logo, ich verstehe das! ich könnte keine woche ohne ein funktionierendes bike sein!! und jeder nimmt das, was er richtig findet und seinen bedürfnissen entspricht! ...hab mich ehrlich gesagt noch nie mit alutech auseinander gesetzt... dropsau hab ich mal in einem katalog gesehen, das wars...
knolly delirium schreckt mich nur das hohe rahmengewicht von 4.8kg mit stahldämpfer ab! haben könnte man ihn mit 160, oder 180mm im hinterbau! weiss halt nicht so recht! nicolai wäre leichter, minimum genau gleich stabil, bei weniger wuchtiger optik (auf die ich eh keinen wert lege...)
ich wohn ja in der schweiz, da gäbs ja theoretisch auch keinen vertrieb von knolly... aber darüber mach ich mir aus verschiedenen gründen überhaupt keine gedanken!! ...ich hab da so einen hauch mitbekommen, dass da etwas am laufen ist...
wo ich grad schon am tippsen bin: ich hab mich mal durch smätliche helius foren geklickt und festgestellt, dass die da an ihren nicolai prunkstücken dokorarbeiten begonnen haben, was dämpferwahl und einstellung von federweg usw angeht! 4 verschiedene möglichkeiten der anlenkung, dämpferaufnahme verschiebbar, verschiedene abstützungs und umlenkungsteile für stahl oder luftdämpfer optimiert... klingt irgendwie so, als ob man sich mal so 2-3 wochen frei nehmen müsste um ein helius an seine bedürfnisse anzupassen...?! oder wirkt das nur so auf mich, weil ich noch keines habe an dem ich herumbasteln kann? viele einstellmöglichkeiten find ich super und das gefällt mir! auch wenn man am schluss sein setup gefunden hat und die schrauben niewieder berührt... wenn man viel einstellen kann, kann man auch viel falsch einstellen...!?