Freak - Setup Dämpfer/opt. Reifendruck

Registriert
13. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Servus Leute,
ich bin nun auch ein stolzer Besitzer eines Fusion Freak. Ein geniales Bike (Bodo, danke für die sensationelle Konstruktion). Ich wiege 78 kg und würde ganz gerne wissen wie hoch der opt. Druck (pos./neg.) im GermanA-Dämpfer sein sollte und mit welchem Reifendruck ich meine Schwalbe FAT ALBERT LIGHT 2,35" fahren sollte.
Vorab vielen Dank - 69alexm
 
Das ISt Servicefreundlichkeit:

http://www.german-a.de/99grad/content/language_DE/faq.html?url=faq.html&languageID=DE&#{B2}

Unglaublich....

Der Kundengedanke geht so mancher Firma noch am A. vorbei...
Das Set-Up sollte Fusion eigentlich auf der Homepage haben...
Ebenso wie die Dinger zu pflegen sind....
 
Habe eine Dokumentation von German-A bekommen. bei Bedarf bitte Mailen an:

Florepe "ad" web . de

pisskopp schrieb:
Das ISt Servicefreundlichkeit:

http://www.german-a.de/99grad/content/language_DE/faq.html?url=faq.html&languageID=DE&#{B2}

Unglaublich....

Der Kundengedanke geht so mancher Firma noch am A. vorbei...
Das Set-Up sollte Fusion eigentlich auf der Homepage haben...
Ebenso wie die Dinger zu pflegen sind....
 
Es währe schön, wenn jeder sein Körpergewicht, Rahmengrösse (Modell),
Fahrweise und Dämpfersetup eintragen könnte!! Danke.
Bezogen aof German A Reloaded
 
69alexm schrieb:
Servus Leute,
ich bin nun auch ein stolzer Besitzer eines Fusion Freak. Ein geniales Bike (Bodo, danke für die sensationelle Konstruktion). Ich wiege 78 kg und würde ganz gerne wissen wie hoch der opt. Druck (pos./neg.) im GermanA-Dämpfer sein sollte und mit welchem Reifendruck ich meine Schwalbe FAT ALBERT LIGHT 2,35" fahren sollte.
Vorab vielen Dank - 69alexm


hallo,
german a: um die 9bar auf der postitivkammer und 13-15bar auf der negativkammer. der sag sollte zwischen 10-15mm liegen. je nach fahrweise.

reifendruck: ca. 2,8-3,0 bar

gruss bp
 
@Bodo..

Das habe ich ausprobiert, das ging gar nicht, allerhöchstens zum CC - Fahren.
Beim Bergabfahren ist es bockig gewesen...
Ich habe bei einem Eigengewicht, von 75Kg + Rucksack und Zubehör folgendes einstellen müssen, um:

Einen Sag von ca. 15 mm zu erreichen hatte ich einen Druck von ca. 7.5 bar einstellen müssen.
Negativ waren es ca 10 bar, wobei hier beim Abschrauben der Pumpe Luft verloren geht. (geschätzter Arbeitsdruck ca. 8 bar)

Ventil fast komplett eingeschraubt.
Der Negativdruck hätte rein vom Fahrgefühl weniger sein können (Bockig), ist aber laut Anleitung nicht zu empfehlen. (Soll: >= Hauptkammerdruck sein.)
Bike = Freak in M mit der Nixxon gabel.

Frage: Vorhergehensweise?
Zuerst Sag einstellen, dann Dämpfung?
Wie messe ich ohne zu fahren eine optimale Dämpfung?
(Im Bike stand etwas drin: Fahrrad am Sattel runterdrücken und loslassen, darf nicht springen. Wenn ich das mache, springt das Fahrrad erst dann nicht mehr, wenn ich einen Negativkammerdruck von ca 5 bar einstelle (Ventil immer bis auf die letzte Stufe eingeschraubt)

Wie harmonisch muss vorne / hinten funktionieren? wie messen??

Danke und Grüsse,

P-Kopp
Bodo Probst schrieb:
hallo,
german a: um die 9bar auf der postitivkammer und 13-15bar auf der negativkammer. der sag sollte zwischen 10-15mm liegen. je nach fahrweise.

reifendruck: ca. 2,8-3,0 bar

gruss bp
 
pisskopp schrieb:
@Bodo..

Das habe ich ausprobiert, das ging gar nicht, allerhöchstens zum CC - Fahren.
Beim Bergabfahren ist es bockig gewesen...
Ich habe bei einem Eigengewicht, von 75Kg + Rucksack und Zubehör folgendes einstellen müssen, um:

Einen Sag von ca. 15 mm zu erreichen hatte ich einen Druck von ca. 7.5 bar einstellen müssen.
Negativ waren es ca 10 bar, wobei hier beim Abschrauben der Pumpe Luft verloren geht. (geschätzter Arbeitsdruck ca. 8 bar)

Ventil fast komplett eingeschraubt.
Der Negativdruck hätte rein vom Fahrgefühl weniger sein können (Bockig), ist aber laut Anleitung nicht zu empfehlen. (Soll: >= Hauptkammerdruck sein.)
Bike = Freak in M mit der Nixxon gabel.

Frage: Vorhergehensweise?
Zuerst Sag einstellen, dann Dämpfung?
Wie messe ich ohne zu fahren eine optimale Dämpfung?
(Im Bike stand etwas drin: Fahrrad am Sattel runterdrücken und loslassen, darf nicht springen. Wenn ich das mache, springt das Fahrrad erst dann nicht mehr, wenn ich einen Negativkammerdruck von ca 5 bar einstelle (Ventil immer bis auf die letzte Stufe eingeschraubt)

Wie harmonisch muss vorne / hinten funktionieren? wie messen??

Danke und Grüsse,

P-Kopp


Hallo P-Kopp,
ich machs kurz - dieser dämpfer scheint nicht einwandfrei zu funktionieren. Vorschlag: Wenn du den Dämpfer mal ein paar Tage entbehren kannst, schick ihn an german a oder über deinen händler zu uns. Wir prüfen ihn dann asap und sehen was zu tun ist.

Gruss Bodo
 
@Bodo,

mach ich, ich wohne nur inzwischen in der tiefsten Schweiz...

Zuerst werde ich aber noch meine Pumpe prüfen...
Das währe natürlich das dümmste...

Gruss

P-Kopp
 
Pumpe ist i.O

Druck für Sag ca. 15mm = 7.5 bar bei Gewicht ca. 80Kg mit allem
andere Druckkammer liegt bei ca. 10 bar

Guter Fahrkomfort , kein Durchschlagen...
Hab leider kein Vergleich mit anderen Bikes
Schmatzgeräusche hörbar..
Schraube fast ganz eingedreht...
Fahrstil schnell, Wurzelpassagen mit Sprüngen...

Machts Sinn den Dämpfer einzusenden ?

P-Kopp...

pisskopp schrieb:
@Bodo,

mach ich, ich wohne nur inzwischen in der tiefsten Schweiz...

Zuerst werde ich aber noch meine Pumpe prüfen...
Das währe natürlich das dümmste...

Gruss

P-Kopp
 
Zurück