Fragen zu Dämpfer Austausch

Registriert
1. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarbrücken-Dudweiler
Hi brauch mal eure Hilfe!
Habe mir vor ca. 2 Jahren ein Fully gekauft,da durch Scheidung ,Unterhaltszahlung 2 Kinder ect. nicht viel Kohle da war,war der Gedanke,erst das Bike kaufen und dann nach und nach ,Dämpfer und Gabel aus zu Tauschen. Nun iss die Kohle da,ich habe mich informiert,aber leider bleiben einige fragen unbeantwortet,da ich keine Lösung finde.Zuerst mal zum Bike ,es handelt sich um ein Univega Alpina SL-3
http://www.onbikex.de/Fahrrad/Mountainbike-Univega-Alpina_SL3-50419.html
wie der Artikelbeschreibung zu entnehmen ist,verfügt das Bike über einen "DNM, AOY-30RC, AIR 165/35" Dämpfer und da tut sich die erst frage auf. Die Größe ist mit 165/35 angegeben ich finde aber nur Dämpfer von Rock Shox ,Fox ect. mit einer Größe von 165/38. Kann ich diese Größe 165/38 verwenden???
2. Frage ich habe einen Artikel von MTB-News gelesen in dem es unter anderem um den hinterbau,den Dämpfer und das Übersetzungsverhältnis geht.
http://www.mtb-news.de/news/2011/12/03/techno-tipp-daempfer-bike-kaufguide/
wenn ich das richtig verstanden habe müsste ich rechnen hinterer Federweg (bei mir laut Univega)100/35 oder muss ich die Daten des neuen Dämpfers rechnen 100/38 , was z. b. bei dem Dämpfer Rock Shox Monarch (der meine erste Wahl währe )wohl einen riesen unterschied macht,siehe hier:
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/3/4/0/2/2/_/large/tune_monarch_plus.png
welche Einstellung Midi oder High sollte ich dann nehmen???
3. Frage wie geschrieben würde meine Wahl wohl auf den Monarch fallen jedoch ist mir aufgefallen das in keine Artikelbeschreibung (selbst bei Rock Shox nicht) die wehrte des Dämpfers für dieses Übersetzung- Thema angegeben ist. Ich habe im ganzen Netz nur einen einzigen Dämpfer gefunden bei dem MIdi in der Artikelbeschreibung dabei stand. Woran erkenne ich ob der Dämpfer Midi oder High ect ist,oder gibt es das evt. gar nicht mehr. Meine Wahl wurde auf diesen Dämpfer fallen
http://www.probikeshop.net/stossdaempfer-rockshox-monarch-rl-sv-2-aa5/100301.html
leider ist für mich nicht ersichtlich ab der High.oder Midi ist
Wäre echt froh wenn mal jemand licht in die Sache bringen könnte.
 
Ob 35 oder 38mm Hub ist wurst, solange die Einbaulänge gleich ist.
Es gibt eh im Aftermarket nur M/M Tunes zu kaufen, normalerweise.
Bei diesem Allerweltsrahmen (den gibts auch unter anderen Namen) musst du dir mit dem Dämpfer nicht so viel Aufwand treiben, da tuts auch was ganz simples.
Meine Frau hat den mit einem Manitou Radium RL, der tuts voll. Lockout ist wichtig, weil der Rahmen wippt sonst wie blöd!
 
Super danke, das bringt mich schon ein Stück weiter. Der Monitor kostet ungefähr genau so viel wie der von mir in Betracht gezogene Rock shox. Klar das man für sein Geld ja das beste haben will, daher die Frage: Welcher der beiden Dämpfer ist besser ???
 
Den Radium gibts ab 50.-€ in der Bucht. Monarch ab 100.-€...
Monarch ist besser, allerdings wirst du auch neue Buchsen brauchen - der DNM hat sicher noch 12mm (wie der Radium).
 
Zurück