Frammersbach 16.05.04

eDw schrieb:
Hey Hugo, ich glaub das ist nicht ganz fair!
a) ich war auf der Streckenbesichtigung am Samstag und bin sie auch komplet wie ca 50% aller die da waren gefahren (inkl. Spessarter).
Hugo wo warst Du? Ich hab Dich gar nicht gesehen! :D Das lag wohl and dem stroemenden Regen. Die Sicht war etwas schlecht
b) selbst wenn wir diese Woche 30 Grad im Schatten bekommen wuerden, so wird die Strecke nicht mehr trocken. Ich hab am Samstag Abend von 19-22 Uhr geschraubt und Bike gereinigt um am Sonntag wieder in Kleinwallstadt fahren zu koennen. Es ging keine Bremse mehr und beim drehen des Hinterrades hatte ich so ein Pfeffermuehlengeraeusch im Ohr.
c) Ich hatt vorne einen falschen Reifen drauf (Ritchey-Z-Max) und hatte speziell auf diesen "Holzruecke Wegen" der 1ten, 2ten und letzten Abfahrt die Hosen gestrichen voll!



Koennen wir uns dann im Ziel treffen und Du zeigst mir das Trekking Rad? Ich geb Dir dann ein Bier aus!!! :D

Gut - die Strecke ist kein Keiler, sonder auch schnell zu fahren, aber als leicht wuerde ich manche Passagen auf keinen fall beschreiben. Zuminsdest nicht wenn es Feucht ist!

Also dann die mal die schmallen Regenreifendrauf, Schutzbleche dran und bis Sonntag!

Gruss
eDw

wenns ab donnerstag nicht mehr regnet is am sonntag die strecke trocken genug um sie mit semislicks zu fahrn.....frammersbach sind nur forstautobahnen, bin letztes jahr im stroemenden regen gefahrn, kenne von daher die strecke bei regen, was auch der grund fuer mein nicht anwesendsein am samstag war, grip probleme gabs nur an zwei stellen, eine davon das grabig, die andere am 2 anstieg

wenns 2-3 tage nicht regnet loesen sich auch die probleme in wohlgefallen auf, von daher weiss ich nich was du daran nicht @fair@ findest

is aber wurscht, weil auch bei regen isses rein von der streckenfuehrung her in die kategorie kaffeefahrt zu stecken, was an frammersbach extrem ist, ist das starterfeld, nicht die strecke....da du ja schonma wombach gefahrn bist solltest du die unterschiede ja kennen....wombach bei regen is echt haesslich, aber frammersbach....jo mei....die zeit verlaengert sich im schnitt um run 20-30 minuten, der verschleiss steigt um 100-200% aber fahrtechnisch anspruchsvoll wirds deswegen immer noch ni, durchaus auch von nichtversierten damen auf treckingraedern zu schaffen ;) vorausgesetzt sie schaffens konditionell
 
eDw schrieb:
Hey Hugo, ich glaub das ist nicht ganz fair!
a) ich war auf der Streckenbesichtigung am Samstag und bin sie auch komplet wie ca 50% aller die da waren gefahren (inkl. Spessarter).
Hugo wo warst Du? Ich hab Dich gar nicht gesehen! :D Das lag wohl and dem stroemenden Regen. Die Sicht war etwas schlecht
b) selbst wenn wir diese Woche 30 Grad im Schatten bekommen wuerden, so wird die Strecke nicht mehr trocken. Ich hab am Samstag Abend von 19-22 Uhr geschraubt und Bike gereinigt um am Sonntag wieder in Kleinwallstadt fahren zu koennen. Es ging keine Bremse mehr und beim drehen des Hinterrades hatte ich so ein Pfeffermuehlengeraeusch im Ohr.
c) Ich hatt vorne einen falschen Reifen drauf (Ritchey-Z-Max) und hatte speziell auf diesen "Holzruecke Wegen" der 1ten, 2ten und letzten Abfahrt die Hosen gestrichen voll!




Koennen wir uns dann im Ziel treffen und Du zeigst mir das Trekking Rad? Ich geb Dir dann ein Bier aus!!! :D

Gut - die Strecke ist kein Keiler, sonder auch schnell zu fahren, aber als leicht wuerde ich manche Passagen auf keinen fall beschreiben. Zuminsdest nicht wenn es Feucht ist!

Also dann die mal die schmallen Regenreifendrauf, Schutzbleche dran und bis Sonntag!

Gruss
eDw

Und ich hatte auf halber Strecke noch nen platten! ... Und mit nem 28" Trekking womöglich ohne Federgabel möchte ich die Tails nicht runterfahren!

Bis Samstag Abend! Da bekommt mein Schlauchspender :daumen: mal ein :bier: von mir ... Danke nochmal!

cu
 
weil auch bei regen isses rein von der streckenfuehrung her in die kategorie kaffeefahrt zu stecken

Schade, dass Wetter soll ja leider recht gut werden bis Sonntag, sonst hätten die Überlebenden die Diskussion im Ziel beim Bier beenden können...
Die Schlammabfahrten bei der Streckenbesichtigungen fand ich sehr heftig, mit dem Snowboard oder dem Wildwasserkajak hätte ich mich sicherer gefühlt als mit dem Bike ;)

P.S.:
Erik der Wikinger, hast Du schon das Main-Echo von heute gelesen? Wir sind beim Bericht über das Plattenbergrennen auf dem Titelbild :daumen:
 
hi leute,

gibt es in frammersbach nen treffpunkt für die ibc- mitglieder und solche, die es noch werden wollen? wäre gut, wenn wir vorher was ausmachen, da wir uns an den noch nicht vorhandenen trikots nicht erkennen werden können....

bis samstag,

mm
 
Vorschlag wegen Treffen :

Wenn ihr mir ne pm mit Handynummer, Name und eurer ungefähren Ankunftszeit schickt, sammel ich die bis Freitag morgen und schicke allen die gesamte liste im laufe des freitag vormittages per pm zu. Treffen können dann individuell organisiert werden.
 
Hugo schrieb:
...wombach bei regen is echt haesslich, aber frammersbach....jo mei....die zeit verlaengert sich im schnitt um run 20-30 minuten, der verschleiss steigt um 100-200% aber fahrtechnisch anspruchsvoll wirds deswegen immer noch ni, durchaus auch von nichtversierten damen auf treckingraedern zu schaffen ;) vorausgesetzt sie schaffens konditionell

Hi Hugo,
wollte meien NO H2O Kollegen auf keinen Fall angreifen.
Mit Wombach hatte ich immer Glueck, das waren die Trainingsfahrten im Regen und die Rennen immer im trockenen. Vor 3 Jahren bei der Schlammschlacht war ich nicht dabai.

Nur so viel: Ja es gibt Frauen, die ich auch kennen und die das auch bei Regen durchziehen, aber wenn ich mit meiner Frau einen dieser Wege auf den ersten beiden Abfahrten runter fahren wuerde, dann wuerde min. 1/2 der Haussegen schief haengen, wenn nicht sogar von Scheidung geredet wuerde! :D Vom einem Trekkingrad ganz zu Schweigen.
Die soll schoen im Ziel warten und wir fahren danach gemuetlich Essen. :daumen:

...oder hab ich Dich falsch verstanden und Du meintest: "...jo mei....die zeit verlaengert sich im schnitt um run 20-30 minuten" ----> Die 3 Stellen absteigen und runterschieben?!?!? :D :daumen:

Wir treffen uns im ziel bei einem :bier: und werden die Sache zuende besprechen. Spessarter will dich ja auch mal kennenlernen! Ich fahr auf jeden Fall wieder mit meinem Team RaceWorx Trikot.

@Spessarter
Danke fuer den Tip mit dem Main-Echo. Muss mirs mal besorgen.

Gruss
E
 
also ausm wetter werd ich nich schlau....die vorhersagen werden regelmässig alle drei stunden komplett übern haufen geworfen.....nach dem momentan aktuellen stand solls donnerstag, sasmtag und sonntag regnen, aber immer erst nachmittags....naja wir werdens erleben.
am mittwoch is erstma LD angesagt und dann schaun wir ma was in frammersbach geht :cool:

s**t....postauto is schon wieder vorbei gefahrn ohne mir mein XO zu bringen :mad:
 
Kommst du zur LD nach St.Wendel????? Bestell Domme nen schönen Gruß von mir.

Hat jemand einen Tip für einen Campingplatz in der Nähe von Frammersbach?
 
007ike schrieb:
Hat jemand einen Tip für einen Campingplatz in der Nähe von Frammersbach?

Das ist das naechste Dorf von Frammersbach weg in einem Nebental. (Richtung Autobahn FFM). Liegt direkt am Eselsweg. da hast Du 111 km Trails zum Training! :daumen:
Ausflugslokal "Wiesbüttsee" (2km ausserhalb von Wiesen)
Telefon: (0 60 96) 3 85
Gut bürgerliche Küche, Campingplatz, am See, nähe Hochmoor

Ansonsten: Der Veranstalter stellt außerdem kostenlose Campingmöglichkeiten zur Verfügung.
Ich glaube das ist ausserhalb Frammersbach am Sportzentrum, wo der Start ist. Da gibt es auch Duschen und WCs.

Gruss
eDw
 
Hallo,

was sagen die Spessarter, sind die Abfahrten noch Schlammabfahrten oder hat es sich gebessert?

Bei uns im Odenwald gehts inzwischen, aber einige "Schlammlöcher" gibts schon noch.

Bis Sonntag

Otzi
 
hallo,
wenn noch jemand am sam. schon in Frammersbach ist, kann sich noch bei mir melden. Werde mich am sam. Abend wahrscheinlich mir wissefux beim pastafressen treffen. :D
ansonsten, denke ich wird das ein nettes Rennen, da ja für die nächsten Tage trockenes Wetter angesagt ist. :daumen:
also bis dann.......
 
wie jetzt :confused:

sonst keiner vom team schon samstags da ?

was ist mit der liste ?

bei gutem wetter gehen wir (meine freundin und ich) vielleicht schon mal ne runde strecke angucken. ich weiß aber noch nicht, wann genau wir vor ort sein werden ...

ach ja, hardtail oder lieber fully ? noch schwanke ich, tendiere aber zum hardtail ...
 
wissefux schrieb:
wie jetzt :confused:
sonst keiner vom team schon samstags da ?
bei gutem wetter gehen wir (meine freundin und ich) vielleicht schon mal ne runde strecke angucken. ich weiß aber noch nicht, wann genau wir vor ort sein werden ...
ach ja, hardtail oder lieber fully ? noch schwanke ich, tendiere aber zum hardtail ...

a) Schau mal hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=72021&page=73&pp=25&highlight=frammersbach
Die treffen sich alle schon Samstags. Ich komm erst Sonntag morgen.

b) Hartail. Das meiste ist Hochgeschwindigkeitswege.

Gruss eDw
 
Komme auch schon Samstags mit meinen Freunden vom Saarbrücker Hochschulsport.
Vielleicht treffen wir uns auf der Nudelparty. Übernachtet wer aufem Campingfield??

Fahre auch mit dem Hardtail, wenn auch gezwungenermaßen! :D
 
007ike schrieb:
Komme auch schon Samstags mit meinen Freunden vom Saarbrücker Hochschulsport.
Vielleicht treffen wir uns auf der Nudelparty. Übernachtet wer aufem Campingfield??

Fahre auch mit dem Hardtail, wenn auch gezwungenermaßen! :D

hochschulsport? das is gut...dan bekommste flyer von mir für die DHM....darfste dann gleich verteilen ;)

jetz weiss ich aber immer noch ncih wo welcher treffpunkt is....werd aber ztusehn dass ich morgen nachmittag so gegen 16:00 spät an der strecke bin, unterlagen holen etc.
 
alle gut angekommen?

hier kommt ein kleiner rennbericht von mir um das rennen ma aus meiner sicht zu schildern

7:00Uhr, gerade in frammersbach angekommen, tboy angerufen, treffpunkt ausgemacht, bike nochma gecheckt, tasche gepackt und runter zum treffpunkt gefahrn....ein wenig warm gemacht, startöl aufgetragen, die nicht nötigen kleidungsstücke abgelegt und zum start gerollt.
aufm sportplatz dann stehn wir in der ersten reihe...perfekt! nach ner halben stunde wird dann das absperrband entfernt und die meute rollt los....ca 100meter weit zum nächsten absperrband(wir stehn jetz so an position 100).....die selbe prozedur dann noch zwei ma und dann begann uns der moderator des events auch schon mit laola-wellen zu nerven....
okay, um 8:30 gehts dann los....fliegender start durch ein meer von menschen die den wegesrand säumen, nach der rechtskurve dann gings bergauf...der erste anstieg, rund 240hm und 4 oder 5 km warten auf uns....ich häng mich an ne teamfahrerin aus dem hause rotwild und folge ihr bis kurz vor dem ersten gipfel.....mir wirds zu langsam und ich geh an ihr vorbei, plötzlich kommt n D-zug von hinten in nem "pro-tec"(oder so ähnl.) trikot....der typ, von der statur her so 2-meter mann gibt ganz gut gas udn in seinem wirklcih riesigen windschatten gehts den ersten abhang runter...erst bissi langsam weil das gelände nicht ganz so schnell war, später dann im abstand von 10cm hinter seinem hinterrad....er tritt fleissig in die pedale, ich hinten dran....perfekt, den zweiten anstieg rauf und auch wieder runter.....sehr gut....den dritten hoch und dann an der verpflegungsstelle wird auch er mir zu langsam....ich geh vorbei, kämpf mir jetz erstma allein den weg frei....irgendwann is jemand mit nem "transalp"-trikot vor mir und ich denk mir....wenn der die transalp übersteht, dann wird er hier auch n ganz gutes bild abgeben.....es geht erstma n berg runter, dann die teerstrasse rauf zum stausee...ich ihm immer brav hinterher, dann geh ich ma kurz vorbei und wir wechseln uns bissi ab mim ziehn....klappt gut.....uns überholt jemand auf nem "redbull" mit eingeschaltetem ecc....okay denk ich mir...lass ihn nur, den bekommste wieder, und so wars auch....bergab war das ecc immer noch aktiv(der stausee lag schon hinter uns) und ich geh eben an ihm vorbei und weise ihn auf den zustand seiner gabel hin....okay, es geht bergab.....mister transalp udn ich wechseln uns wieder ab udn machen tempo....geht richtig gut....erst als ich was essen wollte isser mir n paar meter davon gefahrn....egal...den krieg ich wieder....GRABIG
sehr schön...2:15 bis jetz gebraucht, sieht gut aus.....hab auch noch gut körner übrig, also ganz gentleman-like im wiegetritt an rund 20 leuten vorbei gezogen(mords gaudi und n richtiges bonbon für die psyche) ab jetz werden die andern immer langsamer...man sieht genau wer zum ersten ma dabei is....die leute schieben und ich schnapp mir einen nach dem andern....perfekt, die beine halten....gut 50hm vorm gipfel dann das unfassbare.....*peng* "sch*** was war das????" ich dreh die neuen XO-shifter rauf und runter doch nix passiert...."ne, oder?!"
kette gerissen.....ich versuch zu laufen, überhol auhc noch 2 fahrer werde dann aber nachdems etwas flacher wird von zu vielen geschluckt...also dreh ihc mich rum und schreie laut:"kettennieter...hat jemand n kettennieter?"
n freundlciher herr bleibt stehn udn meint dass er einen dabei hätte...wenn ich ihn finden würde würd er ihn mir geben....okay, in der satteltasche das ding gefunden, er fährt weiter und meint ich solle es unten dann im start/ziel-bereich abgeben....aber ********....an dem ding is kein inbus(eine hälfte des aliens) also wieder schrein:"inbus...brauch n 5er inbus!!!)
n nettes mädels (startnummer 16) bleibt stehn, gibt mir die zweite hälfte des aliens und meint sie müsse weiter, sie muss im zeitlimit für die lange strecke bleiben.....okay....kette ausm dreck ziehn, zwei gleider abnieten, neu zusammen nieten und weiter gehts....nach den gut 5-10minuten zwangspause fühlen sich die beine an wie neu, also stoff geben, von den 40 leuten die mich überholt haben, hab ich mir 20 wieder geschnappt, es geht auf die letzte abfahrt...."los, jetz nochma stoff geben"
über die erste brücke, über die zweite brücke, über den sportplatz, im wiegetritt noch schnell zwei leute geschnappt und ab ins ziel.....3:04std. :mad: "sch**!!!!"

und jetz?
warten auf revange nächsten mai im spessart :daumen:
 
Mein erster MA mit Durchfall im Hintern. (Saboteur bei der Nudelparty?) Oh wie schön! Schon deswegen a bisle mit leicht angezogener Handbremse gefahren, bis der Druck unerträglich wurde. Ich links ab in den Wald und mich um 5 Kilo erleichert. Mit dem Bio-Gewichtstuning gings dann aber mal Vollgas weiter. Grabig raufgefahren als wenn ich zum Bäcker fahren würde und bis zum Ende des langen Anstiegs zur letzten Abfahrt im Sekundentakt überholt. Fahrzeit brutto dennoch 3:17!
 
tja, das war bei mir nix ....
bin stark grippegeschwächt an den start (hatte ich mir letzten mittwoch eingefangen, genau pümktlich :mad: ).
raus kam nur ne zeit von 4:05 std. über 60 km

immerhin persönliche bestzeit, da dies mein erster ma in frammerbach war
;)

fazit : steigerungsfähig, wenn ich beim nächsten mal fit bin

ansonsten schönes rennen und tolle atmosphäre :daumen:
 
Hugo:
Du fährst einen Marathon und hast keinen Kettennieter und nichtmal einen 5'er Imbus dabei?
Gehörst Du auch zu denen, die am Streckenrand stehen und nach einer Luftpumpe rufen, weil die 90 g zuviel gewesen wären?

Trotzdem :bier:

Super Sache heute!
 
wissefux schrieb:
tja, das war bei mir nix ....
bin stark grippegeschwächt an den start (hatte ich mir letzten mittwoch eingefangen, genau pümktlich :mad: ).
raus kam nur ne zeit von 4:05 std. über 60 km

immerhin persönliche bestzeit, da dies mein erster ma in frammerbach war
;)

fazit : steigerungsfähig, wenn ich beim nächsten mal fit bin

ansonsten schönes rennen und tolle atmosphäre :daumen:

hey wissefux, da sind wir ja fast zusammen eingelaufen - ich hab 3:58 gefahren - d.h. Platz 811 in der Gesamtwertung - naja 207. in der Senioren 1 wertung - hört sich besser an. Mein Handykap war meine Zehe, die ich mir letzte Woche gebrochen hatte - ich hatte mir auch ein bissl mehr vorgestellt. Bergauf ham mich immer 100 Leute überholt, von denen ich mir dann 50 auf der Abfahrt wieder geholt hab und das schärfste war mein Zieleinlauf: Da mein Fuß inzwischen komplett angeschwollen und taub war kam ich nicht aus der Pedale und hab mich direkt vor dem Tisch wo die Transponder gecheckt wurden hingelegt - das fand auch der Sprecher gut! Ansonsten ist das schon eine gigantische Veranstaltung und sowas wie Grabig hab ich noch nie erlebt (war das erste mal in Frammersbach) - wenn die Leute dich da hochbrüllen - aber oben im Wald wo keine Zuschauer mehr waren hab ich einige gesehen, die schwer gekrampft haben. Die Strecke find ich nicht schlecht aber Wombach find ich noch besser. - Erholt euch gut!
 
wissefux schrieb:
tja, das war bei mir nix ....
bin stark grippegeschwächt an den start (hatte ich mir letzten mittwoch eingefangen, genau pümktlich :mad: ).
raus kam nur ne zeit von 4:05 std. über 60 km

immerhin persönliche bestzeit, da dies mein erster ma in frammerbach war
;)

fazit : steigerungsfähig, wenn ich beim nächsten mal fit bin

ansonsten schönes rennen und tolle atmosphäre :daumen:

Bin auch nicht besser gewesen: 4:07 Std. :lol:
 
Zurück