Hilfe beim Wiedereinstieg nach Unfall?

Ich hab mir 2011 die Beckenschaufel gebrochen. Eigentlich auch an einer total unspektakulären Stelle. Es ging kurz etwas steiler runter auf einen befestigten Waldweg. Ich war wohl ziemlich schnell und wollte meinem Vordermann folgen. Bin das Steilstück runter und hab unten vermutlich zu früh in die Kurve gelenkt. Dann ist das Bike vorne weggekippt und ich bin mit dem Becken auf dem Lenker gelandet und der wiederum auf dem harten Waldweg. Krass wie schnell das manchmal geht.
Hat ungefähr 4 Monate gedauert, bis ich wieder auf dem Bike war. Und bestimmt nochmal 4 Monate bis ich wieder nen Trail gefahren bin.

Da hat man viel Zeit nachzudenken. Aber letztendlich hilft nur...wieder aufsteigen und fahren. Erstmal locker auf der Straße und auf Radwegen und dann sich langsam wieder rantasten...und Zeit lassen. Nach 1-2 Jahren war es dann wohl aus dem Kopf. Manchmal kommt es aber auch wieder hoch...gerade wenn man schnell unterwegs ist....dann bremst man mal und fährt bisschen langsamer ;).
Ah ja, das Unfall-Bike hab ich auch verkauft und mir ein neues aufgebaut. Hilft auf jeden Fall auch dem Kopf.
 
Und noch was: Lass die Klickies weg...
+1
Gute Flats sind nicht nur Voraussetzung, sich technisch zu verbessern. Bei mir haben sie auch einen grossen einfluss auf wie wohl ich mich auf dem Bike fühle, Clipless fahre ich nur noch am Rennrad.

Jeder empfindet anders, aber ein Versuch für eine Woche (Pedale und geeignete Schuhe) könnte viel bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@harryhallers ich würde mich als nicht mehr so taufrischer Biker ernsthaft fragen ob es auch am Alter liegen könnte....auch wenn es noch so ärgerlich und frustrierend ist, irgendwann ist mit der gewohnten Fahrweise/Kondition Schluss...schreibe aus leidlicher Erfahrung.
Meinst Du? Ist sicher was dran, aber das war einfach ein Fahrfehler. Da wären jeden die Knochen gesplittert rede ich mir ein.

Ich merke schon das ich länger zur Regeneration brauche, aber geht Unfälle können in jeden Lebensalter passieren.
 
Das meine ich ernst....die Reaktion/Reaktionszeit, die Fähigkeit blitzschnell kognitiv/ motorisch richtig zu reagieren lassen mit der allgemeinen Kondition zusammen im Alter nach.
Nicht ohne Grund ist bei Profis mit roundabout 35 Schluss.
Um eines Klarzustellen,Alterung bedeutet natürlich nicht seinen Sport einzuschränken oder aufzugeben, um eine dezente Anpassung kommt man allerdings nicht herum.
Eine persönliche Bemerkung...als ich bei meiner Lieblingsrunde (Dolomiten) im buchstäblichen Sinne schmerzhaft feststellen musste das ich diese technisch und konditionell nicht mehr schaffte fing ich vor Wut, Enttäuschung und Hilflosigkeit an zu heulen...heute kann ich diese Veränderung besser akzeptieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Um eines klarzustellen:
Gib niemals nie dem Material die Schuld an einem folgenreichen Sturz, letztlich ist es (fast) immer der Fahrer der den Bockmist gebaut hat!
So ist es. Wie aktuell bei mir... Schlagloch voll Wasser übersehen bzw. 50m später vermutet nicht ganz bei der Sache und Rums... Dan noch RR weil Arbeitsweg und man ist nur noch Passagier.... Mit dem Knochen wohl voll auf die kante vom Schlagloch geknallt ... Sobald ich wieder darf sitze ich wieder auf dem Rad... Das RR wird aber vermutlich erst Mal auf der Rolle geparkt...

Ach ja in der Notaufnahme war man der Meinung das Röntgenbild sähe ganz normal aus... Mhhh ich hab Zuhause sofort gesagt und was ist das? Selbst meine Kids haben es sofort gesehen im Vergleich Re/li
IMG_20210729_123521__01.jpgIMG_20210729_130020.jpg
 
Gute Besserung @delphi1507
Die Schrauben sehen ja lecker aus.. 🙀
Danke! Ja ist Standard... Am meisten ärgert mich das man in der Notaufnahme unfähig war den offensichtlichen Bruch zu diagnostizieren! Und das es der letzte Tag vor einem geplanten Sauerland Urlaub zum biken mit meinen Kids war... Als Konsequenz werde ich wohl dauerhaft aufs Komfort gravel für den Arbeitsweg umsteigen... da hatte es mich zwar auch gestaucht aber wohl eher nicht geworfen. Was mich aber wundert das die 28mm Reifen TL montiert scheinbar nicht durchgeschlagen sind zumindest hab ich bei erster in Augenschein nahme keinerlei Macken an der Felge gefunden! Nur Schaltwerk ist vermutlich hin... Chance zu reagieren hatte ich 0! Ist hat mich mit massiver Wucht in Richtung Boden beschleunigt...
 
Zurück