Freeride Handschuhe?

hy....also wenn der auch auf dem "standart" is von dem bomber den hier alle echt gut finden dann reicht mir der! hatte bisher immer handschuhe ohne jeglichen schutz also ist das ok so^^!!!

danke für die hilfreichen infos.....

mfg
 
also ich kann euch die von scott enpfehlen ....

hab sie selber schon gefahren und sind jetzt gut 1,1/2 jahre alt und haben nur ein wintziges loch vorne am zeigefinger

http://www.bikedress.de/product_info.php/info/p9960_Scott-DH-Extreme-II.html

ich hab den vorgänger. aber die sind bestimmt geiler ....

teilweisse kann man die handschuhe auch in meiner galerie erkennen ..... aber sonst hab ich keine fotos von meinen handschuhen . könnt ja ma gucken
 
Was haltet ihr denn von dem O´Neal Element?
Kennt den einer von euch oder könnt ihr den weiterempfehlen?

Grüsse aus Hennef
mikkes
 
Kennt eigentlich irgendjemand Hanschuhe die einen Handgelenkschützer drin haben? Ich nehm jetzt immer den Handgelenksschutz von 661 aber integriert wäre toll. Also einerseits gegen Schläge und vor allem gegen überstrecken.
 
Was haltet ihr denn von dem O´Neal Element?
Kennt den einer von euch oder könnt ihr den weiterempfehlen?

Grüsse aus Hennef
mikkes

Das sind ja die biliegsten von den 3 O'neal handschuhen, und bei den Reactor gloves von O'neal (die teuersten) habe ich an beiden seiten schlimme blasen, was vorher bei meinen aldi hanschuhen nicht war... Also nicht unbedingt empfehlenswert kann aber auch sein das ich da vllt ein einzelfall bin schließlich kamen bisher von den lacondeguys auch keine glagen und die fahren die sniper gloves. :daumen:
 
Das sind ja die biliegsten von den 3 O'neal handschuhen, und bei den Reactor gloves von O'neal (die teuersten) habe ich an beiden seiten schlimme blasen, was vorher bei meinen aldi hanschuhen nicht war... Also nicht unbedingt empfehlenswert kann aber auch sein das ich da vllt ein einzelfall bin schließlich kamen bisher von den lacondeguys auch keine glagen und die fahren die sniper gloves. :daumen:

Sind halt recht günstig und machen auf de Bildern einen vernünftigen Eindruck. Werde hier einen kurzen Efahrungsbericht posten wenn meine da sind und ich sie ausprobiert habe (habe sie heute bestellt).
 
die hand hat es da leider schlimmer erwischt, da ich mit dem handballen auf einen spitzen stein geschlagen bin. wollte mit der hand den sturz abfangen und hab natürlich aus geflex nicht den gut gepolsterten handrücken genommen, sondern die handinnenseite, diese ist nur durch ein polster leicht geschützte.

ehm...das hat jetzt weniger mit handschuhen zu tun aber du willst doch nicht allen ernstes verletzungen vermeiden indem du stürze mit dem handrücken abfangen willst. ich gehe mal schwer davon aus, dass du dir auf diese weise um einiges mehr kaputt machen wirst. und da ist es auch - meiner meinung nach - egal, ob du mit carbonbesetzten handschuhen fährst oder ganz ohne handschuhe. stell dich einfach mal vor einen tisch und stütz dich auf die handrücken. alleine das kann ja schon ziehen. ein sturz auf selbige wird dir aller wahrscheinlichkeit nach beide handgelenke brechen.
 
doch doch.
bei jedem sturz den man vorrangig mit der handinnenseite abfängt kommt es zur überdehnung/stauchung des handgelenks. bei schwereren stürzen wird schlimmer...davor wird uns KEINER der beworbenen handschuhe schützen. Auf lange sicht (viele kleine stürze) wird daraus eine anständige arthrose im (rechten weil sturzschokoladenseite;) )handgelenk.
skater, inliner usw. schützen sich davor mit schienen (handgelenksschützern) die zum biken nur eingeschränkt brauchbar sind weil sie das gefühl für den lenker rauben.:heul:
bei schwereren stürzen kann man die hangelenke nur schützen indem man lernt den aufprall NICHT mit der handinnenseite zu dämpfen, sondern handseite/rücken nach unterarm (dafür haben wir dort gute protektoren) und schliesslich schulter und rücken.
...is ja nich so dass ich'n top 'slopestyler' bin, aber das hinfallen hab ich inzwischen gelernt :rolleyes:
 
Seit 5 Jahren habe ich Probleme mit dem Handgelenk, da gibt es so tolle Manschetten vom Orthopeden. Haben mir geholfen.
Von 661 gibt es extra solche Dinger, wenn man z.B. einen Kahnbeinbruch hatte, sind sie vom größten Vorteil. Lässt sich mit jedem Handschuh kombinieren.
 
yo! nen anständiger tapeverband tuts aber auch um das geschundene handgelenk zu schonen, und schützt auch zum teil auch vor überdehnung.
die dinger von 661 hatte ich aber auch schonmal ins auge gefasst...zufrieden damit ? tape is auf dauer nämlich auch nich billig.
 
yo! nen anständiger tapeverband tuts aber auch um das geschundene handgelenk zu schonen, und schützt auch zum teil auch vor überdehnung.
die dinger von 661 hatte ich aber auch schonmal ins auge gefasst...zufrieden damit ? tape is auf dauer nämlich auch nich billig.

Sind ganz nett nur links drückt der Teil der beim Daumen schließt. Weiss auch nicht warum das nur links Probleme macht vielleicht mal anständig einfahren.
 
doch doch.
NICHT mit der handinnenseite zu dämpfen, sondern handseite/rücken nach unterarm (dafür haben wir dort gute protektoren) und schliesslich schulter und rücken.

gut, in der reihenfolge hört sich das ganze schon anders an. aber doch bitte niemals:

1. handrücken
2. unterarm
3. schulter usw.

oder sehe ich das falsch?
 
die dinger von 661 hatte ich aber auch schonmal ins auge gefasst...zufrieden damit ? tape is auf dauer nämlich auch nich billig.
Hab sie selber nocht nicht. Sind ja nicht lieferbar, oder?
Habe immer Tape auf der Tour dabei, und die Manschette ziehe ich nur nach Stürzen oder ähnlichen Dingern an.
Sonsten kann ich meistens uneingeschränkt fahren.
 
die 661 gibts auch ohne daumenschlaufe. passt wunderbar unter den handschuh und schützt sicher vor überdehnen nach hinten.
gibt böse frakturen sonst. hab erst meine titanplatte und 6 schrauben rausbekommen, aber das war vom snowboarden.
die teile gibts ab ca. 15€ (pro stück).
ich hab aber auch schon handschuhe gesehen mit führung am gelenk. keine ahnung, welcher hersteller...
 
Wo wo wo?
Hab nämlich nach nem Handgelenkstrümmerbruch etwas Angst um die Dinger. :rolleyes:
mir gehts genauso. im 1. halben jahr nach der osteoprothese muß man extrem aufpassen.
hab meine 661 wrist wrap pro (so heißen die teile) von
http://www.enduro4you.de/
sind bei 15,15€ pro stück. billigste möglichkeit (damals zumindest).
die 661 haben zwei unterschiedlich harte (dicke) einlagen dabei, aber das an- und ausziehen nervt halt ein bisschen. man schwitzt auch ziemlich drunter, aber das lässt sich kaum vermeiden wenn sie gut sitzen. nimm auf jeden fall die wrist wrap _pro_. die ohne "pro" haben die daumenschlaufe.
kennt keiner handschuhe mit eingebauter handgelenkstütze? hab den kollegen damals nicht gefragt, könnte mich aufregen!
 
ich denke mehr an sowas wie die wrist wrap (keine schiene unter dem gelenk, stattdessen führung von oben). ich meine sowas schon gesehen zu haben, mit klettwickel ums gelenk.
 
mir gehts genauso. im 1. halben jahr nach der osteoprothese muß man extrem aufpassen.
hab meine 661 wrist wrap pro (so heißen die teile) von
http://www.enduro4you.de/
sind bei 15,15€ pro stück. billigste möglichkeit (damals zumindest).
die 661 haben zwei unterschiedlich harte (dicke) einlagen dabei, aber das an- und ausziehen nervt halt ein bisschen. man schwitzt auch ziemlich drunter, aber das lässt sich kaum vermeiden wenn sie gut sitzen. nimm auf jeden fall die wrist wrap _pro_. die ohne "pro" haben die daumenschlaufe.
kennt keiner handschuhe mit eingebauter handgelenkstütze? hab den kollegen damals nicht gefragt, könnte mich aufregen!

Hey super vielen Dank für den Link. Die mit Daumenschlaufe habe ich aber die stört eben.
Der Preis ist für mich bei Protektoren eher nebensächlich solange die Qualität stimmt.

Wuaaaaaahh ich sehe gerade die sind ausverkauft kennt noch jemand einen Shop wo es die Wrist Wrap Pro von 661 gibt??
 
Sind halt recht günstig und machen auf de Bildern einen vernünftigen Eindruck. Werde hier einen kurzen Efahrungsbericht posten wenn meine da sind und ich sie ausprobiert habe (habe sie heute bestellt).

die billigsten von oneal sind doch nur ein tourenhandschuh. richtiger schutz fehlt da. allerdings für die paar euros richtig gut. hab sie jetzt 3 monate, sehr oft bei FR touren und kann nicht klagen. nicht zu warm, schützen einigermassen. für DH würd ich sie nicht anraten, gerade weil jeglicher knöchelschutz fehlt.
 
Hey super vielen Dank für den Link. Die mit Daumenschlaufe habe ich aber die stört eben.
Der Preis ist für mich bei Protektoren eher nebensächlich solange die Qualität stimmt.

Wuaaaaaahh ich sehe gerade die sind ausverkauft kennt noch jemand einen Shop wo es die Wrist Wrap Pro von 661 gibt??
da ist mir der preis auch relativ, aber für das gleiche teil das doppelte zahlen (wie die teile manchmal angeboten werden)?
die gibts öfter. einfach mal googeln...
 
die billigsten von oneal sind doch nur ein tourenhandschuh. richtiger schutz fehlt da. allerdings für die paar euros richtig gut. hab sie jetzt 3 monate, sehr oft bei FR touren und kann nicht klagen. nicht zu warm, schützen einigermassen. für DH würd ich sie nicht anraten, gerade weil jeglicher knöchelschutz fehlt.


Besser hätte ich es nicht schreiben können.
Die einzige Anmerkung die man noch machen könnte ist das die Handschuhe doch etwas kleiner ausfallen und man sie mindestens eine Nummer größer nehmen sollte.
Aber für das Geld wirklich gute und leichte Handschuhe für Fr-Touren.
 
Also wenn Du noch einen Handschuh suchst und Größe M Dir passt, schau im Flohmarkt vorbei. Verkauf nen Axo Vortex Größe M da zum halben Preis.
 
Zurück