freak promo-line gabel

Registriert
18. Dezember 2003
Reaktionspunkte
18
Ort
Freiburg im Breisgau
hallo.
habe seit etwa zwei monaten ein freak promo-line mit manitou stance, leider hatte ich schon nach zwei wochen das problem, dass bei dem einen standrohr die eloxierung abgeht.
wollte nur mal hören ob von euch auch schon mal jemand das problem hatte und weiß ob das ein garantiefall ist.
hoffe man kann das foto ausreichend erkennen, ist genau da wo die lichtreflexionen sind.
gabel_sch_den.jpg
 
Ha! Ich habe Deinen Post gelesen und auf eine Antwort gewartet, da ich genau das selbe Problem habe. Bei mir löste sich nicht nur die Eloxierung, die Gabel wurde nach wenigen km auch immer härter.

Am Manitou-Stand am Megavalanche in Alpe d'huez wurde ich dann aufgeklärt. Die Stance und auch die Shermann müssen regelmässig mit Öl gefüllt werden (pro Seite 15ml). Die Viskosität habe ich vergessen, aber es war jedenfalls ein eher dünnes Öl für Viertaktmotorräder. Der Manitou Stand war daher auch von Motorex gesponsert!

Das Öl schafft sich dann mit der Zeit durch die Dichtung heraus und sorgt auch dafür, dass kein Dreck in die Gabel gelangt. Das geschieht bei der Stance schneller als bei der Shermann, da diese billigere Dichtungen und eine billige Eloxierung hat.

Ölt man die Stance nicht regelmässig, so verschwindet die Eloxierung im Nu, was aber nicht weiter tragisch ist. Man braucht dann einfach noch mehr Öl! Mein Fusion brauch nun etwa so viel Öl wie meine Vespa.
 
da weiß man doch echt nicht ob man lachen oder weinen soll. Ich hatte ne Black die war nach 2 Monaten bocksteif, obwohl ich sie regelmäßig abgeschmiert hatte.
Das Problem hat JEDER (!!!) mit Manitougabeln den ich kenne. Warum wird in den Zeitschriften nicht mal Klartext gesprochen? Warum testen die die Dinger nichtmal über ein Jahr und sagen dann mal was Sache ist?
Die kompletten Dämpfungssysteme sind bei mir und meinen Kumpels nach einem Jahr zerbröselt. Alles Plastik. Gehts noch? Das ist in meinen Augen Verarsche. Absichtlich eingebauter Verschleiß.
Davon habe ich noch nie in einer Zeitschrift gelesen, aber wenn du so rumfragst kennen das Problem die meisten.
Ich kaufe jedenfalls kein Manitou mehr, solange sich da nix ändert.
 
Die Manitou Black ist auch eine Gabel, die normalerweise an Géant-Casino Bikes im Wert von 149.90 Euro montiert wird (!), davon reden wir gar nicht. Auch von anderen Marken taugen die billigsten Gabeln nichts.

Die Stance ist eine billige Version der Shermann, sie braucht halt mehr Pflege als die Shermann. Meine hat jedenfalls das Megavalanche überlebt, kann also gar nicht so mies sein.

Ein Kumpel von mir hat nun seit drei Jahren eine Shermann, braucht sie sicher mehrmals die Woche an einem Kona Stinky, und fährt auch nicht gerade zimperlich. Er muss im Gegensatz zu mir nur einmal im Jahr Öl nachfüllen, doch seine Gabel sieht aus wie neu. Die teuren Teile von Manitou halten schon was aus.

An den Promo Bikes von Fusion werden allerdings schon einige billige Teile montiert, so habe ich seit Juni Steuersatz, Griffe und Sattel ersetzt, jetzt bin ich gerade daran, die untauglichen Deore-Naben durch DT Hügi FR zu ersetzten und die Räder neu einzuspeichen.

Doch ich habe mir Bewusst eine Promo-Line gekauft, mit der Absicht, die durchgerittenen Teile vorzu zu ersetzen. So bin ich nun auch mit den SRAM, SUN, Schwalben und Hone Teilen wider erwarten sehr zufrieden.
 
Ich weiss jetzt, mit welchem Öl man die Manitou betanken muss: Es gibt von Motorex das "Motorex Manitou Fork Oil" in zwei verschiedenen Viskositäten. Kostet etwa 10Euros (oder 15 Franken) pro 1/2 Liter.

Mann kann aber auch irgend ein 4-Takt Motorenöl nehmen, sollte aber SAE 0W oder 5W nehmen, da die Gabel meistens eine Betriebstemperatur unter 90 Grad hat.

Noch was: Die Gabel muss natürlich von unten betankt werden. Dafür muss man die Schrauben unten entfernen und die Gabel ein wenig herausziehen. Diese Prozedur ist relativ heikel, man kann schnell die Gewinde verwürgen. Am besten informiert man sich zuerst, wie das geht, oder fragt jemanden mit Erfahrung.
 
Knurrhahn schrieb:
Die Manitou Black ist auch eine Gabel, die normalerweise an Géant-Casino Bikes im Wert von 149.90 Euro montiert wird (!), davon reden wir gar nicht. Auch von anderen Marken taugen die billigsten Gabeln nichts.


Meine Black war damals das Topmodell und keinesfalls billig !!!! Dafür kann man Qualität verlangen. Um meine Marzocchi brauche ich mich gar nicht kümmern. Ein bisschen Brunox und einmal im Jahr neues Öl. Das wars. Und sie läuft wie am ersten Tag.
Außerdem laufen sogar die billigen Marzocchis wie ne 1. Man kann halt nur nix verstellen.

PS:Ich will hier keine Werbung machen. Ich möchte nur anderen ersparen, was ich mit den Gabeln erlebt hab.
 
Klar, eine Federgabel, die derart viel Pflege in Anspruch nimmt, ist schon eine Zumutung. Ich muss meine nun mittlerweile nach jedem Bikewochenende tanken. Und das Öl? Das verteile ich in der Landschaft. Wenn das das BUWAL mitbekommt, würde die Manitou Stance in der Schweiz wohl verboten.

Aber eben: Des Kollegen Shermann ist pflegeleicht und umweltfreundlich.
 
Nun hat meine Stance auch blockiert. Die Gabel wurde mir dann auf Garantie wieder flott gemacht, jedoch presst sie nun so viel Öl durch die Dichtungen, dass die Biker hinter mir ständig ausrutschen (oder fast)!

Wir waren vor einem Monat zu sechst in Porte du Soleil, mit sechs Manitous (4 Shermann, 2 Stance). Vier Gabeln sind kaputt gegangen. Was soll ich nun sagen? Halten andere Gabeln besser? Ich weiss es nicht.

Ich habe mir nun am Freitag den Rücken ruiniert, musste in den Tomographen. Da ich mein Rad so schnell nicht wieder besteige, gibt es für mich für die Saison 2006 was neues, stabileres (hoffentlich).
 
Hi,

kann eure Eindrücke der Stance Flow nicht ganz teilen. Meine zickt bei Kälte und Nässe auch rum. Und die Eloxierschicht verabschiedete sich auch flott.

Aber ansonsten funktioniert das Ding wunderbar. Ab und an Brunox und gut. Hat dieses Jahr alles mitgemacht von Bischofsmais über Winterberg, Elsass XC, ein bisschen Dirt und natürlich die üblichen Enduroeinlagen. Bei mir ging nix kaputt.

Leute, wie krass seid ihr unterwegs, dass ihr die Gabeln komplett zerstört?

Cheerio ...
 
kleine Korrektur:
die Stance hat Stahl-Tauchrohre, die sind nicht eloxiert (da technisch nicht möglich) sondern nitriert. Klug********rmodus aus...... :)
 
El Papa schrieb:
kleine Korrektur:
die Stance hat Stahl-Tauchrohre, die sind nicht eloxiert (da technisch nicht möglich) sondern nitriert. Klug********rmodus aus...... :)
kleine Korrektur:
die Stance hat Stahl-Standrohre, die sind nicht eloxiert (da technisch nicht möglich) sondern nitriert. Klug********rmodus aus...... :)
 
Zurück