Freeride 3/2011 ab heute am Kiosk

hab sie mir heute wegen dem interview noch spät an der tanke geholt und find es sind schon sehr lesenswerte berichte drin.

akrigg ist cool aber ich fands krass das ihr ihn echt mit gefühlten 10 fragen über danny mac nervt. der ist aber eher nicht aus dem nichts aufgetaucht wie ihr in der letzten ausgabe schon dargestellt habt.
nachdem danny mac s und chris akrigg s marktwerte wohl viele dirt jumper überflügelt haben wirds wohl bald so sein das die bmxer nicht auf mtb slopestyle umsteigen sondern es sich noch mehr rentiert gleich die streettrial schiene zu fahren.
hach wie mich das freut. es hat das internet gebraucht dass die ganzen krass geilen trial fahrer endlich von den mags und der mtb szene "entdeckt" werden.

bleibt mal bei ali C dran. auf der letztjährigen eurobike hab ich mit ihm über chris akrigg gesprochen. er wohnt nur ein paar kilometer von ihm aber ist erst einmal zufällig mit ihm gefahren. ich glaub akrigg ist ein absoluter einzelgänger.
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=pk7OOZqyH9k"]‪Ali C - Inspired Bicycles - Brakeless Spring 2010‬‏ - YouTube[/nomedia]

ich bin gespannt wie chris seine angst besiegt. ein sturz war auch bei ihm schon fast überfällig und nur eine frage der zeit. mich hats an pfingsten auch erwischt was auch längst überfällig war. 15 jahre glück gehabt. ich fahr jetzt definitiv anders rad weil ich die angst nicht ausblenden kann. eine angst die ich damals noch gar nicht kannte.
ich hoffe trotzdem das wir in einem halben jahr wieder akrigg videos sehn.
 
@ morph027: Die Frage war an die Freeride gerichtet.
Tobias kenne ich ganz gut, da ich zum Freeridefestival 5 Tage und Nächte mit ihm die Schlafcouche geteilt habe.
(stehe beim ersten Bild rechts neben ihm)
Finde nur schade das die nicht mal ein Bild vom Sieger gedruckt haben. Bobby gehört nicht in den Artikel, als 6. Plazierter.
Danke für die Bilder.

Ich kenne niemanden der unwichtiger für die bikeszene wäre als Bobby Root. Mit seiner Art und dem generellen verhalten war er in Saalbach nicht sechster sondern für mich persönlich letzter.
 
Das Grundsätzliche Thema dieser Ausgabe, das die deutschen Parks wesentlich mehr Fun und Sicherheit haben könnten, find ich Klasse.
Das damit die Akzeptanz beim Volk und der Umsatz steigen würden ist einfach zu verstehen.
Das Thema durch 2 zu teilen, wäre OK wenn die Freeride monatlich käme aber so, liegts zeitlich zu weit auseinander.

Mehr Bikes sind wirklich wünschenswert, ich würde eh mehr inividuelle privat Aufbauten mit rein nehmen, würde die Szene und Richtungen mehr einbeziehen und wäre individueller.

Das bei dem boomenten Gravity Sektor nicht in mehr Ausgaben im Jahr investiert wird versteh ich nicht.
 
also ich finde das heft zu dünn, und den bikepark test hätten sie wirklich in einen teil packen können, wen interessiert es denn im oktober noch wie die parks sind???
 
@runterstattrauf...Soso...Falk? Was macht der Wöchel ;) Hier der Stefan ... mein Daume ist wieder halbwegs fit.
 
Das Grundsätzliche Thema dieser Ausgabe, das die deutschen Parks wesentlich mehr Fun und Sicherheit haben könnten, find ich Klasse.
Das damit die Akzeptanz beim Volk und der Umsatz steigen würden ist einfach zu verstehen.
Das Thema durch 2 zu teilen, wäre OK wenn die Freeride monatlich käme aber so, liegts zeitlich zu weit auseinander.

Mehr Bikes sind wirklich wünschenswert, ich würde eh mehr inividuelle privat Aufbauten mit rein nehmen, würde die Szene und Richtungen mehr einbeziehen und wäre individueller.

Das bei dem boomenten Gravity Sektor nicht in mehr Ausgaben im Jahr investiert wird versteh ich nicht.


Der Verkauf von Freeride Bikes in der 180mm Klasse ist stark rückläufig,und wird zum neuen Jahr von einigen Firmen nicht mehr bedient.Siehe z.B.Trek.Soviel zum Thema Gravity Boom.
Ich finde sie sollten eher weniger Bikes testen,dafür aber nicht immer die gleichen Schleudern hernehmen.Lieber öfters mal einen Exoten,oder wie in der aktuellen Ausgabe,nur 4 Bikes testen.Diese 4 dann aber wirklich ausführlich auf Herz und Nieren durchcheken.
Aber da wird dann lieber von der Industrie und Mags eine neue Bikeklasse erfunden,um Bike XY zum gefühlt 100ten mal zu testen.
Weniger ist meistens mehr.
 
Gute Ausgabe :daumen: Ich finde es wichtig, dass vermehrt Fahrer ausführlich Interviewt werden, von denen man nicht schon alles weiss ;)

Weiter so!
Marc
 
Ich würde dann gerne das Knolly Podium Komplettbike für 2859 Euro bestellen.

Ja, das ist natürlich ein Fehler. Es handelt sich hier um den Rahmenpreis. Das hätte mir eigentlich klar sein sollen und ich hatte auch nachgehakt, doch mir wurde der Preis als Komplettbike-Preis genannt. Gerade jetzt in Zeiten, wo es selbst ein Specialized Komplettrad für 2099 € geben wird, erscheint nichts mehr unmöglich.
Doch in dem Fall bezieht sich der Preis auf Rahmenkit.
Sorry.
Dimitri
 
schwach verglichen mit den anderen ausgaben, ach und wer hat das sx trail gewonnen?^^

Da sieht man mal wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist. Es gibt Stimmen, die sagen, dass es die beste Ausgabe ist. Wie dem auch sei, schade, dass sie dich nicht angesprochen hat.

Das SX Trail hat ein Typ aus Hannover gewonnen, der jetzt angerufen wird und sich freuen darf. Foto: Gewinner mit Bike zeigen wir auf der Internetseite. Nicht, dass ihr denkt, ich hätte das Bike mich selbst gewinnen lassen – wenn ich es auch gerne genommen hätte, denn es ist ein Wahnsinns-Bike. Perfekt für den Bikepark.

Gruß Dimitri
 
Der Verkauf von Freeride Bikes in der 180mm Klasse ist stark rückläufig,und wird zum neuen Jahr von einigen Firmen nicht mehr bedient.Siehe z.B.Trek.Soviel zum Thema Gravity Boom.

Der Verkauf von nicht uphillfähigen Freeridern ist rückläufig. Der von leichten, tourentauglichen 180ern und DH-Bikes boomt. Der Gravitiybereich als solcher ist also ganz gesund.
 
Was hat den bitte ein E Bike in der Nominierung zum Meilenstein zu suchen?

Das haben die Skifahrer zum ersten Skilift vermutlich auch gesagt, doch dann hat sich so ne abwegig scheinende Innovation durchgesetzt.
Wissen wir wie alles kommt?

Ne Innovation ist dieser Anbau-Antrieb auf alle Fälle.
Wenn er deppert ist in deinen Augen, dann stimm doch für einen anderen Artikel. Das ist dann doch ein Statement.

Dimitri
 
@ Dimitri / peahi: Auch wenn die Pose auf Seite 124 in der Bildunterschrift erklärt wird... es sieht etwas komisch aus... :o

Böse ist, wer böses denkt!
Nee, im Ernst, als ich das Heftchen nochmals durchblätterte, bin ich ob der Zweideutigkeit der Pose etwas erschrocken. Oh Gott. Nee, wir hatten rumgealbert und zuerst in alle Windrichtungen gezeigt und dann kam die Idee mit dem Bunnyhop-Mist.

Gruß Dimitri
 
todtnau taugt auch nix,nur eine gescheite Strecke ,extrem teuer ,lahmer lift .
für leute aus Südwestdeutschland hätten sie lieber den Bikepark Lac Blanc im Elsass noch reinnehmen sollen.
Da gibts noch value for money,und das soll keine Werbung sein.20 eus Tageskarte 5 Strecken immer baun die Locals was neues, ne echte Empfehelung

Lac Blanc kommt im nächsten Heft.
 
Hab´ich gelesen und sofort gedacht:
Was ein Glück, das diese Bikes nicht gekommen sind, sonst hätten die für diese Ausgabe gar keine gehabt!!;)

Oder gibt es jetzt eine Ausgabe mehr, weil diese ja nur Teil 2 der 2. Ausgabe ist??:confused::lol:


Ihr wollt Tests? Ihr kriegt Tests. Ich bin ein großer Anhänger von großen Testfeldern. Andere sagen: Besser wenige Bikes, doch die ganz ausführlich.
Fakt ist jedoch, dass das sehr spannende Bikes sind.
D
 
das imho beste magazin ist die amerikanische bike:
da gibts pro ausgabe eher weniger als 4 beiks im test, manchmal gar keins.
super.
wenig beiks im test, dafür sind die test an sich aber sehr gut.

peahi sieht das aber grundsätzlich anders. :(

Seh ich tatsächlich anders. Finde die US BIKE auch gut, doch testen können sie nicht. 1. sind das alles keine Freerider 2. sind alles Bikes immer toll. Ihr würdet mir solche Tests um die Ohren hauen.
Ich bin in der Tat für größere Vergleichstest, statt über ein Bike zu lobhudeln ohne einen Vergleichsbezug zu haben.
D
 
@ morph027: Die Frage war an die Freeride gerichtet.
Tobias kenne ich ganz gut, da ich zum Freeridefestival 5 Tage und Nächte mit ihm die Schlafcouche geteilt habe.
(stehe beim ersten Bild rechts neben ihm)
Finde nur schade das die nicht mal ein Bild vom Sieger gedruckt haben. Bobby gehört nicht in den Artikel, als 6. Plazierter.
Danke für die Bilder.

Finde super, dass Tobi Werth gewonnen hat.
Vielleicht sollte ich ihn auf das nächste Cover drucken. Ich werde es mir überlegen. Danke für die Anregung.
D
 
also ich finde das heft zu dünn, und den bikepark test hätten sie wirklich in einen teil packen können, wen interessiert es denn im oktober noch wie die parks sind???

Da geb ich dir recht, doch das mit den Parktest ist schwierig. Zur ersten Ausgabe sind sie noch zu, dann rüsten sie erst auf bzw tun so als würden sie aufrüsten und dann machen sie wieder zu.

Naja, so schlimm ist es dennoch nicht, denn die Parks machen bei uns meist eh recht wenig, daher ändert sich zum nächsten Jahr nur unwesentlich was ha ha
Dimitri
 
Jetzt laßt doch mal den Fahrradquatsch beiseite.
Wer ist die dralle Östereicherin?


Spaß...mich hat das Heft unterhalten, Anforderung erfüllt, zufriedener Abonnent.
 
Das haben die Skifahrer zum ersten Skilift vermutlich auch gesagt, doch dann hat sich so ne abwegig scheinende Innovation durchgesetzt.
Wissen wir wie alles kommt?

Ne Innovation ist dieser Anbau-Antrieb auf alle Fälle.
Wenn er deppert ist in deinen Augen, dann stimm doch für einen anderen Artikel. Das ist dann doch ein Statement.

Dimitri

Der Vergleich hinkt aber gewaltig.
Hättest du den Skifahrern aber Ski mit Reifen und Elektromotor vorgesetzt,hätten sie auch rebelliert.
Was haben Elektromotoren mit der Ursrünglichkeit der Sportarten zu tun?
Beim biken wie beim Skifahren geht es um die Fortbewegung per Muskelkraft.
Sollen die Ebiker doch ihre eigene Community gründen,oder zu den Motocrossern gehen,aber da würden sie auch nur müde belächelt.

Innovation ja,aber Meilenstein? Merkst du was?
 
Finde die US BIKE auch gut, doch testen können sie nicht. 1. sind das alles keine Freerider 2. sind alles Bikes immer toll. Ihr würdet mir solche Tests um die Ohren hauen.

D

1) ist ja irrelevant, weil art und aufmachung sicher nichts mit dem beik an sich zu tun hat,
aber bei
2) seh ich ehrlich gesagt kaum nen unterschied zur freeride - da wird doch auch nicht brutal in die pfanne gehauen.


Ich bin in der Tat für größere Vergleichstest, statt über ein Bike zu lobhudeln ohne einen Vergleichsbezug zu haben.
stichwort schokolade:
deine argumentation: wenn ich eine schokolade esse, finde ich sie super, aber erst wenn ich mehrere zum vergleich hab, merke ich den unterschied.
mein standpunkt: wenn ich mich beruflich mit schokolade befasse und jeden tag schokolade esse, dann merke ich gleich, ob sie was taugt oder nicht.
wenn ich als experte auch nur im direkten vergleich überhaupt noch nen unterschied festestelle, dann ist der unterschied irrelevant.
 
Seh ich tatsächlich anders. Finde die US BIKE auch gut, doch testen können sie nicht. 1. sind das alles keine Freerider 2. sind alles Bikes immer toll. Ihr würdet mir solche Tests um die Ohren hauen.
Ich bin in der Tat für größere Vergleichstest, statt über ein Bike zu lobhudeln ohne einen Vergleichsbezug zu haben.
D
:daumen:
der prophet im eigenen land...

die hochgelobte dirt hat doch nichtmal einen vergleichstest. vielleicht 0-2 einzeltestes pro heft.
edit:
die dirt berichtet halt mehr über szene, aber was ich hier so an szene mitbekomme reicht mir vollkommen...:rolleyes: und kleine bmxer ausm ruhrgebiet durfte man schon in anderen magazinen zu genüge bewundern.

ich hoffe nur ihr bekommt keine morddrohungen wegen den pedelecs... gibt da einige seltsame fanatiker.
 
Zuletzt bearbeitet:
1) ist ja irrelevant, weil art und aufmachung sicher nichts mit dem beik an sich zu tun hat,
aber bei
2) seh ich ehrlich gesagt kaum nen unterschied zur freeride - da wird doch auch nicht brutal in die pfanne gehauen.

Ich seh da schon einen Unterschied. Nimm zB das sehnlichst erwartete und mit viel Vorschußlorbeeren besetzte Cannondale Claymore.
In unserem Test siehst du auf den ersten Blick, dass es nicht der große Wurf ist. Es ist nicht schlecht, doch nicht der Knaller. Auf den ersten Blick aus dem Test zu lesen. Liest du auch noch den Text, dann kriegst du mit warum.
Kürzlich traf ich einen Biker, der das Bike fuhr. Auf meine Frage wie es ist, meinte er: das beste Bike überhaupt.
Nun, sowas sagst du nur, wenn du keinen Vergleich hast. Erst der Vergleich zeigt die Schwachpunkte. Wie im Bikeparktest eben auch.
Ob man die Benotung deutlicher auseinanderziehen sollte, darüber kann man diskutieren. Kurzum: Wir sagen ganz klar, was Sache ist. Die BIKE USA macht das in ihren Einzeltests eher selten. Oder du musst die Texte sorgsam analysieren, um den richtigen Schluß zu ziehen.
Am I right?
D
 
Zurück