Freeride / Enduro Bike

Hi,
Stehe gerade zwischen der Entscheidung Uncle Jimbo 4 und 6.
Das 6er durfte ich schon einmal zu einer Testfahrt ausführen, geniales Rad!
Die Überlegung mit dem 4er entspringt vor allem meinem Bankkonto... 300€ sind eben kein Pappenstiel.
Im 6er steckt eine Talas 36 RC2, fand die Verstellmöglichkeit des Federwegs genial und super einfach während der Fahrt, die Lyric 2 Step Air konnte ich leider noch nicht testen bzw. auch nur angucken.
Wie ist da die Verstellmöglichkeit?Kann man das auch schnell während der Fahrt machen?
Die Frage ist halt ob die Gabel und die 300g weniger an Gewicht sich echt lohnen, bei 300€, mal ganz abgesehen davon, dass ich so oder so kompletto pleite bin.
Hier nochmal Links zu beiden Rädern:
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=16682

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=16683

Würde mich über Ratschläge bzw. Meinungen sehr freuen.
MfG
Ein suchender Hamburger
 
hallöle,

nur mal so zur info! bei rose ist aktuell ssv und da konnte ich mal eben ein JIMBO 6 für nur 200€ mehr als das 2er schießen. geht noch bis zum 8. august, also am besten mal hin und gucken.

übrigens, das JIMBO 6 ist nen geiler bock :daumen:

gruß,
maggi
 
halli hallo, beide bikes sind knaller - falsch machen kannst Du eigentlich nix.

der 6er jimbo ist eben in vielen punkten einen tick besser:

>> wer extrem touren fährt, freut sich über die formula mit sollbruchstellen an den hebeln. damit bleibt auch nach einem bösen sturz ein stummel bremshebel übrig. die avid macht ebenfalls einen super job, aber das letzte quentchen fehlt eben zur the one (die so nebenbei auch mehr bremspower hat)
>> die lyrik 2step ist mittlerweile sehr ausgereift und eine super forke - bietet aber eben nur ganz raus oder ganz rein. wer mal eben schnell durch die ebene will, freut sich über den zwischenschritt der fox (allerdings bietet die fox eine vorsinnflutliche usability der steckachse).

den gewichtsunterschied zwischen den beiden wirst Du nach meiner erfahrung übrigens kaum spüren. die reifen solltest Du allerdings gegen etwas haltbareres austauschen - der nobby nick geht maximal als all mountain schlappen durch. auf den jimbo gehören eigentlich albert, mary, betty oder die rubber queen.

... und Do solltest Dir an so einem bike eine versenbare sattelstütze gönnen. damit nutze zumindest ich deutlich mehr gelegenheiten zum springen, droppen, etc. als wenn ich immer erst anhalten und runterschieben muß.
 
hallöle,

nur mal so zur info! bei rose ist aktuell ssv und da konnte ich mal eben ein JIMBO 6 für nur 200€ mehr als das 2er schießen. geht noch bis zum 8. august, also am besten mal hin und gucken.

übrigens, das JIMBO 6 ist nen geiler bock :daumen:

gruß,
maggi

die überlegung hatte ich auch - leider fressen die anfahrt und die eingetzte zeit eine menge vom ersparniss wieder auf :(
 
Auch wenn es jetzt in einen Rosewerbungsthread endet: Ich kann den Oncle Jimbo 6 wärmstens empfehlen. Gibt ja schon viele "Für-Stimmen" im Thread, die kann ich nur unterstreichen. Das Fahrwerk ist ne Wucht, bügelt alles weg, was man ihm in den Weg legt. Berg auf wird die Talas runter gedreht, das ProPedal eingeschaltet und dann gehts los.

Was ich im Nachhinein ändern würde, wäre die Kassette, würde ne 32er verbauen.

Die Bremse, The One, ist auch mörder. Power satt, schön zu dosieren und liegt gut in der Hand.

Unterm Strich ein gelungenes Bike und mit im Durchschnitt 3 Wochen Lieferzeit mehr als im Rahmen. Hinzu der Service von Rose, Mensch, haben die mir schon Wünsche erfüllt... Allein deswegen würde ich auch mein nächstes Bike dort kaufen.

[/Werbung]

Nee, bekomm keine Provision... ;)
 
Zurück