Frage zur Schaltungs kombination......

Registriert
30. Mai 2019
Reaktionspunkte
2
Habe mir für mein Trekking Fahrrad eine Alfine FC-S501 Rennrad Kurbel gekauft. Diese ist für eine 1x9 Schaltung.

Jetzt meine Frage: habe eine Shimano LX RDT661 Schlatwerk und ein Shimano SLX RD-M662 mit Langem Käfig rumligen. Welches ist von denen besser und kann ich nehmen?

Dazu wollte ich eine Ultegra/XT CN-HG93 Kette verbauen, diese habe ich neu hier liegen.

Welche Kassette ist empfehlenswert? Die fehlt mir noch.

Schaltgriff ist eine Shimano Deore SL-M530 9fach der ebenfahls hier rum liegt.

Mit freundlichen Grüßen
Alex
 
das SLX schaltwerk ist neuer. daher würde ich das verbauen, da technisch weiter entwickelt. mach dich aber hier mal schlau, ob das 10x schaltwerk mit dem 9x rest funktioniert. gibt einen thread der "komaptiiltät 8/9/10x schaltungen" oder so heißt. ich meine, es müsste gehen. bei der kassette würd ich irgendwas in 9x nehmen. abhängig von der übersetzung eben rennrad oder MTB. aber du wirst da keine unterschiede merken. die shifter sind für das schaltgefühl und -verhalten mit das ausschlaggebendste. da ändert auch eine XTR kassette nix dran
 
Shimano hat von 9-fach auf 10-fach MTB die Übersetzung geändert. Das 10-fach-Schaltwerk passt ohne Modifikation nicht zum 9-fach Rapidfire.
Mit SRAM 9-fach-Hebeln (1:1, also z. B. X.9; nicht Attack) ginge es oder mit sowas: https://www.bike-components.de/de/Jtek-Engineering/Shiftmate-6-Schaltungskonverter-p56486/

Die o.g. Schaltwerke sind aber beide 9-fach, passt also. Würde dann auch das SLX nehmen.
Kassette: Deore oder XT, wenn die die richtige Übersetzung für Dich haben. Erstere ist billiger, letztere einiges leichter.
 
Das RD-M662 ist schon für 9fach (https://www.futurumshop.de/shimano-slx-schaltwerk-rd-m662-9-fach.phtml), sollte also passen. Ich würde das auch vorziehen, weil es schon die Shadow-Bauweise hat. Das RD-T661 ist eigentlich für den Trekkingbereich und schaltet bestimmt nicht schlechter wie das RD-M662, ragt aber durch die alte Bauweise weiter aus dem Rahmen heraus.
Die Alfine-Kurbel ist normal nicht für Kettenschaltungen gedacht, mit dem doppelten Kettenschutz sollte die Kettenlinie aber passen: https://bike.shimano.com/de-DE/product/component/alfine-s7000s700/FC-S501.html
 
Danke erstmal für die Hilfe.

Allso die Alfine Kurbel habe ich bei Rose gekauft und laut deren Beschreibung soll die für 7-9 Gang ketten schaltung geeignet sein.

Jetzt meine Frage lieber wieder zurück schicken und eine andere holen?
Und wen ja welche? Soll halt für nen Trekking Rad sein und nicht zu teuer sein.

So um die 50 Euro sollte sie kosten.
 
Ok ja mal schauen ob ich sie an mein Trekking rad verbaut bekomme. Ohne das sie schleift und wegen ner Kassette muss ich schauen was ich nehmen werde. Auf jeden Fall einen aus dem rennrad Bereich dann.
 
Die 11-32 Abstufung müsste ja dann reichen für flaches Land. Werd erstmal schauen ob die Kurbel passt ohne das sie irgendwo gegen kommt. Wen alles passt würde ich mir so ne Kassette holen.
 
Die Größe von dem Kettenblatt an der alfine Kurbel hat 39zähne und ja ich habe schon ein wenig auf der seite rumgespielt. Werd nochmal auf der seite schauen. Jetzt erstmal werd ich schauen ob das passt mit der Kurbel.
 
Zurück