Freeride Einstieg

Starscream

Push it to the limit!
Registriert
16. August 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo Gemeinde. Da dies mein erster Post in diesem Forum ist, möchte ihc mich zackig vorstellen. Bin Starscream, mit Vornamen Marek (18) und komm aus Berlin. Nun zu meinem Anliegen: Ich hab seit diesem Sommer den Drang ins Freeride-Geschäft einzusteigen. Ich bin ne Saision BMX gefahren, doch dann musste ich nach ein paar verschwendetetn Euronen feststellen, dass mir das Streetfahren keinen Spaß macht. Ich bin mit meiner Schleuder fast nur im Wald gewesen, aber nicht zum springen, sondern um "Bergab" zu fahren... Nun habe ich mir den Vorsatz genommen: Freeride muss sein. Ich habe allerdings keine AHnung auf diesem Gebiet, außer, dass ich mir ein paar Videos auf youtube angeschaut hab...

Und jetzt kommt meine (sicher verdammt oft gestellt in diesem Forum) Frage: Welches Einsteigerbike? Da ich aus meiner kurzen BMX Zeit auch mit einigen Mountainbikern verkehrt hab, kann ich schon Kackmist von Gut unterscheiden, doch in den Details bin ich nicht so gut informiert. Hinzu kommt noch, dass ich Schüler bin und nicht über ein nieendendes Kontoguthaben verfüge. Ich dachte da Preislich um 1400€. Was mir so vor ein paar Tagen ins Auge viel, war das Bergamont Big Air 2007 (6.7). Es ist zwar viel Geld, doch ich glaube es ist im Freeride-Sektor immernoch ein Schnäppchen.

Und da ich erst 2008 (denn früher hab ich einfach nciht das nötige Kleingeld) einstegen werde, wird der eine oder andere Euro aufgrund von neuen Modellen sicherlich noch wegfallen.

Vielen Dank, euer Starscream.

Edit: Was wichtig ist: 72kg bei 176. :D
 
2008 wär der Einstieg sicher. Wenn das bald mit meinem Nebenjob klappt, könnt ich mir noch dieses Jahr ein Bike holen <-- ist aber halt noch nicht sicher.

Eurobike? Was das?
 
eurobike ist die größte bike messe die gibt. dort wird alles was auch nur im kleinsten mitn biken zu tun hat vorgestellt. und wenn die vorbei ist kannst damit rechnen das die preise für die 07er bikes um einiges innen keller gehn. dabei kannst schon mal einiges an euros sparen und kommst eventuel schon dieses jahr an des bike ran
 
Erfahrungsgemäß ist der Herbst ne gute Zeit um sich ein Bike zu kaufen,
oft werden die alten Modelle da noch verscherbelt.

Hab mein Coiler vor 2 Jahren im September auch für 1400 bekommen.
 
Genau! im Herbst sollte man kaufen. Die Shops fangen mit dem Blowout an, manche schon jetzt aber eigentlich geht es ab September richtig los.
Canyon Touque ist nicht schlecht oder ein Big Hit! gibt einfach zuviel um sie alle zu nennen.
 
Danke euch schonmal, ich werd die Augen offenhalten. Immer schön weiterposten. :)

Genau! im Herbst sollte man kaufen. Die Shops fangen mit dem Blowout an, manche schon jetzt aber eigentlich geht es ab September richtig los.
Canyon Touque ist nicht schlecht oder ein Big Hit! gibt einfach zuviel um sie alle zu nennen.

Dann fang doch mal mit leicht billigeren an, gibt sicher nicht so viele gute in der tiefen Schublade :P
 
Also für 1400 wirst Du neu nicht so viel bekommen. Bei Ebay werden Bergamont recht günstig angeboten. Aber wenn Du die meisten hier fragst was Ihre Mühle gekostet hat wirst Du die Ohren anlegen. Und beikes für 1600 sind schon super günstig.
 
Also für 1400 wirst Du neu nicht so viel bekommen. Bei Ebay werden Bergamont recht günstig angeboten. Aber wenn Du die meisten hier fragst was Ihre Mühle gekostet hat wirst Du die Ohren anlegen. Und beikes für 1600 sind schon super günstig.

Joj, mir gehts halt darum: ich bin noch nie Freeride gefahren und von daher brauch ich auch nicht so ein Bike für 200000€, mit welchem ich eh nicht klarkomm. Und der Unterschied von 300€ ist jetzt nicht sooo groß, da ich eh auf Raten nehmen muss :P
 
Wenn du erst 2008 einsteigen willst, dann würde ich auch erst dann die Frage stellen. Denn dann sieht die Marktlage wieder ganz anders aus...
Bald ist Eurobike...


Sinnvoller Beitrag.
Ja er meint da GRADE DESWEGEN sind die 2007er dann billiger.:daumen:

Norco baut sehr schöne Einsteiger Freeride Bikes; das Shore und das Six, wohin gegen das Six eher ein Enduro ist, aber schon nach heftigerem Eínsatz schielt.
 
Vielleicht noch ein paar Tips, was man beim Einstieg beachten sollte? Umso mehr Ratschläge Ihr mir gebt, desto weniger Fehler mach ich - logisch, oder? :p
 
geile Kiste :daumen: hätte mir fast das Aphex geholt gab es aber nur noch das Große und ich mag kurze Rahmen

in 8 Wochen kommt jetzt mein SC Bullit :D dann kommen hoffentlich auch bald die neuen 66er
 
in der aktuellen MOUNTAINBIKE RIDER isn test von freeride bikes. das HARO scheint für für die kohle (1500€) ziemlich gut zu sein. fürn einstieg perfekt, würd ich sagen.

ansonsten so generell fürn einstieg zu empfehlen find ich:

-eingelenker (leicht, preiswert, wartungsarm)
-nich zuviel federweg (so um die 150mm reichen dicke)
-singlecrown gabel (nich zuviel technik drin, bitte! sonst anfällig)

und: STABILE laufräder! als einsteigen machste doch öfter mal dicke fahrfehler, wobei man sich gut die felgen zerbomben kann.

gruß, rainer
 
das HARO scheint für für die kohle (1500€) ziemlich gut zu sein. fürn einstieg perfekt, würd ich sagen.

Cool, danke für den Tip! Aber welches Haro? Ich find irgendwie keins in _dieser_ Preisklasse... Modelname wäre supi.

Edit. Ist das Extreme x6 LT gemeint? Da sieht aus, als würde das bei nem Bordstein zusammenbrechen... Aber ich glaub eher, dass das optische Täuschung ist und meine Knochen eher splittern als der Rahmen ^^

/Auch wenn ich nicht zu jeden einzelnen Reply antworte, so vernehme ich diesen dankend :P
 
bei nem Bordstein zusammenbrechen... Aber ich glaub eher, dass das optische Täuschung ist und meine Knochen eher splittern als der Rahmen ^^


:lol:

kommt auf die Höhe des Bordsteines an. Die Geo ist ideal zum Freeriden eingelenker machen nur wenig Sorgen.
Und brechen können alle Rahmen auch die von Nicolai usw.

Aber rechne noch mal 300 - 400 für Schutzausrüstung
 
Aber rechne noch mal 300 - 400 für Schutzausrüstung

Nö ^^ Wenn ich mir ein Bike für so viele Kröten kauf, dann hat meine Mutter Angst, dass ich mich umbringe und kauft mir bestimmt :D

Aber falls nein, was bräuchte ich da? Ich dachte für den Anfang tut es ein guter Helm mit Schienbeinschonern...

/Aber was ich noch wissen will: Tut es das Haro Extreme x6LT für den Anfang? Es sieht ja _cool_ aus und wäre auch was für meine Geldbörse. Nur die Hinterradaufhängung macht mir Sorgen, weil die so dünn aussieht... gg
 
Geh mal bei Santa Cruz auf die Seite und schau Dir das Bullit an ;) der Rahmen ist ähnlich der hält auch! Ok er ist etwas teurer aber das Haro ist für den Anfang bestimmt ok.
Du wirst bestimmt nicht einen 3 Meter flatdrop in den ersten Tagen machen :D

Knieschoner gaaaaaannnnnnz wichtig Helm natürlich auch sollte ein Fullface sein. Ich kann es Dir nur raten ein Jacket zu kaufen da es Brust, Ellenbogen Rücken und Schulter schützt.

Aber das musst Du selber wissen!

Noch etwas geh in einen Bikeshop und probier die schoner und den Helm an. Das muss passen und darf sich nicht verschieben wenn Du einschlägst.
 
Naja, das Bullit sieht fein aus, kostet aber fast 1000$ mehr, und das ist nicht grad wenig (wo wir grad dabei sind, wie steht zur Zeit $:€ ?). UNd zu den Schonern: Ja, im laden kaufen. Muss schließlich passen, aber das ist wie gesagt weniger problematsich... Erstmal muss ich mir das Ross zulegen.

Fährt hier wer das Haro Extreme x6 Lx? Wenn ja will ich bitte Rezensionen hören :D
 
Gerade als Anfänger musst du unbedingt ein safety jacket kaufen. Da legt man sich schon mal hin, und wenn du keine Lust hast einen halben Sommer in Gibs zuzubringen oder Bock auf besondere Parkplatzprivilegien hast, sind Knie/Schienbein- Oberkörper/Armpanzerung mit Full Face Helm ein MUSS. Wenns mich mit dem Equipment fetzt bin ich immer dankbar und froh darin investiert zu haben. Ohne wäre ich garantiert schon öfters im Krankenhaus gewesen.

Es gibt aber auch viele Hoschis, denen im Sommer all der Krams zu warm ist, und ihn dann weglassen, und in den DVDs siehts ja auch ohne cooler aus... :cool:

Muss man selbst wissen was einem wichtiger ist: Frischluft oder Sicherheit.
Aber meine Wahl steht, gerade als Anfänger.

Zum Bike: Schau dich einfach mal bei den Locals um die bei dir rumshredden und schau dir genug Bikes an. Jeder quatscht doch gern über sein Bike und lässt dich mal fahren.
Und am Ende gibts auch gebraucht ne Menge Bikes zu kaufen. Es gibt total viele Leutz die jedes Jahr in nem Magazin ihr neues Lieblingsteil sehen und das alte loswerden wollen, oder wen der sich mal etwas teureres kauft...
Na ja, viel Spaß beim Start!
 
Also bei mir ist es ähnlich,nur das ich halt DH fahren will und uach springen.
Aber ich habe gehört ich kann mit einem Fully nicht so gut springen und ich sollte mir lieber ein Dirt kaufen,aber ein Dirt ist ja nur ein Trick Bike,mit dem ich nicht wirklich mal Freeride/DH touren fahren kann.
Deswegen wollte ich fragen ist es war,das man mit einem fully nicht so gut/weit springt?
Im Auge habe ich auch diese Bikes :
Freeride/DH
Specilaized BigHit 1
Canyon Torque FR 7.0 oder das Torque ES,welches jetzt vorgestellt worden ist(ist aber kein reines Freeride)

Dirts:
Canyon Stitched
Specialized P2 o. P2 Cromo
 
Zurück