der Einsatzbereich MTB.pdf von der Cube Seite:

Tour
Hardtail von 80 bis 100mm Federweg vorne
Solide, alltagstaugliche Fahrräder für den tourenorientierten Freizeitfahrer
Bereich: Strasse sowie gut befestigte Wege, keine Sprünge

Cross Country
Hardtail / Fully von 80 - 100mm Federweg vorne und hinten
Gewichtsorientiert ausgestattete Fahrräder für den
ambitionierten Racer
Bereich: befestigte Wald – und Feldwege, keine Sprünge

Marathon
Hardtail / Fully von 100 - 125mm Federweg vorne und hinten
Für Langstreckenrennen und sportliche Tourenfahrer
Bereich: befestigte sowie unbefestigte Wege, keine Sprünge

Eh, das Teil ist ein preiswertes Tourenrad! Ich würd's lassen.
 
Zurück