Freeride im Mutterland, Whistler 2009 !!!

was heißt shuttledienst? Also "privates" shuttle, dass nur euch vom flughafen abholt und direkt zum hotel bringt, richtig?
In welchem hotel habt ihr übernachtet, wenn ich fragen darf und wie war's? ;)
 
Hey,

ist denn noch jemand auser mir am 15.Juni im Flugzeug von Frankfurt nach Vancouver? Ich fliege alleine und wäre cool wenn man auf gleichgesinnte stößt und der Flug nicht so langweilig wird ^^
 
Servus Jungs,

ich bin seit 2 Jahren nun in Whistler zu Hause war/bin als DH Guide und Trailbuilder im Whistler Bikepark tätig und kenn auch die XC und Freeride Trails in und um Whistler wie mein Westentasche. Also wenn ihr nach nem trailkundigen Guide für die Trails von Whistler/Pemberton/Squamish/Silverstar/Mt. Washington/North Shore Vancouver, Helibiking Whistler und die XC Trails der Chilcotin sucht, gebt nen Zeichen. Kann Euch auch bei Unterkunftsbuchung und Bikeleih behilflich sein...

Man sieht sich in Whistler....
 
hey ich glaube wir kennen uns hatten letzen sommer im heli-bike shop mal miteinander
gesprochen ich und meine freundin du kommst doch aus dresden oder ?
cooles angebot ! ich persönlich kenn whistler auch sehr gut da ich fast 2 jahre dort gelebt haben und auch so des öfteren da war habe auch als bike guide gearbeitet allerding mit kids sowie in der skischool als snowboardinstuctor - viele grüße nach whistler !
 
ohman wenn ich das hier lese bekomm ich echt lust diesen sommer mit euch da runter.:heul:
aber ich hoffe das ihr das nächsten sommer auch nochmal macht,evtl. würde ich mich dann euch anschließen und vorallem da unten rocken.ist immer besser wenn sich da unten jemand auskennt.

mit bestem gruß
 
@drooter coole sache wir haben flüge aber keine unterkunft hotel kein bock und zelten hab ich hinter mir kennst du ein paar adressen zum wohnen meine frau ich und mein kumpel die häuser dies im netz gibt kann man ja an einer hand abzhälen
danke schon mal
 
ohman wenn ich das hier lese bekomm ich echt lust diesen sommer mit euch da runter.:heul:
aber ich hoffe das ihr das nächsten sommer auch nochmal macht,evtl. würde ich mich dann euch anschließen und vorallem da unten rocken.ist immer besser wenn sich da unten jemand auskennt.

mit bestem gruß

Werde nächstes Jahr defenitiv fahren. Vielleicht kann man sich treffen oder zusammen fahren.
 
jaaaaa das wäre es dann,klar könnte man sich dann treffen!!:D

ich glaub das wäre der ober hammer,wir werden sehen.

mfg
 
jaaaaa das wäre es dann,klar könnte man sich dann treffen!!:D

ich glaub das wäre der ober hammer,wir werden sehen.

mfg

Nimmst du dein Bike mit oder leihst du dir eins? Ich werd wohl eins leihen, da ich mir wegen den Transportkosten nicht so sicher bin. Denke, daß wird wohl etwas mehr kosten.
 
Also der Transport ist wesentlich billiger als ein Leihbike! Einige Fluggesellschaften berechnen garnichts für dein Sportgepäck und bei Condor ist es mit 50€ meines wissens am teuersten! Also würde immer mein eigenes Rad mitnehmen!
 
ja ich denke auch das ich meins mitnehmen werde.wenn mein rad mit mir drüben gewesen ist,glaub ich,nehme ich es mit ins grab:D.
neikless und co kennen sich doch da aus(transport,übernachtung,locations etc.),sind bestimmt in diesem punkt hilfsbereit wenn sie nicht mitfahren(was ich eher denke:daumen:).

mfg
 
Dann werd ich meins doch mitnehmen. Ist sowieso geiler mit dem eigenen Rocky in Whistler zu rocken.
 
... auf jeden fall eigene bikes mitnehmen !

leih bikes kosten um die 100$ am Tag
und es ist eben nicht das eigene und in vielen
fällen sicher auch nicht ganz so top.
 
Ich kann das unterschreiben. Hab hier im Forum schonmal einen Bericht darüber geschrieben. Um es kurz zufassen. Ich musste ein Leihbike nehmen, weil bei meinem die Gabel gebrochen war. Im Nachhinein hätte ich mir vorort einfach eine günstige Zweitgabel gekauft, aber das nur nebenbei. Naja, aufjedenfall hatte ich dann für 3 Tage ein Leihbike.
Nachdem 2 Laufräder und eine Federgabel innerhalb von weniger als einem Nachmittag aufgegeben hatten, habe ich die weiteren Tage auf son Schrotthaufen verzichtet und mich lieber an den Lost Lake gelegt. Von den utopischen Preisen braucht man gar nicht erst sprechen. Ein Leihbike wäre für mich nur eine absolute Notlösung, falls z.B. der Rahmen bricht und man nicht flüssig genug für einen neuen ist.
 
Wenn ich das so von euch lese, nehme ich defenitiv ein Rocky mit. Wenn man mal 100$ auf ein, zwei Wochen hochrechnet, kann man sich besser dort ein Bike kaufen. Auch habe ich keine Lust auf ne Schrottkiste. Will ja Spaß beim radeln haben.
 
Ich hab bei Summit Sports ein RMX/Switch gemietet gehabt, das hat gereicht. Da muss man nichts tolles fahren.
Das erste hintere Rad habe ich beim Transfer vom mittleren Lift zum Schleyer Einstieg beim antreten kaputt gemacht. Da sind an dieser Steigung 2-3 Speichen gerissen, weil die so lose waren. Dann runter, neues Bike besorgt. Da hab ich dann selbst alle Speichen notdürftig festgezogen.... (ich bin doch nicht deren Mechaniker...) Eine Testfahrt Schleyer runter und dann ab auf Garbanzo. Bei goats gully ist mir dann das "klongen" der Gabel aufgefallen => Zugstufe kaputt. Damit bin ich dann noch Freight Train runter/Dirt Merch/A-Line runter. Dabei hats dann irgendwann noch eine Speiche rausgehauen.
Hab die auf die losen Speichen aufmerksam gemacht und hab die restlichen Bike im Shop abgecheckt => überall Speichenspannung irgendwo zwischen Gummibärchen und Wackelpudding. Aber das war denen total egal.

Nur die Bikes von evolution bike haben mir einen recht gepflegten Eindruck gemacht, aber die haben keine Versichung angeboten. d.h. wenn der Rahmen bricht, weil der Vormieter den zu 98% zu Tode gemosht hat, dann darf man den bezahlen. Das war mir zu riskant.

edit.: muss hinzufügen, dass das Mitte August war. d.h. "die crowd" hatte Whistler 2-3 Wochen vorher überfallen und die Bikes dementsprechend gemosht.
Vllt hatte ich Pech, aber warum einen das eigene Material sowas von egal ist und die lieber kein Bike vermieten anstatt einmal bei einem Rad die Laufräder ordentlich zentrieren will mir nicht in den Kopf gehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück