Freeride / Enduro Bike

Registriert
14. November 2008
Reaktionspunkte
0
Mahlzeit an alle :)
Ich bin ein völliger Mtb-Anfänger und fahre gerade seit einem halben Jahr Mtb ( Freeride ) . HAbe zurzeit ein 2Danger Rude und möchte nun auf einen Freeride/Enduro (Zwischending) umsteigen ;) . Das Bike sollte um die 14-17 Kg wiegen und 160 - 180 mm Federweg besitzen . Man soll damit gut Berge erklimmen (absenkabare federgabel) und es auch bergab krachen lassen ( max 1-2 m Drops ) . Preis sollte bis max . 2000 Euro gehen :daumen: Ich entscheide mich zurzeit zwischen folgenden Modelen : Rose Uncle Jimbo 2 : http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=16684 ,
Hai Ride SL : http://www.haibike.de/index.shtml?hai_ride_sl ,
Hai Zone 7.3 : http://www.haibike.de/index.shtml?hai_zone_7.3 und
Canyon Torque Fr 7.0 : http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=766&WYSESSID=GsX9n3dPMY9wV7XneLT7bGIFRo
Welches würdet ihr mir empfehlen ? Kennt ihr noch andere Bikes in dem Preisbereich ? Bin zurzeit von dem Rose überzeugt :p
 
W1449~Waiting-Posters.jpg
 
Ich werde mir wohl am Wochenende ein Bike in dieser Kategorie angucken, das Bergamont Enduro, mein Händler hat ein Testrad besorgt.
Wenn ich dran denke schreibe ich dir nen kleinen Bericht, wenn er nach dem nächsten Wochenende nicht da ist, hau mich bei Interesse ma an.
 
Nur mal so ich warte seit 2 Monaten auf mein Express-Torque

Vor 2 Wochen wurde mir zum letzten mal die Übergabe an DHL innerhalb 4 Tagen in Aussicht gestellt

Unter ner Stunde in der Warteschlaufe erreicht man auch keinen, wenn dann mal einer drann geht erzählt der dir das es ja eig schon da sein müsste, er nichts genaueres weiß und das es sicherlich in den nächsten Tagen raus geht...
Tja den scheiss hör ich jetzt wie gesagt seit 2 Monaten nach LT

Alles Gründe die für ein Votec sprechen
 
halli hallo,

nach ausgiebigen testfahrten empfehle ich Dir ein Uncle Jimbo von Rose. ich dürfte das teil gerade ausgiebig über die freeride und downhill strecke von willingen prügeln und ihm gründlich auf den zahn fühlen.

fazit:
super ausgewogenes fahrwerk mit hervorragend abgestimmten dämpfern (nicht einfach irgendwas mit klangvollen namen zuammengestöpselt sondern echt aufeinander angepaßt)
trotz der 160 mm travel sehr wendiges fahrwerk (u.a. wegen der kurzen kettenstrebe)
sehr schön tiefe front, dadurch mächtig druck auf dem vorderreifen in engen kehren
etwas längeres oberrohr, dadurch kann man es mit sehr kurzen vorbauten fahren (erleichtert u.a das anheben des vorderrades)
der rahmen ist robust genug für Deine anforderungen (passen sehr genau zu meinen)
das gewicht ist voll tourentauglich und die gabeln absenkbar

tja und los geht's schon bei knapp 2000,- euronen

Wenn Du also einfach eine Spaßmaschine haben willst, bei der Du Dir keine Gedanken machen mußt und alles aufeinander paßt, dann ist das Uncle Jimbo ein mächtig heißes Eisen. So nebenbei habe ich mit Rose deutlich bessere Erfahrungen als mit Canyon gemacht - die kommen für mich nicht mehr in Frage (egal wie gut das Preis- Leistungsverhältnis beim Bike Kauf sein mag - der erste Service Fall kommt bestimmt).

Dieses Wochenende ist ausserdem die Bike Messe in Willingen. Da kannst Du das Bike auch selbst testen.
 
also ich mag mein torque. mit meinem nerve hatet ich bisher auch keine probleme bei service-fällen und alles wurde immer schnellsten und zu meiner vollsten zufriedenheit gelöst. und was kein garantiefall ist, mach ich selbst.
 
also ich mag mein torque. mit meinem nerve hatet ich bisher auch keine probleme bei service-fällen und alles wurde immer schnellsten und zu meiner vollsten zufriedenheit gelöst. und was kein garantiefall ist, mach ich selbst.

die service geschichte ist sicher auch immer ein stück weit persönliche erfahrung und hängt mit dem mitarbeiter zusammen, den man in der hotline erwischt.

mich hat mal ein canyon mitarbeiter mit einem falsch zuammengebauten pearl dämpfer zum fachhändler geschickt - das hin und hergeschicke würde sich nicht lohnen. das zeigt aus meiner sicht eine äusserst fragwürdige firmen- bzw. servicephilospohie, mit er ich mich persönlich nicht anfreunden kann ... und dann waren da noch die ewig langen lieferzeiten vom torque und eine lyrik ohne öl drin ... mag ja sein, daß ich nur pech hatte und daß das einzelfälle waren, aber für mich war das einer zuviel.
 
für die lyrik ohne öl kann canyon ja nichts. das ist ja ein allgemeines lyrik-problem. aber gut, ich muss dazu sagen, dass ich in koblenz arbeite und somit immer direkt in die werkstatt bin ohne vorher anzurufen. rad, bzw. defekten part abgegeben und alles lief ohne probleme. ich habe allerdings auch das gefühl, dass vor allem das callcenter die schwachstelle im service ist.
 
Für mich gäbe es da nur eine Antwort: V.SX

Denke die Tests und ersten Erfahrungsberichte sprechen Bände, zu dem ist der Preis einfach der Hammer.
 
Wenn es nicht unbedingt ein Versenderbike sein soll und noch 300€ locker machen kannst, würde ich noch ein Lapierre Froggy 318 in die Runde werfen:

http://www.cycles-lapierre.fr/lapierre/vtt-big-mountain/2009/FROGGY-318/caracteristiques

Hast Du mal auf dem Froggy gesessen?
Ich als 180 cm Mensch finde selbst bei einem 43er Rahmen die Schrittfreiheit lausig, durch das nach oben gebogene Oberrohr will ich da nicht urplötzlich vom Rahmen springen müssen, das macht sehr aua....:(
 
Hast Du mal auf dem Froggy gesessen?
Ich als 180 cm Mensch finde selbst bei einem 43er Rahmen die Schrittfreiheit lausig, durch das nach oben gebogene Oberrohr will ich da nicht urplötzlich vom Rahmen springen müssen, das macht sehr aua....:(

Naja, Schrittfreiheit ist nie so mein Problem, auch bei hohen Rahmen bin ich noch nicht auf den Nüssen gelandet. Und wenn doch können die fußballbedingt einiges ab *g*
Allerdings kann ich in der Tat keine Vergleiche zu anderen Bikes ziehen, es sei denn ich würde jeden Händler hier in der Gegend zum Probesitzen abgrasen.
Beim Froggy war es kein Ding, der LP-Händler ist fast mein Nachbar und ich hab ohnehin ein Radl bei dem gekauft.

Für mich ist das aber wie gesagt kein Problem. Wobei ich ohnehin eher zu einem Spicy tendieren würde, Enduro ist ok, Freeride ist mir schon zu schwer.

Der Händler meines Crossradls hat noch ein Stevens Ridge da, das werde ich mal Probefahren wenn ich wieder bei dem vorbeischaue. Ist auch ein Enduro, kostet allerdings nochmal 100€ mehr als das LP.

http://www.stevensbikes.de/2009/index.php?bik_id=539&lang=de_DE

Das Votec VS.X ist allerdings zumindest auch optisch ein toller Hobel :)
 
halli hallo,

nach ausgiebigen testfahrten empfehle ich Dir ein Uncle Jimbo von Rose. ich dürfte das teil gerade ausgiebig über die freeride und downhill strecke von willingen prügeln und ihm gründlich auf den zahn fühlen.

fazit:
super ausgewogenes fahrwerk mit hervorragend abgestimmten dämpfern (nicht einfach irgendwas mit klangvollen namen zuammengestöpselt sondern echt aufeinander angepaßt)
trotz der 160 mm travel sehr wendiges fahrwerk (u.a. wegen der kurzen kettenstrebe)
sehr schön tiefe front, dadurch mächtig druck auf dem vorderreifen in engen kehren
etwas längeres oberrohr, dadurch kann man es mit sehr kurzen vorbauten fahren (erleichtert u.a das anheben des vorderrades)
der rahmen ist robust genug für Deine anforderungen (passen sehr genau zu meinen)
das gewicht ist voll tourentauglich und die gabeln absenkbar

tja und los geht's schon bei knapp 2000,- euronen

Wenn Du also einfach eine Spaßmaschine haben willst, bei der Du Dir keine Gedanken machen mußt und alles aufeinander paßt, dann ist das Uncle Jimbo ein mächtig heißes Eisen. So nebenbei habe ich mit Rose deutlich bessere Erfahrungen als mit Canyon gemacht - die kommen für mich nicht mehr in Frage (egal wie gut das Preis- Leistungsverhältnis beim Bike Kauf sein mag - der erste Service Fall kommt bestimmt).

Dieses Wochenende ist ausserdem die Bike Messe in Willingen. Da kannst Du das Bike auch selbst testen.
Danke für deinen Bericht ;) Zurzeit bin ich immernoch Uncle Jimbo überzeugt . Ich finde das bike (optisch)und von den parts her ganz gut , hinzu kommt noch der gute Service von Rose . Das Votec ist laut Tests/Berichten ganz gut , jedoch habe ich bisher noch nichts über den Service gehört :confused: . Und der ist bei einem Versenderbike sehr wichtig :daumen: Kann mir jemand etwas über den Service und der Lieferzeit bei Votec schreiben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich wundert es warum noch niemand das Hai Ride SL angesprochen hat. Ich hab gedacht das Bike wär auch nicht so schlecht.
Hat irgendjemand auch mit diesem Bike Erfahrung und kann uns mal eine kleinen Tesbericht da lassen.
Vielleicht kann auch jemand den bisherigen "Favoriten" das Uncle Jimbo 2 mit dem Hai Ride SL vergleichen???
 
gibt hier den Votec Thread im Forum, da steht so einiges, im Grunde durchweg positiv. War bis jetzt auch immer mehr als zufrieden mit meinem V.FR. Naja, ich habs ja auch nicht weit ;)
Lieferzeit wird im Moment bei ca 5-8 Wochen liegen, dafür dann aber auch wirklich mit freier Konfigurierbarkeit.
 
Zurück