Freeride/Enduro Kurbel & LRS

Registriert
12. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hi,

ich fahre seit ca 1.5 Jahren ein Speci Enduro Elite mit einer Truvativ Stylo Kurbel und LRS bestehend aus Speci (VR) /Shimano (HR) Nabe mit SUN SOS Felgen.

Mittlerweile hat die Kurbel, genauergesagt das Innenlager Spiel und sie lockert sich zusätzlich nach jeder Ausfahrt, was man deutlich beim Pedalieren merkt .
Seit ich mich im Freeride übe, nähert sich zusätzlich noch die Hinterradnabe knackend dem Ende und die Felgen machen einen labbrigen Eindruck.

Jetzt sollen ne neue Kurbel und n LRS her. Gewicht spielt dabei eher eine untergeordnete Rolle. das Zeug sollte lediglich gut halten und nicht zu extrem teuer sein. Ich geb mir Mühe sauber zu fahren, aber es klappt eben nicht immer... ;)

Zu den Felgen:
Hab mich umgeschaut und würde gerne ne Hope pro 2 Nabe mit Mavic ex 7.. Felgen fahren. (bin aber auch offen für Vorschläge)
Welche Felgenbreite bräuchte ich da? die Mavic gibts in 21 und 29mm afaik
Bei BMO gibts n angebot, der Satz für 370€, währe das was?

Zur Kurbel:
Bei den Kurbeln steh ich leicht im Wald, hab n 73mm BB und würde 175mm Länge nehmen.
Ne Saint vlt? aber 200Steine...Nicht gerade ohne wenn der LRS soviel kostet... hat jemand Vorschläge? oder einfach n Modell das mit nicht wieder nach nem Jahr den Löffel abgiebt

Danke
 
Was die Kurbel angeht würde ich zu XT oder SLX raten. Von der Haltbarkeit kein Thema, leichter als Saint und vor allem günstiger.
Fahre selber auch eine "Foren-LRS" aus Hope und DT Swiss. Hab' eine 30mm-Felge verbaut und darunter sollte es auch nicht sein; schließlich willst Du ja auch anständige Reifen aufziehen können!
 
Hey!
das ging aber schnell!
schließlich willst Du ja auch anständige Reifen aufziehen können!
jo das stimmt, ich hatte nur keine Größenvorstellung. Dann werdens wohl 29er..
die 380€ passen oder ist das Angebot nichts?

Was die Kurbel angeht würde ich zu XT oder SLX raten
was ist der Unterschied zwischen slx und xt?

Thx
 
Eigentlich ist die SLX die optimale Kombi aus Stabilität und Gewicht. Vor allem hat sie bei der Pedalaufnahme als 2-fach-Version mit Bashguard Stahleinlagen und eine ebensolche Achse. Ein Ausreißen ist fast unmöglich.
Bauartmäßig unterscheiden sich die Hollowtech-Kurbeln kaum. Die XT zielt vom ursprünglich erdachten Einsatz mehr auf CC/Marathon. Ist aber ein beliebtes "Leichtbau-Teil" bei Freeridern und DH-lern.
Übrigens ist der Preis für den LRS recht gut. Vielleicht ist mit einiger Sucharbeit noch ein Zwanni drin, aber sonst passt das.
 
Ich kenne Deinen Fahrstil nicht. Bei sauberem Fahren, ja. Sonst lieber zur 721 greifen; die ist eigentlich die beliebteste Kombi zusammen mit Hope-Naben.
 
Surf' einfach mal bei Actionsports vorbei und bau Dir das Laufrad selbst zusammen (virtuell, kommt fertig an(-;). Vielleicht bekommst Du dort noch einen besseren Preis und die richtige Felge...
 
Zurück