Zwei Bikes oder eines

DHmax00

Max
Registriert
17. September 2017
Reaktionspunkte
3
Ort
Kirchberg in Tirol
Servus!

Habe zurzeit ein Enduro(Nukeproof Mega) und ein DH(YT TUES). Zwei mega geile Bikes leider ist es mir auf dauer zuteuer und zu lästig beide Bikes zu pfelgen.

Deshalb würde ich vielleicht gerne auf ein Bike umsteigen wie zb YT Capra . Commencal sx supreme, propain spindrift(Superenduro, Freeride). Fahre meistens singletrails oder im Bikepark (Leogang, Saalbach) und hin und wieder auch Bergauf!

Hat jemand Erfahrung ob man unbedingt ein DH braucht auch wenn man etwas härte Sachen wie die WS fahren will.

Mich würde eure Meinung und Erfahrungen dazu interessieren danke im Voraus!
 
wenn man etwas härte Sachen wie die WS fahren will.
was ist WS?

unbedingt brauchst du in Deutschland ein Downhill wohl kaum.
Auf der anderen Seite wird Wartung nicht weniger oder Billiger, wenn du nur ein Bike hast.
dafür hast du immer einen Kompromiss.
Das fängt schon bei ganz banalen sachen an, zB sind 11fach Schaltung und Teleskopstütze im Bikepark ziemlich fehl am Platz.
 
Kann sein das man in Deutschland kein DH braucht komm ja aber auch aus Österreich XD
mit WS hab ich mich verschrieben meinte die WC(Worldcup) in Leogang.
Das Mega ist mir an manchen stellen ein bisschen zu matt.
 
Kann sein das man in Deutschland kein DH braucht komm ja aber auch aus Österreich XD
mit WS hab ich mich verschrieben meinte die WC(Worldcup) in Leogang.
Das Mega ist mir an manchen stellen ein bisschen zu matt.

Für die richtig harten Downhillstrecken macht ein entsprechendes Bike nach wie vor Sinn.
Aber die Frage ist halt, wie oft man so eine fährt, denn runter kommen wirst dudie auch mit einem Rad mit weniger Federweg.
Muss du halt wissen, worauf es dir ankommt.

Ich verstehe nur nicht, was du dir davon Versprichst. Weil mit einem Bike, dass du doppelt so oft fährst hast du im Endeffekt ähnlich viel Wartungsaufwand wie mit zweien, die du jeweils nur halb so viel fährst.
ich finde es eher praktisch zwei räder zu haben, da man sich da auch mal etwas zeit lassen kann mit der reperatur.
 
Wenn Du Dir unsicher bist, dann würde ich das DH Bike einfach mal dieses Jahr stehen lassen und nur das Enduro verwenden.
Dann siehst Du ja ob sich das preislich und vom Zeitaufwand lohnt....
 
Mit 2 Rädern hat man noch eins zum fahren wenn eins kaputt ist. Und bei einem Parkrad ist eigentlich immer irgendwas.
Mit dem Enduro im Park ist es wesentlich anstrengender aber auf den nicht so krassen Strecken finde ich es spassiger. Also mit DH in Saalbach ist schon fast langweilig, da bekommt man ja nichts mehr mit (ausser Bremswellen).
Der Verschleiss ist mit einem Enduro im Park höher.
Ein Bike das Park orientiert ist ist auf Hometrails langweiliger.
Ich hatte es 1 Jahr mit einem Rad probiert aber auf Dauer nicht begeistert, alleine schon wegen dem wechseln der Reifen.
Im Moment fahre ich ein Encore mit 180/165mm mit richtig soliden Teilen und sehr gutem Fahrwerk, im Park das geht gerade so. Die richtig krassen DH Strecken fahre ich nicht.
Zu Hause ein Merida Onetwenty, dass macht deutlich mehr Spass wenn man nicht überall einfach nur drüberrollt.
Also Gravity und Touren lässt sich zwar kombinieren wenns sein muss aber für mich ist es nichts.
 
Danke dir!
Das heißt ich behalte beide XD
Mir ist das in Saalbach schon aufgelfallen wenn man nicht gerade den Roadgape spring ins man mit dem Enduro wahrscheinlich besser auf dem weg.
 
Danke dir!
Das heißt ich behalte beide XD
Mir ist das in Saalbach schon aufgelfallen wenn man nicht gerade den Roadgape spring ins man mit dem Enduro wahrscheinlich besser auf dem weg.
Ich musste das jetzt dreimal lesen bis ich es verstanden habe. :lol: Nxmal versuche ich googletranslate aus dem Österreichischen.

Aber ja, in Saalbach...
 
Zurück