- Registriert
- 13. April 2013
- Reaktionspunkte
- 5
Liebe Bikergemeinde!
Ich vermute eine Fox 36 Talas 160 R (ausgebaut aus einem Lapierre Spicy 516 2011) in einem Stumpjumper Evo 2012 zu fahren.
Vermuten muss ich leider deshalb, da auf der Gabel keine Beschriftung außer Fox, Talas und 36 Series zu finden ist und auch das Netz bezüglich der Ausstattung eines Spicy 516 2011 nichts mehr ausspuckt!
Die Gabel hat eine Absenkung von 160mm auf 120mm, kein Lockout und außer dem Rebound lässt sich nichts einstellen.
Also bin ich nach langer Recherche zur Ansicht gekommen das es eine 36 Talas 160 R sein müsste.
Falls ich mich irre bitte ich um fachkundige Korrektur!
Nun zu meinem Problem!
Wenn ich die Gabel mit einem SAG von 20 - 30% fahre, so bleiben mir selbst auf Passagen wo man das Bike "runterbrügelt" gute 60mm Federweg als Reserve. Wähle ich den Luftdruck so, dass der Federweg mehr ausgenützt wird (ca. 30 mm Reserve) habe ich 40% Sag und mehr.
Den Rebound habe ich ebenfalls schon sehr degressiv (ca. 3 Klicks von der geringsten Stufe) eingestellt.
Die Gabel war als ich sie bekommen habe frisch vom Service (ich hab sie seit 2 Monaten).
Ich dreh das Bike immer brav um (30min) wenns länger gestanden ist.
Ich selbst habe fahrfertig 110Kg.
Nach ausgiebigem Forumsstudium bin ich nun bei dem Punkt angelangt, wo ich Motoröl anstatt des Fox Öl ausprobieren möchte, um die Gabel leichtgängiger zu machen.
Wird dies alleine mein Problem beseitigen?
Was kann ich außerdem noch machen?
Oder ist diese Gabel für mein Fahrergewicht nicht sinnvoll (keine Druckstufe)?
Ich bin voll der Hoffnung das auch RockyRider66 dieses Thema liest und mit Tipps weiterhelfen kann.
Er scheint meiner Ansicht nach nicht nur sehr fachkundig, sondern auch sehr logisch in seiner Betrachtungsweise.
Alle anderen Tipps werden natürlich ebenso dankbar angenommen!
LG
Robert
Ich vermute eine Fox 36 Talas 160 R (ausgebaut aus einem Lapierre Spicy 516 2011) in einem Stumpjumper Evo 2012 zu fahren.
Vermuten muss ich leider deshalb, da auf der Gabel keine Beschriftung außer Fox, Talas und 36 Series zu finden ist und auch das Netz bezüglich der Ausstattung eines Spicy 516 2011 nichts mehr ausspuckt!
Die Gabel hat eine Absenkung von 160mm auf 120mm, kein Lockout und außer dem Rebound lässt sich nichts einstellen.
Also bin ich nach langer Recherche zur Ansicht gekommen das es eine 36 Talas 160 R sein müsste.
Falls ich mich irre bitte ich um fachkundige Korrektur!
Nun zu meinem Problem!
Wenn ich die Gabel mit einem SAG von 20 - 30% fahre, so bleiben mir selbst auf Passagen wo man das Bike "runterbrügelt" gute 60mm Federweg als Reserve. Wähle ich den Luftdruck so, dass der Federweg mehr ausgenützt wird (ca. 30 mm Reserve) habe ich 40% Sag und mehr.
Den Rebound habe ich ebenfalls schon sehr degressiv (ca. 3 Klicks von der geringsten Stufe) eingestellt.
Die Gabel war als ich sie bekommen habe frisch vom Service (ich hab sie seit 2 Monaten).
Ich dreh das Bike immer brav um (30min) wenns länger gestanden ist.
Ich selbst habe fahrfertig 110Kg.
Nach ausgiebigem Forumsstudium bin ich nun bei dem Punkt angelangt, wo ich Motoröl anstatt des Fox Öl ausprobieren möchte, um die Gabel leichtgängiger zu machen.
Wird dies alleine mein Problem beseitigen?
Was kann ich außerdem noch machen?
Oder ist diese Gabel für mein Fahrergewicht nicht sinnvoll (keine Druckstufe)?
Ich bin voll der Hoffnung das auch RockyRider66 dieses Thema liest und mit Tipps weiterhelfen kann.
Er scheint meiner Ansicht nach nicht nur sehr fachkundig, sondern auch sehr logisch in seiner Betrachtungsweise.
Alle anderen Tipps werden natürlich ebenso dankbar angenommen!
LG
Robert